|
|
|
|
|
|
Bauhausspuren in Bielefeld
| Anmerkungen zu László Moholy-Nagys Vorträgen in der ostwestfälischen Metropole
|
Wessing, Gudrun |
1995 |
|
|
Rainer Koch leitet den "Rosenkavalier"
| letzte John-Dew-Inszenierung
|
Koch, Rainer; Dew, John; Elsner, Stephanie |
1995 |
|
|
Ein möglicher Wachtposten augusteischer Zeit in Bielefeld auf der Sparrenberger Egge
|
Bérenger, Daniel |
1995 |
|
|
Aspekte sozialökologischer Lebenswelterkundung
| umweltbezogene Wahrnehmungsprozesse und ihre Relevanz für Bildungsprozesse
|
Baacke, Dieter; Schäfer, Erich; Volkmer, Ingrid |
1995 |
|
|
Floristische und vegetationskundliche Untersuchungen zur Ruderalvegetation der Stadt Bielefeld im Vergleich mit anderen Städten
| mit 4 Tab
|
Wenzel, Elke; Gerhardt, Almut |
1995 |
|
|
Britisches Patent in Bielefeld
| die Kindernähmaschine des Konstrukteurs Max Sandt
|
Wächter, Hans Jürgen |
1995 |
|
|
Bielefeld ganz nah
| eine Großstadt im Grünen = Bielefeld up close
|
Schrumpf, Matthias; Stuckhard, Peter; Couzereau, Béatrice |
1995 |
|
|
Wirkungsvolle Strukturen im Kulturbereich, <Mus>: Zwischenbericht zum Städtevergleich der Musikschulen der Städte Bielefeld, Dortmund, Mannheim, Münster und Wuppertal
|
Pröhl, Marga; Sonnenberg, Gabriele |
1995 |
|
|
Likörfabrik J. Bansi Bielefeld
| 1823 - 1960, Wirtschaft - Werbung - Wohlfahrt ; eine Ausstellung des Historischen Museums Bielefeld 15. Oktober 1995 - 7. Januar 1996
|
Selheim, Claudia; Historisches Museum Bielefeld |
1995 |
|
|
Umweltbewußt aus Überzeugung
| Umweltbericht ..., mit Umweltzielen ...
|
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG |
1995 |
|
|
"... das Schlimmste waren da immer die vielen, die noch weg waren ..."
| Oral History als Video-Projekt mit einer 10. Klasse
|
Jauer, Thomas |
1995 |
|
|
Der Weinstammtisch Ressource
|
Annecke, Horst |
1995 |
|
|
Täter-Opfer-Ausgleich (außergerichtliche Konfliktschlichtung) im Jugendamt
| ein Balanceakt, der sich lohnt
|
Beyer, Jürgen |
1995 |
|
|
Freiwillig geht alles besser?
| Umweltschutz bei Oetker
|
Larisch, Günter; Mühlmann, Rolf; Quirini-Jürgens, Claudia |
1995 |
|
|
Wie und wo arbeiten Bielefelder Soziologen?
|
Zinn, Jens; Dammann, Klaus |
1995 |
|
|
La vie - Zur Phänomenologie einer Sammlung
|
Helmert-Corvey, Theodor |
1995 |
|
|
Helmut Schelsky und die Fakultät für Soziologie
|
Rammstedt, Otthein |
1995 |
|
|
Wo sind sie geblieben?
| Karrieren von Lernenden und Lehrenden
|
Dammann, Klaus; Zinn, Jens |
1995 |
|
|
Soziologie in Bielefeld
| ein Rückblick nach 25 Jahren
|
Kaufmann, Franz-Xaver |
1995 |
|
|
Außenansicht der Fakultät für Soziologie in Bielefeld
|
Mayntz, Renate |
1995 |
|
|
Entscheidung pro Natur
|
Delius, Diether |
1995 |
|
|
Kunst als Abenteuer
|
Malsch, Friedemann |
1995 |
|
|
Karl Kerber - Sammler und Bilderjäger
|
Baldegger, Markus |
1995 |
|
|
Kinder in Bielefeld - und anderswo
|
Mette, Veit; Hentig, Hartmut von |
1995 |
|
|
Konversion einer militärischen Fläche in Bielefeld
| städtebaulicher Ideenwettbewerb
|
Berief, Johannes; Drees, Reinhard; Huesmann, Jens |
1995 |
|