11593 Treffer
—
zeige 4351 bis 4375:
|
|
|
|
|
|
Das Zuckerbankett der Jülicher Hochzeit
|
Büren, Guido von |
2007 |
|
|
Ungelöster Mordfall am Düsseldorfer Hofe
| der Tod der Herzogin Jacobe von Jülich-Kleve-Berg ; vor 410 Jahren im September
|
|
2007 |
|
|
Zehn Jahre "Cash & Raus" bringt Arbeit für Arbeitslose
| ein Filialnetz von Beschäftigungsbetrieben will Menschen qualifizieren, die auf dem ersten Arbeitsmarkt keine Chance haben ; Anleitung und soziale Betreuung sind Elemente des Konzeptes
|
Zinken-Bachem, Uwe |
2007 |
|
|
Der Düsseldorfer Geschichtsverein im Widerstand
| Wilhelm Haberlings "Geschichte der Düsseldorfer Ärzte" (1932/1936) und der Hintergrund ihrer Publikation in der Zeit des Nationalsozialismus
|
Laux, Stephan |
2007 |
|
|
Stadt pflanzte "Gedenkemein" im Hofgarten
| der königliche Garten-Inspektor ; vor 160 Jahren starb Maximilian Friedrich Weyhe (1775 - 1846)
|
|
2007 |
|
|
Die Verwandlung des Alltags
| Blinky Palermo am Grabbeplatz in Düsseldorf
|
Meister, Helga |
2007 |
|
|
Starker Typ
| Blinky Palermo in der Düsseldorfer Kunsthalle
|
Meister, Helga |
2007 |
|
|
Diva des Darunter
| Claudia Rüdinger
|
Rüdinger, Claudia |
2007 |
|
|
Schwergewichte
| der IHK-Bezirk Düsseldorf als Industriestandort
|
Zimmermann, Klaus; Diestler, Gerd Helmut; Poorten, Robert |
2007 |
|
|
Tatort Künstlerbuch
| Sterben und Erinnern in Hans-Peter Feldmanns "Die Toten"
|
Buschhaus, Markus |
2007 |
|
|
Qualität ist ein Baustein unseres Erfolges!
| Qualitäts-Management-System bei der Rheinbahn
|
Eilrich, Wolfgang; Dostal, Rüdiger |
2007 |
|
|
Keine Kunstpausen
| Jürgen Gosch hat mit "Was ihr wollt" seinen ersten Shakespeare in der Ära Niermeyer am Schauspielhaus Düsseldorf inszeniert
|
Schenk, Lis; Gosch, Jürgen |
2007 |
|
|
Kasten-Dampfloks im Straßenbild
| Reminiszenz an die so genannte M-Bahn
|
Götz, Monika |
2007 |
|
|
Reporter des Weltgeistes
| der teuerste Fotograf der Gegenwart arbeitet unermüdlich an seiner Enzyklopädie der Globalisierung ; zur großen Retrospektive im Münchner Haus der Kunst besuchte art Andreas Gursky in seinem Atelier und zeigt eine aktuelle Auswahl seiner Bilder
|
Schlüter, Ralf |
2007 |
|
|
An der Wiege der Industriedenkmalpflege
| Bernd Becher +
|
Föhl, Axel |
2007 |
|
|
Bank in der Hand
| als einige Medien berichteten, "die Sparkassen" wollten ins Mobilfunkgeschäft einsteigen, war die Aufregung groß, dabei übersahen die Blätter, dass diverse Sparkassen das Potenzial des Handys längst ausloten ; als Vorreiter sehen sich Institute im Rheinland und in Bayern
|
Schindler, Thomas |
2007 |
|
|
Rückblick in die Zukunft
| im "Rad" vor 50 Jahren - Vision und Wirklichkeit
|
Hula, Nathalie |
2007 |
|
|
Die Faksimile-Sammlung Urselmann in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
|
Boochs, Silvia |
2007 |
|
|
Wie viele Betten braucht Düsseldorf?
|
Vogel, Jens; Neuhoff, Oliver; Poorten, Robert |
2007 |
|
|
Warum konnten Arthur und Änne Cohen nicht gerettet werden?
| Rekonstruktion in Briefen und Dokumenten
|
Janatsch, Annette |
2007 |
|
|
Die Düsseldorfer Polizei im Spannungsfeld der Umbrüche 1919 bis 1949
|
Dams, Carsten; Köhler, Thomas |
2007 |
|
|
Prostitution in Düsseldorf
| ein historischer Überblick
|
Friedl, Robert |
2007 |
|
|
Sicherheit und Ordnung in der Übergangsgesellschaft
| die Schutzpolizei in Düsseldorf nach dem Zweiten Weltkrieg (1945/46)
|
Zimmermann, Volker |
2007 |
|
|
Luxus pur
| Düsseldorf holt nicht nur bei den 5-Sterne-Hotels auf
|
Rollmann, Sylvia; Poorten, Robert |
2007 |
|
|
Innovation, Strategie, Experiment
| wie Düsseldorfer Unternehmen ihre Rolle als Sammler verstehen
|
Herstatt, Claudia |
2007 |
|