4549 Treffer
—
zeige 4326 bis 4350:
|
|
|
|
|
|
Schulentwicklung konkret
| Beispiele zum Institutionellen Schulentwicklungs-Prozeß (ISP)
| 2., veränd. Aufl |
Kleingeist-Poensgen, Helga; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung |
1997 |
|
|
Frauen bauen
| beraten, verkaufen, finanzieren, entwerfen, nutzen, beteiligen
|
Pohlmann-Rohr, Birgit; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen und Wohnen |
1997 |
|
|
Zielgruppenorientierte Wohnraumversorgung für Wohnungsnotfälle
| Dokumentation
| Stand November 1997 |
Schleicher, Michael; Köln. Dezernat für Soziales und Gesundheit |
1997 |
|
|
Begegnungen
| Kunst im Römerpark in Aldenhoven ; [zum Natur- und Kulturprojekt Begegnungen vom 31.08.97 bis 07.09.97 in Aldenhoven]
|
Schumacher, Karl Heinz; Römerpark (Aldenhoven) |
1997 |
|
|
Eine Ausstellung reist durch das Land
| Versuch der Evaluation eines Projektes in Bielefeld
|
Mund, Ulrike |
1997 |
|
|
Neuere Naturinszenierungen
| ein Studienprojekt ; [Landschaftspark Duisburg-Nord, Naturpark Wildeshauser Geest, Brögberner Teiche, Schillingmanngraben]
|
Jannsen, Gert; Forschungsverbund Interdisziplinäre Sozialstrukturforschung (Hannover; Oldenburg) |
1997 |
|
|
Schulische Erziehungshilfe
| das Essener Programm
|
Marita Bergsson |
1997 |
|
|
Lernen mit neuen Medien in der Grundschule
| Erfahrungen, Perspektiven
| 1. Aufl |
Falk, Jürgen; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung |
1997 |
|
|
Zirkuspädagogik
| Grundsätze - Beispiele - Anregungen ; eine Dokumentation anlässlich des Internationalen Kinder-Jugend-Circus- & Theaterfestivals in Hamburg 1997
|
Ziegenspeck, Jörg; Internationales Kinder-Jugend-Circus- & -Theaterfestival (1997 : Hamburg) |
1997 |
|
|
TEN SING Gahlen
| Projektbeschreibung
|
Knüfken, Jörg |
1997 |
|
|
Stad(t)t-Art
| Kunst in 56 homöopathischen Dosen
|
Kultursekretariat NRW Gütersloh |
1997 |
|
|
"Bella Donna" - die Frauendrogenberatungsstelle im Ruhrgebiet
| Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung
|
Vogt, Irmgard |
1997 |
|
|
Das Modernisierungsprogramm NRW
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen und Wohnen |
1997 |
|
|
Grenzüberschreitendes Netzwerk Rhein-Waal-Web
|
Büning, Petra |
1997 |
|
|
Wohnungsbau für Menschen in Not
|
Siemonsen, Kerstin; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen und Wohnen |
1997 |
|
|
Wie das Europa-Projekt entstand und sich entwickelte
| Beispiel: Collegium Josephinum Bonn ; ein Erfahrungsbericht
|
Jurina, Kitti; Scherer, Günter R. |
1997 |
|
|
Bibliotheken erschließen das Netz
| bibliothekarische Kooperation zur elektronischen Informationsversorgung von Forschung und Lehre in NRW ; das Projekt IBIS
|
Tröger, Beate |
1997 |
|
|
Projekt Studie a [alpha] - Zeitstruktur: Identität
| acta occidentia scientia - Facs. 1. 1991
| 1. Aufl |
VALIE EXPORT |
1997 |
|
|
Spurensuche
| Bericht über die Entwicklung einer Vermittlungsmethode
|
Jakobs, Hildegard |
1997 |
|
|
Art Special: Hansa 1996
| an der Unesco-Projekt-Schule Hansa-Gymnasium, Ausstellung vom 14. bis zum 17. November 1996 ; ein Beitrag der UNESCO-Weltdekade für kulturelle Entwicklung ; Forschungsprojekt des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie
|
Reindl, Uta M.; Deutschland. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie; Hansa-Gymnasium (Köln); Art Special: Hansa (1996 : Köln) |
1997 |
|
|
Multimediale Zukunft
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr |
1997 |
|
|
Ein Weiterbildungskonzept für die Zukunft der Holzbranche
| [ein Projekt im Programm für Industrieregionen im Strukturwandel (PROFIS)]
|
Pott-Langemeyer, Martin; Schönfeld, Michael |
1997 |
|
|
Stollen im Fels und Öl fürs Reich
| das Geheimprojekt "Schwalbe 1"
| 2. Aufl |
Arzinger, Kai Olaf |
1997 |
|
|
Marokko - das Projekt
| die Geschichte und Entwicklung einer Partnerschaft zwischen den BerberInnen im Ait Ougrour und der Arbeitsgruppe SOS-Rassismus NRW, dem Jugendzentrum Tempel in Rheinhausen, dem Kinder- und Jugendzentrum Enger, der Evangelische Jugend Bielefeld, der Evangelischen Jugend Sachsen-Anhalt, der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken, dem Service Civil International, sci:moers, dem Jugendzentrum Styrum in Mühlheim und dem LandesschülerInnenrat Brandenburg
|
Arbeitsgruppe SOS - Rassismus NRW |
1997 |
|
|
Ökologische Kompetenz im Beruf
| Umweltbildung für Lehrende
|
Hedtke, Reinhold |
1997 |
|