8991 Treffer
—
zeige 4326 bis 4350:
|
|
|
|
|
|
Bekenntnisse eines unartigen Sohnes
|
Klapheck, Konrad |
2006 |
|
|
Ein "an Gesichten reicher Maler"
| Remscheid entdeckt seinen Sohn, den Expressionisten Ewald Platte (1894 bis 1985), mit einer Ausstellung in der Städtischen Galerie
|
Schmoeckel, Gisela |
2006 |
|
|
Mit den Waffen der Malerei
| Tobias Hantmann hinterfragt konventionelle Bildvorstellungen
|
Hirsch, Thomas |
2006 |
|
|
Geheiligte Überlieferung
| Melchior Lechter und die deutsche Kunst am Ende des 19. Jahrhunderts
|
Thimann, Michael |
2006 |
|
|
"Ihr seid Menschen und von Euch ist die Rede!"
| Conrad Felixmüller und Peter August Böckstiegel - Arbeitswelten
|
Hülsewig-Johnen, Jutta |
2006 |
|
|
Der andere Breker
| Engagement für politisch Verfolgte
|
Hackel, Rainer |
2006 |
|
|
Eine Kleinstadt, 60 Kilometer von Prag entfernt
|
Müller, Vanessa Joan |
2006 |
|
|
Visionärer Künstler und genialer Handwerker
| Anerkennung für den Bönener Maler Detlef Pick
|
Hengstenberg, Thomas |
2006 |
|
|
Georg Jappe zum 70
| Rede von Bernhard Johannes Blume im Kölnischen Kunstverein
|
Blume, Bernhard |
2006 |
|
|
Wilhelm von Schadows "Der moderne Vasari" und die Düsseldorfer Maler seiner Zeit
|
Rose, Margaret A.; Zangs, Gabriele |
2006 |
|
|
Breker und Frankreich
|
Schönfeld, Claudia |
2006 |
|
|
Die "neuen Ritter" am Rhein
| zu Friedrich Wilhelm von Schadows Doppelbildnis der Prinzen Friedrich von Preußen und Wilhelm von Solms-Braunfels
|
Baumgärtel, Bettina |
2006 |
|
|
Glückliche Zeit in dörflicher Idylle
| vor 100 Jahren kam der Maler August Deusser nach Monheim
|
Hohmeier, Michael |
2006 |
|
|
Stets jung geblieben
| Horst Becking vollendet am 14. Januar 2007 sein 70. Lebensjahr
|
Tuschhoff, Jörg |
2006 |
|
|
Hans Karl Burgeff
| Nachruf
|
Grinten, Franz Joseph van der |
2006 |
|
|
Im "Menschenschlachthaus" hat der personifizierte Tod Konjunktur
| der industrialisierte Krieg in Totentanzzyklen aus dem Rheinland und Thüringen
|
Fitzke, Kirsten |
2006 |
|
|
"Turm von bleibendem strahl in der flutnacht der zeit!"*
| Melchior Lechter und die Antinomien, Paradoxien und Pathologien der modernen Zeit
|
Schütze, Sebastian |
2006 |
|
|
"Italien, Italien, danach ist meine Sehnsucht!"
|
Schütze, Sebastian |
2006 |
|
|
Der Stoff der Architektur
| Annette Streyls prekäre (Strick-)Bauten als Reflexionsflächen der Macht
|
Gardner, Belinda Grace |
2006 |
|
|
"Refugium Peccatorum"
| ein Gemälde aus der "Eifel-Collection - Fritz von Wille" in der Städtischen Kunsthalle Düsseldorf 1904/1905
|
Nettersheim, Gerd J. |
2006 |
|
|
Anmerkungen zu Christoph Hobergs Einlassungen
|
Scherer, Wingolf |
2006 |
|
|
Der Zeus vom Rhein
| der Bildhauer Norbert Kricke (1922 - 1984) fertigte Skulpturen, mit denen er die Entladung von Energie beschrieb ; nun ehrt ihn seine Heimatstadt Düsseldorf mit einer Werkschau
|
Engelhard, Günter |
2006 |
|
|
Otmar Alt: "Ich bin einfach ich!"
| Otmar Alt ist ein Künstler voller Eigenheiten, der keine Form und Farbe scheut ; in Hamm-Norddinker wandelte sich die Berliner Pflanze zum begeisterten Ruhrpott-Bewohner
|
Schimmeck, Tom; Alt, Otmar; Jung, Matthias |
2006 |
|
|
"Rote" Kunst in kultivierter Landschaft
|
Greif, Stefan |
2006 |
|
|
Weitere Stolpersteine in Bad Godesberg
|
Schloßmacher, Norbert |
2006 |
|