|
Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen | Ludorff, Albert; Provinzialverband Westfalen | 1893 | |
|
Nuntiaturberichte aus Deutschland | nebst ergänzenden Aktenstücken | Deutsches Historisches Institut in Rom | 1893 | |
|
Jahrbuch des Vereins für Orts- und Heimatkunde in der Grafschaft Mark | JbVfOHM | Verein für Orts- und Heimatkunde in der Grafschaft Mark; Märkisches Museum Witten | 1887 | |
|
Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums | Germanisches Nationalmuseum; Forschungsinstitut für Realienkunde (Nürnberg) | 1886 | |
|
Das Buch Weinsberg | Kölner Denkwürdigkeiten aus dem 16. Jahrhundert | Weinsberg, Hermann von; Höhlbaum, Konstantin; Lau, Friedrich; Stein, Josef | 1886 | |
|
Kirchenmusikalisches Jahrbuch | Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft; Allgemeiner Cäcilien-Verband für Deutschland; Allgemeiner Cäcilien-Verband für die Länder der Deutschen Sprache | 1886 | |
|
Rheinischer Bauernkalender | 1884 | ||
|
Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen | Historischer Verein für Stadt und Stift Essen | 1881 | |
|
Historisches Jahrbuch | Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft im Katholischen Deutschland | 1880 | |
|
Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins | Aachener Geschichtsverein | 1879 | |
|
Zeitschrift für Kirchengeschichte | Zeitschrift der Sektion für Kirchengeschichte im Verband der Historiker Deutschlands | Verband der Historiker Deutschlands. Sektion für Kirchengeschichte | 1877 | |
|
Jahrbuch des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung | Verein für Niederdeutsche Sprachforschung | 1876 | |
|
Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark | 1875 | ||
|
Hansische Geschichtsblätter | = Hanseatic history review | Hansischer Geschichtsverein | 1872 | |
|
Musica sacra | Zeitschrift für katholische Kirchenmusik ; offizielles Cäcilien-Verbands-Organ im Dienste der Liturgie und des kirchenmusikalischen Apostolats | Allgemeiner Cäcilien-Verband für Deutschland; Allgemeiner Cäcilien-Verband für die Länder der Deutschen Sprache | 1868 | |
|
Deutsche Reichstagsakten | Heiliges Römisches Reich. Reichstag; Bayerische Akademie der Wissenschaften. Historische Kommission | 1867 | |
|
Historische Zeitschrift | HZ | 1859 | ||
|
Archiv für katholisches Kirchenrecht | AfkKR ; mit besonderer Berücksichtigung der Länder deutscher Sprache | Ludwig-Maximilians-Universität München. Klaus-Mörsdorf-Studium für Kanonistik; Ludwig-Maximilians-Universität München. Kanonistisches Institut | 1857 | |
|
Prodromus der Flora der preussischen Rheinlande | I. Auftr. des bot. Vereins am Mittel- u. Niederrheine... ; mit 1 lith. Taf | Wirtgen, Philipp | 1842 | |
|
Topographische Karte | [Bundesrepublik Deutschland] | Bayerisches Landesvermessungsamt; Hessisches Landesvermessungsamt; Landesvermessungsamt Baden-Württemberg; Saarland. Landesvermessungsamt; Rheinland-Pfalz. Landesvermessungsamt; Nordrhein-Westfalen. Landesvermessungsamt; Schleswig-Holstein. Landesvermessungsamt; Niedersächsisches Landesverwaltungsamt; Thüringen. Landesvermessungsamt | ||
|
Bildheft / Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte | Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte | ||
|
Beiträge zur Kerpener Geschichte und Heimatkunde | |||
|
Japan und Europa | 1543 - 1929 ; eine Ausstellung der "43. Berliner Festwochen" im Martin-Gropius-Bau Berlin ; [12. September - 12. Dezember 1993] | Croissant, Doris; Berliner Festspiele; Berliner Festwochen (43 : 1993 : Berlin) | ||
|
Farn- und Blütenpflanzen in Solingen | der Wandel der Flora in den letzten 150 Jahren | Hölting, Max; Martin, Christof | ||
|
Beiträge zur Geschichte der Stadt Mönchengladbach |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA