11593 Treffer — zeige 4276 bis 4300:

Wo die Narren herkommen | wer ist der Hoppeditz? ; warum heißt die Karnevalsprinzessin in Düsseldorf Venetia? ; und wie lange gibt es die Narretei hier überhaupt? ; ein paar Antworten Grosche, Jürgen 2008

In Form und Farbe | im IHK-Bezirk Düsseldorf wird Design groß geschrieben - und das schafft Wettbewerbsvorteile für Unternehmen Rollmann, Sylvia; Poorten, Robert 2008

Ziemlich "contemporary" | Vermittlung zeitgenössischer Kunst im Salon 21 des K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Dennemann, Dörte 2008

Die Campus-Messe der Heinrich-Heine-Universität Hammer, Hildegard; Hildesheim, Doris; Meinschäfer, Victoria; Schneider, Jutta 2008

Internationaler Markteintritt von Großhandelsunternehmen in emerging markets | Metro Cash & Carry in Indien Geigenmüller, Anja 2008

Düsseldorfer Hochschulmedizin 2008 | die Zukunft hat längst begonnen Nürnberg, Bernd 2008

Die Gestapo Düsseldorf und der Pogrom Berschel, Holger 2008

Mit Riesennetzen dem Plankton auf der Spur | Parasitologie erforscht Fischereigebiet vor Westafrikas Küste Willhardt, Rolf; Klimpel, Sven 2008

Herma Körding bringt die Psyche des Dargestellten zum Ausdruck | der zweite Band der "Düsseldorfer Köpfe" liegt vor Slevogt, Herbert; Körding, Herma 2008

"Tanzen ist Freiheit" | der brillante Solotänzer der Rheinoper Michal Matys bringt es in dieser Spielzeit auf 80 Auftritte in Düsseldorf und Duisburg Schenk, Lis; Matys, Michal 2008

Dekalog | die zehn Gebote = Decalogue Tegethoff, Wolf 2008

Evolution | eine Bleistiftzeichnung ohne Titel von 1974 Harlan, Volker 2008

Gesellschaftliche Rolle der bildenden Kunst im Visier | das Museum Abteiberg Mönchengladbach präsentiert Arbeiten der Bildhauerin Rita McBride, die als Professorin an der Kunstakademie Düsseldorf lehrt Slevogt, Herbert 2008

Die Unerbittlichkeit seelischer Abgründe | Lars Krückebergs neue Inszenierung hat Premiere im Theatermuseum Krückeberg, Lars 2008

Padermanns Welt | Erwin Grosche präsentiert sein neues Kabarettprogramm "Die Wirklichkeit und andere Übertreibungen" im Düsseldorfer Kom(m)ödchen Becker, Petra; Grosche, Erwin 2008

Trojanische Maus | der Rüstungskonzern Rheinmetall schluckt einen kleinen Panzerbauer ; das heizt den Zweikampf mit dem Erzrivalen Krauss-Maffei Wegmann an Wildhagen, Andreas; Kress, Rüdiger 2008

Zurück zu Frau Noll | wenig Zimmer, viel Service ; das einst legendäre Hotel "Breidenbacher Hof" in Düsseldorf will wieder an die glorreiche Vergangenheit anknüpfen Firlus-Emmrich, Thorsten; Schulze, Horst 2008

Wir schlagen den Preisen ein Schnippchen | Unternehmen zeigen, wie sie mit Energieeffizienz Kosten senken und so nachhaltig und erfolgreich wirtschaften Müschenig, Manfred 2008

Finis imperii | wie sich ein Konzern auflöst ; Informationsströme und Verfügungsrechte im Flick-Konzern 1945/46 Priemel, Kim Christian 2008

Unter Strom Preuss, Frank; Schmidt, Markus; Esser, Paul 2008

Ein barocker Fürst, der Pracht und Kunst liebte | Huldigung für einen Helden des 17. Jahrhunderts ; Düsseldorf steht 2008 im Zeichen Jan Wellems Mauer, Benedikt 2008

Nachruf auf Gerhard Heide | 4.2.1933-8.5.2007 D'Haese, Jochen 2008

Mit Netz und doppeltem Boden | der IHK-Bezirk Düsseldorf ist der zweitgrößte Versicherungsstandort in Nordrhein-Westfalen Reisener, Thomas; Poorten, Robert 2008

Deutsche Hochburg | das Düsseldorfer Patentgericht gilt als das beste Europas ; internationale Konzerne klagen dort ihre Rechte ein, dennoch bangt es um seine Zukunft Große Halbuer, Andreas; Wettach, Silke 2008

Träume vom Frieden | Krieg und Utopie ; erste deutsche Ausstellung in französischem Weltkriegsmuseum Willhardt, Rolf; Becker-Willhardt, Hannelore 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW