|
|
|
|
|
|
Über Geisteswissenschaften an der FernUniversität
|
Beckmann, Jan P. |
1985 |
|
|
Walther Bötticher
| 1885 - 1916; 12.10. - 17.11.1985, Karl-Ernst-Osthaus-Museum, Hagen
|
Bötticher, Walter; Müller, Johann Heinrich; Karl-Ernst-Osthaus-Museum Hagen |
1985 |
|
|
Walther Bötticher
|
Fraenger, Wilhelm |
1985 |
|
|
Neufunde von der Raffenburg
|
Bleicher, Wilhelm; Arzinger, Kai Olaf; Weber, Hartmut |
1985 |
|
|
Neue Funde von Höinghausen im Volmetal
|
Bleicher, Wilhelm |
1985 |
|
|
Hans Eberhard Hoesch und die Kabeler Kammermusik
|
Wenzinger, August |
1985 |
|
|
Dokumente zur Geschichte der Informatik an der Fernuniversität
|
Stetter, Franz; FernUniversität in Hagen |
1984 |
|
|
Studienführer durch das Studienangebot
|
FernUniversität in Hagen |
1984 |
|
|
Der Turmfalke im Raum Hagen (Falco Tinnunculus). -
|
Wünsch, Michael |
1984 |
|
|
Jüdisches Erbe in Deutschland / Bericht d. Bürgeraktion Synagoge Hohenlimburg
| Botschaft und Herausforderung
|
Bürgeraktion Synagoge Hohenlimburg |
1984 |
|
|
Emil Schumacher
| Werke 1936 - 1984 ; Kunsthalle Bremen, Ausstellung in Zusammenarbeit mit d. Förderkreis für Gegenwartskunst im Kunstverein in Bremen, 14.10. - 25.11.1984 ; Bad. Kunstverein Karlsruhe, 22.1. - 10.3.1985
|
Schumacher, Emil; Meyer zu Eissen, Annette; Kunsthalle Bremen |
1984 |
|
|
Das Hagener Stadtmodell nach dem Plan von 1825
|
Rehkopp, Alfons; Hagener Heimatbund |
1984 |
|
|
Die Folkwang-Idee von K. E. Osthaus
|
Schnapp, Holger |
1984 |
|
|
Damaszenerstahl - eine alte Schmiedetechnik
|
Höper, Hermann-Josef |
1984 |
|
|
Eine Jugend in Wehringhausen. -
|
Reinecker, Herbert |
1984 |
|
|
Stärkt die Identität des Märkischen Raumes
| Elemente d. Einheit, Schwächungen u. Gefährdungen, Überleben durch Zusammenwirken
|
Böhme, Herbert |
1984 |
|
|
Flächennutzungsplan - Rahmen für Hagens Zukunft. -
|
Osthaus, Manfred |
1984 |
|
|
Ort der Ökumene
| Hagen-Helfe - zum Einfluß e. ökumen. Zentrums auf d. Gemeindeleben. -
|
Geller, Helmut |
1984 |
|
|
Wohnanlage "Die Arche" in Hagen. -
|
Grüneke, D.; Fischer, H. |
1984 |
|
|
Das dritte Jahrtausend: Hagener Perspektiven für das Jahr 2000. -
|
Loskand, Rudolf |
1984 |
|
|
Der Widerstand des Dr. Cuno Raabe
|
Wiest-Raabe, Brigitte |
1984 |
|
|
Der Künstler als Lehrer für Handel und Gewerbe
| d. angewandte Kunst
|
Funk-Jones, Anna-Christa |
1984 |
|
|
Vom solitären Gebäude über die Villenkolonie und die Gartenvorstadt zur "Auflösung der Städte"
| Karl Ernst Osthaus u. d. Architekten Peter Behrens, Walter Gropius, Bruno Taut
|
Sturm, Hermann |
1984 |
|
|
Die Trinität des Meeres
| d. Maler Helwig Pütter 65 Jahre
|
Müller-Felsenburg, Alfred |
1984 |
|
|
Die geschichtliche Entwicklung der Post
| d. ersten Hagener Postämter u. d. Gründung d. Postanstalt Haspe
|
Wiemann, Josef |
1984 |
|