969 Treffer — zeige 426 bis 450:

Romantischer Rhein | Rhein, Mosel, Lahn, Nahe Ganther, Andreas; Hausberg, Klaus-Peter 2008

Mit Sicherheit für Köln | ein Meilenstein für den Hochwasserschutz Schlepütz, Elke; Stadtentwässerungsbetriebe Köln 2008

Wettbewerb :Rhein - "Wohnen am Strom" | Dokumentation Müller, Anne Luise; Köln. Stadtplanungsamt 2008

Leichtflüchtige organische Verbindungen im Rhein | Ergebnisse der zeitnahen Gewässerüberwachung 2005 - 2007 Busch, Dieter; Gerke, Thomas; Willemsen, Hans-Günter 2008

Caesars erster Rheinübergang Gechter, Michael 2007

Unterrichtsreihen "Leben mit der Flut" | Tsunamis im Pazifik, Katastrophenvorsorge in Japan ; der Tsunami im indischen Ozean ; Hochwasser am Rhein | 2. [Aufl.] Szymkowiak, André; Deutsches Komitee für Katastrophenvorsorge 2007

Rheinhochwasser und Eisgang in der Mitte des 19. Jahrhunderts | ein Erlebnisbericht Schmitz, Carl Anton; Rameil, Robert; Rameil, Robert 2007

Vom "Bär" zu Kaiserswerth | ein Mauerbollwerk und Eisbrecher zum Schutz der Stadt ; ein Hindernis für die Treidelschifffahrt wurde 1836 beseitigt Gehne, Fritz 2007

Euphrates, Erzbischof von Köln | unterhalb der Mauern der Stadt Neuss "vom Rhein verschlungen" Remmen, Karl 2007

Die internationale Rheinschifffahrtspolitik und ihre Folgen für die Binnenschifffahrt und den Schiffsbau in den Niederlanden 1831-1940 Loomeijer, Frits R. 2007

Ökologische Bewertung (WRRL) des Rheins von Basel bis Emmerich | Auswertung der Makrozoobenthosdaten 2006 der Bundesanstalt für Gewässerkunde unter Anwendung des Potamontypieindex Schöll, Franz; König, Bernd 2007

"... weit über den Ozean hinaus": der Rhein in den 1920er Jahren im wirtschaftspolitischen Kontext Schlemmer, Martin 2007

Das Abflussregime des Rheins und seiner Nebenflüsse im 20. Jahrhundert | Analyse, Veränderungen, Trends Belz, Jörg Uwe; Internationale Kommission für die Hydrologie des Rheingebietes 2007

Rhein, Maas und Mosel als Handels- und Verkehrsachsen im Mittelalter Irsigler, Franz 2007

Schiffe auf Rhein und Lippe zur Römerzeit | alle schiffbaren Flüsse sind im 19./20. Jh. durch Buhnen, Deiche, Kanalisierung, Ausbaggern und Stauwerke an die Bedürfnisse der modernen Schifffahrt angepasst worden ; wie kann man da etwas über die Schiffbarkeit in lange vergangenen Zeiten aussagen? ; es gibt eine verlässliche Quelle - die Flusssedimente selbst ; was ein Fluss anschüttet, ob Kies, Sand oder Lehm, und wie diese Anschüttungen geschichtet sind, gibt Auskunft über Transportkraft, Wasserführung und den genauen Verlauf des Flusses Herget, Jürgen; Klostermann, Josef; Gerlach, Renate 2007

Rheinboulevard Köln 2007

Flusskreuzfahrten auf Rhein - Main - Mosel | 1. Aufl Schröder, Ralf 2007

Moby Dick und die Strandräuber Schmitz, Helmut 2007

Nach der großen Katastrophe: die Zukunft des Rheins als internationale Verkehrsader von 1945 bis heute Rombeck-Jaschinski, Ursula 2007

Der Rhein - ein Flussgebiet als gemeinsame Herausforderung | 14. Rheinministerkonferenz am 18. Oktober 2007 in Bonn Berg, Hannelore 2007

Der Rhein als Verkehrsweg | Politik, Recht und Wirtschaft seit dem 18. Jahrhundert ; [... Tagung aus Anlass des 175-jährigen Jahrestags der Mainzer Schifffahrtsakte von 1831 ...] Looz-Corswarem, Clemens von 2007

Erinnerungen an Hochwasserereignisse in Menzelen Nühlen, Fritz 2007

Logistik und Transportwesen der Römer am Rhein Böcking, Werner 2007

Entwicklung, Emergenz und Flugzeiten der Eintagsfliege "Ephoron virgo" am Rhein | = Development, emergence and flight period of the mayfly "Ephoron virgo" at the river Rhine Kureck, Armin; Seredszus, Fabian 2007

Stephan Kaluza - Der Rhein, The Rhine, Le Rhin | complexe (1) ; eine Wanderung von der Quelle bis zur Mündung, 8 Monate, 1620 Kilometer, ein Bild aus 21449 Fotos Kaluza, Stephan; Raap, Jürgen 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA