1026 Treffer — zeige 426 bis 450:

Die Krefelder Mennoniten im Rahmen der niederländischen Mennonitengeschichte Visser, Piet 2008

Fritz Werner - ein treuer Husar Majert, Gisela; Watty, Rolf 2008

Die Krefelder Mennoniten und die Wehrlosigkeit | eine symbolische Abgrenzung im Wandel der Zeit Wiebe, Christoph 2008

Das historische Krefeld | Bilder erzählen Wietzorek, Paul 2008

Die Bedeutung der Schwarzpappel am Niederrhein und in der Stadt Krefeld Schönfeld-Simon, Arno 2008

Die Ruhr-Mosel-Entlastungslinie [Strategische Bahn] Folkers, Michael 2008

Aufgewachsen in Krefeld in den 40er- und 50er-Jahren | 1. Aufl Pelster, Theodor 2008

Stadtklima am Niederrhein | dargestellt am Beispiel der Stadt Krefeld Barlag, Andreas-Bent; Kuttler, Wilhelm 2008

Ein neues Lebensgefühl dank Personal Styling Coach | ob Kleidung, Make-up, Frisur und Accessoires, ob Haute Couture oder Trend: Stephanie Maar sorgt dafür, dass sich Frau sowohl in ihrer Haut als auch in ihrer Kleidung wohl fühlt - sie arbeitet als Personal Styling Coach ; einen Tag lang können sich ihre überwiegend weiblichen Kunden einmal einer einzigen Person widmen: nämlich sich selbst Maar, Stephanie 2008

Stadtplan Krefeld | 29. Aufl 2008

"Manufaktur" oder "Garten"? | Krefeld im Prozess der Verlandschaftung zwischen kameralistischer und liberalistischer Raumordnung Bisping, Mascha 2008

Vor 325 Jahren | Auswanderung der ersten Deutschen nach Amerika ; 1683 - 2008 Wietzorek, Paul 2008

Medizinische Versorgung aus einer Hand | CAREHOUSE - der Name des Unternehmens ist Programm 2008

Urbanität und mennonitische Aufklärung | das Wirken des mennonitischen Buchhändlers Abraham ter Meer Broicher, Ursula 2008

Mein himmelblaues Akkordeon | Erinnerungen eines Krefelder Auschwitz-Überlebenden Heymann, Werner 2008

400 Jahre Mennoniten in Krefeld | Referate vom 26. - 28. Oktober 2007 Bernet, Claus 2008

Die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Krefeld 1945 - 2008 Schupetta, Ingrid; Schwarz, Johann 2008

Johannes Brahms und seine mennonitischen Freunde Hiebert, Elfrieda Franz 2008

Die niederrheinisch-bergischen Mennoniten und Krefelds Aufstieg zur "Manufactur-Stadt" | der beispiellose Erfolg einer religiösen Minderheit Kriedte, Peter 2008

Competing visions of the Mennonite Gemeinde | examples from early modern Krefeld in their Dutch context Driedger, Michael D. 2008

Entomologische Sammlungen Krefeld | ein bewegliches Denkmal Kieser, Marco 2008

Entwicklung der Naturschutzgebiete in Krefeld Thies, Heino 2008

Hauptkommissar als "Mutter Ey" | Hauptkommissar Egon Heidefeld (Krefeld) übt seit Anfang der 90er-Jahre als Kunstförderer und Galerist einen kontrastreichen Zweitberuf aus Schenk, Lis; Heidefeld, Egon 2007

Daten zur jüdischen Geschichte in Krefeld Kähler, Kurt; Schulte, Paul-Günter 2007

Taufgesinnte und großes Kapital | die niederrheinisch-bergischen Mennoniten und der Aufstieg des Krefelder Seidengewerbes ; (Mitte des 17. Jahrhunderts - 1815) ; mit 49 Tabellen Kriedte, Peter 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA