616 Treffer
—
zeige 426 bis 450:
|
|
|
|
|
|
Kunst in die Sparkassenakademie
| ein Kunst-am-Bau-Wettbewerb der Westfälisch-Lippischen Sparkassenakademie für junge Künstler der Kunstakademie Münster
|
Henatsch, Martin; Klegin, Thomas; Westfälisch-Lippische Sparkassenakademie (Münster (Westf)); Kunstakademie Münster |
2002 |
|
|
Einige Sprichwörter und Redensarten im Plattdeutschen
|
Husmann, Willi |
2002 |
|
|
Bunte Bloumen out Lette
| plücket un to Räimsels binainebunnen
|
Rembrink, Maria |
2002 |
|
|
Max un Moritz
| up Iämpeströater Platt
|
Busch, Wilhelm; Fedeler, Rolf |
2002 |
|
|
"Aanewenge" - Zum Aufbau eines sauerländischen Mundartenarchives auf dem Stertschultenhof in Eslohe-Cobbenrode
|
Bürger, Peter |
2002 |
|
|
Westfälisch-Lippischer Preis für Denkmalpflege an die Archäologische Gruppe Bocholt
|
Ketteler, Georg |
2002 |
|
|
Mehr als 100 Mio. Euro für gemeinnützige Zwecke
|
Ulsamer, Marianne |
2002 |
|
|
Nex as Dööntjes
| off Anholt'se Gedichtjes än Geschichtjes
|
Onstein, Everhard; Heimatverein Anholt |
2001 |
|
|
Ruihske Leäsebauk
| Texte, Laier, Sprüchskes, Gedichte, Kinnerruime, Limericks, Epigramme und Märkens = Rüthener Lesebuch
| 1. Aufl |
Cramer, Adolf |
2001 |
|
|
Nich mit mich!
| neue Geschichten aus dem Pott
|
Müller, Mimi |
2001 |
|
|
Dortmunder Wortschätzchen
| 2. Aufl |
Fellsches, Josef; Gronemann, Peter; Habig, Johannes |
2001 |
|
|
"Dao küert se al up Holland to"
| zur geschichtlichen Entwicklung und zu den Charakteristiken der Alstätter Mundart
|
Sodmann, Timothy |
2001 |
|
|
Housapotheike
| heitere, besinnliche und heimatkundliche Verse in heimischem Platt
|
Ridder, Heinrich; Heimatverein Neuenkirchen |
2001 |
|
|
Bochumer Wortschätzchen
| 5. Aufl |
Fellsches, Josef; Küster, Rainer |
2001 |
|
|
Op Platt
| Mundarten im Sauerland
|
|
2001 |
|
|
Gelsenkirchener Wortschätzchen
| 2. Aufl |
Fellsches, Josef; Kiefer-Pawlak, Cäcilia; Habig, Johannes |
2001 |
|
|
Wat is - is wat?
| das Ruhrstadt-Wörterbuch
| 1. Aufl |
Meyer, Jürgen |
2001 |
|
|
Häolt jui wacker!
| De Breiwe iuden Nuigen Testamente
|
Möller, Erwin |
2001 |
|
|
Ruhrdeutsch
| die Sprache des Reviers
|
Henrich, Karl-Heinz |
2001 |
|
|
Das Ruhrgebiet aus literatur- und sprachgeschichtlicher Sicht
|
Hallenberger, Dirk |
2000 |
|
|
Die Industrie geht, die Sprache bleibt
|
Menge, Heinz H. |
2000 |
|
|
Asterix und de kuopperpott
|
Goscinny, René; Uderzo, Albert; Demming, Hannes |
2000 |
|
|
Frachsse mich wattat is
| 150 pfiffige Ruhrpottogramme
| 4. Aufl |
Küther, Kurt |
2000 |
|
|
Dortmunder Wortschätzchen
| 1. Aufl |
Fellsches, Josef; Gronemann, Peter; Habig, Johannes |
2000 |
|
|
Unse Rheeße Platt
|
Dückerhoff, Heinz |
2000 |
|