1817 Treffer — zeige 426 bis 450:

Der Kerkhoff und seine Bewohner | früher: Menzelen Nr. 61, heute: Alpen-Menzelen, Ringstraße 106 | Stand: 2012 Verweyen, Lambert; Vingerhoet, Robert 2013

Der Klotenhof und seine Bewohner | Alpen-Menzelen, Flöthweg 8 | Stand: 2012 Pins, Wilfried; Vingerhoet, Robert 2013

Geldern und Wesel unter dem Preußen-adler | zu ihren politisch-militärischen Beziehungen im 18. Jahrhundert Veltzke, Veit 2013

Frühe Hakenkreuze in Wesel Schroeder, Horst 2013

Einwohneraufnahme 1840 bis 1864 | Einwohneraufnahme in Wesel 1840, 1843, 1846, 1849, 1852, 1855, 1858, 1861, 1864 inklusive der heutigen Ortsteile Feldmark, Fusternberg und Schepersfeld und für die Jahre 1840 bis 1846 auch Obrighoven und Lackhausen mit einem Register und zwei Stadtplänen von 1837 und 1883 Stadtarchiv (Wesel) 2013

Die "Carte der Herrlichkeit Alpen" Hunke, Joachim 2013

Vom "Curtis eilte" zum Iltschen Hof, Poll 1, Wesel-Ginderich Vogt, Hans-Theo; Jansen, Christel 2013

Geschichte der Schlosskirche Diersfordt Perret, Dieter 2013

Schule in Preußen im 19. Jahrhundert Klein, Hermann 2013

Kreis Wesel - County Durham | von der Partnerschaft zur Kooperation ; grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Katastrophenschutz Rentmeister, Lars 2013

Der Lackmannshof und seine Bewohner | (im Dorf besser bekannt als Meyboomshof) : heute Alpen-Menzelen, Pappelstraße 14 | Stand: 2012 Meyboom, Mathilde; Vingerhoet, Robert 2013

Kreis Wesel - County Durham | 60 years of genuine partnership Rentmeister, Lars 2013

Regio vital | Gesundheitsmagazin 2013

Die lange Reise von Berlin nach Wesel | das Jugenddrama des preußischen Kronprinzen im Sommer 1730 Veltzke, Veit 2012

Das Kontubernium in Wesel | ein frühes Seminar für reformierte deutsche Schulmeister Roelen, Martin Wilhelm 2012

Natürlich regional | ganz schön bio Kuhna, Martin; Kaymer, Andreas 2012

Deutsche Prediger im niederländischen Raum seit der Reformation Wennekers, Martin 2012

Marienthal, Uedem, Wesel, Haldern Historischer Arbeitskreis Wesel 2012

Auf Tuchfühlung Becks, Jürgen; Städtisches Museum Wesel 2012

Turning Dutch? | conversion in early modern Wesel Spohnholz, Jesse 2012

Die Rathausfassade in Wesel von 2011 | in ihrer Reflexion von Baugeschichte, Kriegszerstörung und Wiederaufbau Deurer, Wolfgang 2012

Wiedertäufer in Wesel | das Schicksal einer Minderheit im Zeitalter religiöser Umbrüche Warthuysen, Günter 2012

Lebenszeichen | aus Asche und Not ; 25 Jahre Abresch, Werner; Becks, Jürgen 2012

Zwei Welsingkaten in Flüren? Blomberg, Bernd von 2012

Diersfordter Besitz in Bislich Hoog | der zu Diersfordt gehörige "Druyenhof" und die beiden Kathstellen "Benning" und "Sonntagsfeld" Blomberg, Bernd von 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW