625 Treffer
—
zeige 426 bis 450:
|
|
|
|
|
|
"Schlußstrich Deutschland - Holland - Brentano und Luns unterzeichnen im Haag Generalvertrag"
|
Schoofs, Günther |
2003 |
|
|
Iss was!? - Kijken in de keuken van de buur
| Essen und Trinken von rheinischen und limburgischen Jugendlichen ; [eine Veröffentlichung des Landschaftsverbandes Rheinland, Amt für Rheinische Landeskunde und der Provincie Limburg, Limburgs Museum Venlo]
|
Mangold, Josef; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde |
2003 |
|
|
Ein Jude ohne Stern
| 1. Aufl |
Heymans, Albert |
2003 |
|
|
Agrarmodernisierung in den Niederlanden und in Westfalen im 20. Jahrhundert
| das Beispiel der Milchwirtschaft 1890 bis 1970
|
RüßE, Norwich |
2003 |
|
|
Parallele Entwicklungen der Brutvogelbestände in den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen in den letzten 25 Jahren
|
Sudmann, Stefan R.; Hustings, Fred |
2003 |
|
|
Augustin Wibbelt und seine niederländischen Übersetzter
|
Berns, J. B. |
2003 |
|
|
Die Niederrheinlande und Brandenburg-Preußen
| der niederländische Einfluss auf Brandenburg-Preußen am Niederrhein
|
Hantsche, Irmgard |
2003 |
|
|
Zwischen den Kulturen
| die Universität Duisburg und die Niederlande in der Frühen Neuzeit
|
Engelbrecht, Jörg |
2003 |
|
|
Ende der "Transitstraße"
| die bewegte Geschichte der westlichen Kreisgrenze
|
Frenken, Willi |
2003 |
|
|
Zwei "Randprovinzen"
| das Rheinland und Limburg im 19. Jahrhundert im Vergleich
|
Pabst, Klaus |
2003 |
|
|
Schulqualität durch Schulberatung
| externe Beratungskonzepte als Instrument der Qualitätssicherung
|
Jennessen, Sven; Kastirke, Nicole |
2002 |
|
|
1568 - 1648 - zu den Auswirkungen des Achtzigjährigen Krieges auf die östlichen Niederlande und das Westmünsterland
|
Sodmann, Timothy; Bakker, Adri de |
2002 |
|
|
Kurt Gerstein und der holländische Widerstand
|
Biersteker, Henk; Kaam, Ben van |
2002 |
|
|
Bibliotheken auf dem Weg nach Europa
| kulturelle Zusammenarbeit der öffentlichen Bibliotheken in Flandern, den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen
|
Müller-Jerina, Alwin |
2002 |
|
|
Europa ganz nah
| "wir müssen die Grenze wirklich wegdenken und so handeln, als sei sie nicht da"
|
Brüggemann, Anna Maria |
2002 |
|
|
Chronik des Zentrums für Niederlande-Studien 2001
|
Geeraedts, Loek |
2002 |
|
|
Die Besitzergreifung durch Erbprinz Wilhelm Friedrich von Oranien-Nassau - das Ende der Reichsstadt Dortmund
|
Schilp, Thomas |
2002 |
|
|
Dortmund 1802: die Besitzergreifung aus der Sicht des Pfarrers Keller - Geschichtsschreibung aus wilhelminischer Sicht
|
Hellemanns, Markus |
2002 |
|
|
"... wollen mit vleis euch erkundigen, ob ir nicht derselbige kunststueck zu wege zu bringen vermöchte"
| Graf Simon VI. zur Lippe kauft niederländische Gemälde für Kaiser Rudolf II
|
Fusenig, Thomas |
2002 |
|
|
NedGuide - neues Layout und erweiterte Funktionalitäten
|
Fühner, Harald |
2002 |
|
|
Mit aller nach den Umständen nur möglichen Gerechtigkeit, Billigkeit und Mäßigung - Handlungen der oranien-nassauischen Regierung
|
Schilp, Thomas |
2002 |
|
|
Das landeskundliche Schulprojekt am Zentrum für Niederlande-Studien
|
Taute, Ilona |
2002 |
|
|
Die niederländischen Gemälde der Sammlung Moritz Julius Binder im Museum Kunst-Palast Düsseldorf ; Katalog
|
Becker, Jochen |
2002 |
|
|
Die Staatsgrenze in ihrem Einfluß auf den regionalen Entwicklungsstand
| eine empirische Analyse am Beispiel Belgiens, der Niederlande und Nordrhein-Westfalens
|
Scheuer, Arne |
2002 |
|
|
Der Besuch des Erbprinzen Wilhelm Friedrich von Oranien-Nassau am 30. Juli 1803 in Dortmund - zwei Zeitzeugen berichten
|
Hellemanns, Markus |
2002 |
|