908 Treffer — zeige 426 bis 450:

Bestandserhebung in Duisburg-Ruhrort | ein Projektbericht Euskirchen, Claudia; Escher, Gudrun 2002

Der Denkmalschutz in Nordrhein-Westfalen Sari, Hülya 2002

Denkmalschutz und Denkmalpflege | Köln. Stadt Köln - Stadtkonservator | 2., veränd. Aufl Köln. Stadtkonservatorin 2002

Konfliktfall Archäologie in der City | das Beispiel Aachen und die Lehren daraus Pomsel, Horst 2002

Der Himmel über der Stadt | Gedanken eines Denkmalpflegers zu berufstypischen Entscheidungsprozessen am Beispiel der Kölner Hochhausdiskussion Krings, Ulrich 2002

Ein Schloss für Bürger? Schritte der Aneignung eines Denkmals Heidemann, Lutz 2002

Runter vom Sockel? | die Zukunft des Preußen-Königs auf dem Heumarkt in Köln ist gesichert Kilp, Birgit 2002

Wie viel Zeugen der Vergangenheit braucht die Stadt der Zukunft? | Jahrestagung des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz in Bonn Heer, Maria 2001

Alte Tönisberger Schule wurde Denkmal Krudewig, Hans 2001

Rettungsversuche Hopp, Detlef 2001

Über Kölns Oper und den schönsten Platz der Wiederaufbauzeit Hagspiel, Wolfram 2001

Ein Glashaus für den Benrather Schlosspark? Stevens, Ulrich 2001

Grabes-Stille | ... erzähl mir was ; denkmalgeschützte Euskirchener Grabanlagen und die Geschichte ihrer Familien auf dem Euskirchener Friedhof, Frauenberger Straße Stadtmuseum Euskirchen 2001

Spurensuche im Regierungsviertel in Bonn Schäfer, Hermann 2001

Denkmalwerte Bausubstanz in Meer | Dokumentation und Analyse Schöndeling, Norbert 2001

Die Dokumentation von Haus Meer | Methodik und Bearbeitung Schöndeling, Norbert 2001

Das Bild unserer Stadt oder Denkmalpflege im Großen/Kleinen? Leupold, Daniel 2001

Stadt Meerbusch, Haus Meer | Bewertung der Bausubstanz gemäß Denkmalschutzgesetz NW Berg, Christina 2001

Denkmalpflege und Dorfmarketing - Partner für eine nachhaltige Dorfentwicklung Zanger, Octavia 2001

Von der Stadtverschönerung zum Nationalpreis für Denkmalpflege | der schwierige Weg der Denkmalpflege in Warendorf Leidinger, Paul 2000

Ein Kölner "grünes Fort" wird den Bürgern zurückgegeben, eine erfolgreiche Arbeit des Rhein. Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, Köln Precht von Taboritzki, Barbara 2000

Umnutzung aus der Sicht einer Denkmalbehörde Schmitz, Gudrun 2000

Minden, Hausbergerfront/Simeonsplatz | Umnutzung und bauliche Ergänzung der ehemaligen militärischen Anlage Seifen, Barbara 2000

"Wählt Thälmann" | Bewahren statt bewerten Abeck, Susanne 2000

Jülicher Stein(e)zeit Perse, Marcell 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA