1416 Treffer — zeige 426 bis 450:

Abwasserbeseitigungskonzept ... der Stadt Bielefeld Bielefeld 2016

Von der Mahn- und Gedenkstätte zum Haus jüdischer Kultur Schwiderowski, Peter; Strehlen, Martina 2016

Denken, Planen Bauen | zur Entstehungsgeschichte der Universität Bielefeld Hülsmann, Ines 2016

Haushaltssanierungsplan ..., Entwurf Dorsten 2016

Haushaltssicherungskonzept der Stadt Netphen Netphen 2016

Konzept des Gemeindepsychiatrischen Zentrums gpz Gemeindepsychiatrisches Zentrum (Detmold); gpz Gemeindepsychiatrisches Zentrum (Detmold) 2016

Forschungsdatenmanagement an der Universität Münster Tröger, Beate 2016

Verfassungsrechtliche Grundlagen kirchlichen Leitungshandelns | am Beispiel der Evangelischen Kirche von Westfalen Heinig, Hans Michael; Munsonius, Hendrik 2016

Sequenz, Ecke Definition | eine x-te Straße nach Einstein zu benennen, ist out : auf dem Campus Bielefeld werden die Straßen und Wege nach Wissenschafts- und Erkenntnisbegriffen benannt oder umbenannt - Begriffe, die über Fachgrenzen hinaus bedeutsam sind Berz, Elena 2016

Schulaufsicht von morgen | ein Beitrag aus der Sicht der StädteRegion Aachen Terodde, Markus 2016

Arnsberg bildet Zukunft - Young Arnsberg! | Campus "Am Eichholz" Konzeptstudie Mai 2016 Terfrüchte, Friedhelm; Enders, Willemijn; Medici, Isabella de; Arnsberg; Planungsbüro DTP Landschaftsarchitekten GmbH 2016

Kommunales Gesamtkonzept für Kulturelle Bildung der Stadt Beckum Trampe, Gaby; Zimmermann, Nele; Beckum 2016

Stadt Arnsberg Vergnügungsstättenkonzept Bergmeier, Martina; Arnsberg 2016

Ein Koinzidenzgeläute für den Kölner Dom | Kölner Geläute und Glocken des Mittelalters und der Neuzeit, XV Pfeiffer-Rupp, Rüdiger; Bund, Konrad; Uibel, Thomas 2016

Gesamtkonzept Mathematik im Pro-MINT-us-Projekt | didaktisches Konzept für die betriebswirtschaftlichen Studiengänge an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Buchholz, Christine 2016

"Kalte Vernunft" oder "schöpferischer Gaube"? | Konzeption und Wahrnehmung preußischer Architektur in Rheinland (1815-1860) Werquet, Jan 2016

Stadtgeschichte neu erzählt: die Dauerausstellung des Historischen Museums Bielefeld im Umbruch Renda, Gerhard 2016

Das Stadtmuseum nach der Eröffnung am Beispiel des Südsauerlandmuseums, Museum für Kunst- und Kulturgeschichte in Attendorn Löcken, Monika 2016

Gemeindekonzeption | Geschlossene Gesellschaft? | Stand: Januar 2015 Evangelische Kirchengemeinde Ende 2015

Teamarbeit im Unterricht der Grundschule Berg Fidel (Primus-Schule Münster) | Einblicke in den Alltag auf dem Weg zur Inklusion Stähling, Reinhard 2015

Unterstützung im inklusiven Prozess | das Angebot des regionalen Fortbildungszentrums der Bezirksregierung Münster am Standort Stift Tilbeck Determann-Schacht, Marita; Ocko, Ilona 2015

Leitfaden Alarmmanagement Richter, Birgit; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen 2015

Kundenbindungsprogramme am Beispiel der Galeria Kaufhof Warenhaus AG Werner, Johannes 2015

"Mit den sparsamen Mitteln der Gegenwart" | Planungskonzepte für den Wiederaufbau der Bielefelder Alt- und Neustadt und ihre Umsetzung Stegmann, Knut 2015

Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept für den Stadtkern Spenge | Abschlussbericht Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH; DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft; Kortemeier & Brokmann Landschaftsarchitekten GmbH; Spenge 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA