608 Treffer — zeige 426 bis 450:

Der Antoniustag in Nottuln | e. barockes Heiligenfest u. sein Überleben Boer, Hans-Peter 1992

Der Brückenheilige Johannes v. Nepomuk und seine Standbilder Herbort, Käthe 1992

Der "Tractatus de epiphania domini" | ein unbekanntes Gedicht Magister Heinrichs von Avranches aus der Frühzeit der Kölner Dreikönigenverehrung Bund, Konrad 1992

Sankt Liudger, Apostel der Friesen und Sachsen, Zeuge des Glaubens 1992

Norbert von Xanten Deutz, Helmut 1992

Warum Sankt Anna? Boettcher, Werner A. 1992

Sankt Lambertus Bender, Anita 1992

Volkskundliche Aspekte der Kevelaer-Wallfahrt Schwering, Burkhard 1992

Der "Tractatus de Epiphania Domini" | e. unbekanntes Gedicht Magister Heinrichs von Avranches; aus d. Frühzeit d. Kölner Dreikönigenverehrung Bund, Konrad 1992

Jakobusverehrung am Niederrhein | zu Fuß nach Santiago de Compostela Wipper, Heinrich 1992

Heilige Fürsprecher Anczykowski, Maria 1992

Selige Christina von Stommeln (1242 - 1312) | Anm. zu ihrem Leben u. zur Christinakapelle in Stommeln Wißkirchen, Josef 1992

Jakobusverehrung in der Stiftskirche St. Lambertus Wipper, Heinrich 1992

Festbeschreibung zu dem im Juli 1842 zu Kaiserswerth zur Verehrung des Heil. Suitbertus gefeierten 1125jährigen Jubiläum Reistor, ..; Ophoven, .. 1992

Antonius von Padua, ein volkstümlicher Heiliger | starke Verehrung im Werler Raum - seit 1701 Antonius-Dienstage Rüden, Wilfried von 1992

Die "Vier Heiligen Marschälle" | ihre Verehrung in d. alten Kölner Kirchenprovinz Rechmann, Walther 1992

Zum Kult des Gerlach von Houthem | e. einst auch im Rheinland u. in Westfalen verehrter Heiliger Wynands, Dieter Peter Josef 1992

Der Prämonstratenser-Orden | Leben u. Wirken d. hl. Norbert von Xanten Bavel, Bas J. P. van 1991

Die vergessene Patronin | d. Heilige Agatha als Mitpatronin d. Pfarre Jülich-Koslar (1778) Dovern, Willi 1991

Kölner Heiligenlegenden im 10. und 11. Jahrhundert Stiene, Heinz Erich 1991

Heiliges Wasser - heilendes Wasser | Quellenkult u. Heilbrauch im Rheinland Döring, Alois 1991

Ein volkstümlicher Heiliger in Lavesum: der "Swinetöns" Köster, Bernhard E. 1991

Die Krypta des Xantener Domes Kloidt, F. 1991

Zur Geschichte der Rochuskapellen in Nieukerk und im Niersken Klümpen-Hegmans, Johanna 1991

Unvergleichliches Herzfeld | hier lebte Sankt Ida, Westfalens erste Heilige ; Festschrift zur Weihe des Kreuzweges an der Lippe, des "Idenpatts" und des erweiterten Hauses "Idenrast" durch Regionalbischof Friedrich Ostermann, Münster, am Sonntag, dem 12. Mai 1991 ... Pfarrei St. Ida (Herzfeld) 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA