825 Treffer — zeige 426 bis 450:

Eine Stadt findet ihren Bahnhof Blome, Sabine; Grossmann, Michael 2006

Lebendige Steine | denkmalwerte Kirchen im Kirchenkreis Tecklenburg Wilkens, Wilhelm; Hopf, Michael; Kirchliche Gemeinschaftsstiftung für denkmalwerte Kirchen im Kirchenkreis Tecklenburg 2006

Die Fassade der Kohlenwäsche aus der Sicht der Architekten Krabel, Hans; Pfeiffer, Achim 2006

Ein Umbau, ein Neubau | zur Transformation von Zeche Zollverein Geipel, Kaye 2006

Zum Titelbild: Kaldenkirchen | Ersterwähnung vor 800 Jahren - Stadtrechte seit 150 Jahren (Stadt Nettetal, Kreis Viersen) Wietzorek, Paul 2006

Zum Titelbild: Ersterwähnung Hülchraths vor 800 Jahren (1206-2006) | 1255 - 2005 Wietzorek, Paul 2006

Die Kunst der Denkmalpflege | Festschrift für Paul Artur Memmesheimer zum 70. Geburtstag Knopp, Gisbert; Memmesheimer, Paul Artur 2006

Hofstube und Frauenzimmer | Renaissance in Höxter Fischer, Henning 2006

Weiterbauen am Denkmal | historische und aktuelle Beispiele von Erweiterungs- und Zusatzbauten an Baudenkmälern Schäfer, Jost; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Westfälisches Landesamt für Denkmalpflege; Westfälischer Tag für Denkmalpflege (1 : 2004 : Münster (Westf)) 2006

Überlegungen zur Zumutbarkeit/Unzumutbarkeit der Erhaltung von Baudenkmälern Gumprecht, Almuth 2006

Im Tal der Schlotbarone Hötger, Hans-Georg 2006

Ein Gang durch Erndtebrück wie es früher war Völkel, Wilhelm 2006

Zwischen Prämierung und Nachruf | die Vorstellung der "Denkmäler des Monats" durch den Ortsverband Köln Heinemann, Reinhard 2006

Bilderbuch Ruhrgebiet | Faszination Industriekultur ; neues Leben in alten Buden | 1. Aufl Vollmer, Manfred; Berke, Wolfgang 2005

Architektur und Gartenkunst | Festschrift für Henriette Meynen Turck, Martin; Meynen, Henriette 2005

Das Instituto [Istituto] di Corrispondenza Archeologica | Kronprinz Friedrich Wilhelm und die römischen Denkmäler der preußischen Rheinprovinzen Allroggen-Bedel, Agnès 2005

Kirche, Dorf und Rittergut Stiewe, Heinrich 2005

Kirche, Dorf und Rittergut | zum historischen Baubestand von Talle, Röntorf, Osterhagen und Niederntalle Stiewe, Heinrich 2005

Schätze unserer Heimat | alte Häuser neu betrachtet ; Simmerath, Bickerath, Witzerath, Paustenbach, Huppenbroich, Lammersdorf, Rollesbroich, Kallbrück, Silberscheidt, Kesternich, Strauch, Steckenborn, Hechelscheid, Eschauel, Woffelsbach, Rurberg, Einruhr, Pleußhütte, Seifenauel, Rauchenauel, Dedenborn, Hammer, Eicherscheid, Konzen Jansen, Georg 2005

Die Kohlenwäsche der Zeche Zollverein | ein Fall von Übernutzung im Weltkulturerbe Buschmann, Walter 2005

Maschine und Symbol | eigentlich sollte es die Zeche Zollverein schon lange nicht mehr geben ; 60 Jahre, so wollten es die Erbauer der Schachtanlage 1932, sollte sie Kohle fördern - dann wäre ihr Zweck erfüllt ; doch seit Ende 2001 ist sie Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Engelskirchen, Lutz 2005

Ortsteil Arsbeck Schmitz, Dietmar 2005

Wiederherstellung des Hauses der Brühler Museumsgesellschaft mit Mitteln der NRW-Stiftung | [Katalog zur Ausstellung 1996 im Museum für Alltagsgeschichte, Brühl] | Erw. Neuaufl Klein, Dieter; Becher, Jutta; Brühler Museumsgesellschaft; Museum für Alltagsgeschichte (Brühl, Köln) 2005

Zum Titelbild: 750 Jahre Stadtrechte Uerdingen | 1255 - 2005 Wietzorek, Paul 2005

Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen, Bd. 50. Stadt Minden, Teil 1. Einführungen und Darstellung der prägenden Strukturen, Teilbd. 2: Festung und Denkmäler / bearb. von Ulf-Dietrich Korn Ludorff, Albert; Provinzialverband Westfalen 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA