1900 Treffer
—
zeige 426 bis 450:
|
|
|
|
|
|
Das Beethoven-Haus während des Nationalsozialismus
|
Zahn, Robert von |
2016 |
|
|
Verfolgung katholischer Pfarrer in Paderborn und im Erzbistum Paderborn
|
Bremsteller, Sarah |
2016 |
|
|
Handlungsspielräume von Lehrerinnen und Lehrern (1933-1945)?
| das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium in Münster als Beispiel
|
Weber, Bernd |
2016 |
|
|
Flucht und vorsichtige Wiederannäherung
| die jüdischen Familien Weiß, Spiegel, Bloch und Spanier und ihre Heimatstadt Bünde
|
Sahrhage, Norbert |
2016 |
|
|
Ein Angepasster?
| der Landrat des ehemaligen Landkreises Warburg Dr. Fritz Böckenhoff im "Dritten Reich"
|
Blanke, Sebastian |
2016 |
|
|
"Die Koopmannmädchen"
| Geschichte der Familie des jüdischen Viehhändlers Ludwig Koopmann
|
Warrener, Ruth |
2016 |
|
|
Die Hitlerjugend in Winnekendonk
|
Kempkes, Heinrich |
2016 |
|
|
Hitlers Kunsthändler
| Hildebrand Gurlitt, 1895-1956 : die Biographie
|
Hoffmann, Meike; Kuhn, Nicola |
2016 |
|
|
Vergessene Orte
| eine Trassentour auf den Spuren der NS-Zeit in Wuppertal
| Zweite, erweiterte Auflage |
Forschungsgruppe Wuppertaler Widerstand; Verlag de Noantri |
2016 |
|
|
Die Richter am Landgericht Köln in der Zeit zwischen 1933 und 1945
|
Kneis, Anne-Kristin |
2016 |
|
|
Die Erzbischöfliche Philosophisch-Theologische Akademie in der NS-Zeit
|
Priesching, Nicole |
2016 |
|
|
Zwischen Propaganda und Wirklichkeit: der Schulsport am Petrinum in der NS-Zeit
|
Fritz, Sebastian |
2016 |
|
|
Die Gestapo Köln - Ansätze weiterer Forschung
| Überlegungen zu einem Projekt des NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
|
Roth, Thomas |
2016 |
|
|
Paderborner Priesteramtskandidaten und ihre Ausbildungsverantwortlichen in der Zeit des Nationalsozialismus
|
Dahlke, Benjamin |
2016 |
|
|
Die Kinder der Turnstunde
| Die Geschichte der Juden in Lünen
|
Kupczyk, Michael; Köster, Markus; Bürgermeister-Harzer-Stiftung; LWL-Medienzentrum für Westfalen |
2016 |
|
|
Aus der Geschichte des Anatomischen Institutes der Universität zu Köln
| die Nutzung Hingerichteter im "Dritten Reich"
|
Kaiser, Stephanie; Lohmeier, Jens |
2016 |
|
|
Das Bonner Beethoven-Haus 1933-1945
| eine Kulturinstitution im "Dritten Reich"
|
Bormann, Patrick; Beethoven-Haus Bonn |
2016 |
|
|
Fräulein Herz, wollen Sie mitessen?
| Martha Kronenberg und Erna Speier-Cohn erzählen : zwei Schwelmerinnen trotzen dem Nationsozialismus
|
Albano-Müller, Marc |
2016 |
|
|
Die Kammer schreibt schon wieder
| das Reglement für den Handel mit moderner Kunst im Nationalsozialismus
|
Tiedemann, Anja |
2016 |
|
|
Fundstücke aus dem Dritten Reich
| Rekonstruktionen
|
Schrader, Ulrike; Trägerverein Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal |
2016 |
|
|
Gurlitts Schatz
| Hitlers Kunsthändler und sein geheimes Erbe
|
Hickley, Catherine; Fleischanderl, Karin; Czernin Verlag |
2016 |
|
|
Schwulenverfolgung in Dortmund im Nationalsozialismus
| vorläufige Ergebnisse neuerer Forschungen
|
Ahland, Frank |
2016 |
|
|
Die Zeit des Nationalsozialismus in Kerken
| eine spät aufgefundene Aktenüberlieferung im Gemeindarchiv Kerken
|
Klümpen-Hegmans, Johanna |
2016 |
|
|
Paul Franken und der Bonner Kreis im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
|
Schröder, Stephen |
2016 |
|
|
"Alle Menschen stammen von Adam und Eva ab"
| katholische Sauerländer, Antisemiten und "Judenfreunde"
|
Bürger, Peter |
2016 |
|