522 Treffer
—
zeige 426 bis 450:
|
|
|
|
|
|
"Wir entdecken unser Landesmuseum"
| Kinderfest zur Vorstellung d. neuen Museumsführers für Kinder
|
Hilgers, Werner |
1990 |
|
|
Wir entdecken unser Landesmuseum
| [Museumsführer für Kinder]
|
Lepère, Monika; Landschaftsverband Rheinland; Rheinisches Landesmuseum Bonn |
1990 |
|
|
Museumspädagogische Woche im Hamaland-Museum Vreden
| e. museumspäd. Aktion d. Landesbildstelle Westfalen im Kreismuseum Borken
|
Neseker, Ulrich |
1990 |
|
|
Evolution
| eine Theorie macht Geschichte
|
Schmidt, Barbara |
1990 |
|
|
20 [Zwanzig] Jahre praktisch-kreative Arbeit in den Kölner Museen
| Günter Ott zum 75. Geb. am 18. Jan. 1990 gewidmet
|
Friedländer, Renate |
1990 |
|
|
Museumspädagogische Wochen im Hamaland-Museum Vreden
| e. museumspädag. Aktion d. Landesbildstelle Westfalen im Kreismuseum Borken
|
Windau, Gerda; Neseker, Ulrich |
1990 |
|
|
Das Museum Altenessen für Archäologie und Geschichte
| Museumskonzept als experimentelle Ausstellung
|
Endrödi, Julia; Krefting, Anne |
1989 |
|
|
Kunst und Behinderte
| Ausstellungen, Diskussionsrunde, Symposion; Dokumentation
|
Clemens Sels Museum Neuss |
1989 |
|
|
Werler Museumswoche soll Interesse wecken
|
Junker-Malchow, Annegret |
1989 |
|
|
"Kammerjäger" im Stadtmuseum Werne
|
Fertig-Möller, Heidelore; Schott-Beckmann, Renate |
1989 |
|
|
Werne - eine mittelalterliche Stadt
|
Fertig-Möller, Heidelore; Schott-Beckmann, Renate |
1989 |
|
|
Im Museum ist der Bär los - neue museumspädagogische Programme nach spielpädagogischen Gesichtspunkten
|
Peipe, Felizitas; Junker-Malchow, Annegret; Göbel, Margret |
1989 |
|
|
Kunstvermittlung im "Museumsatelier"
|
Wenzel, Angela |
1989 |
|
|
Von Kotten und Fabriken
| e. Einf. in d. Geschichte d. Schneidwarenindustrie; (für Primarstufe u. Sekundarstufe 1 bis Klasse 8)
|
Kuhnt, Irmtraud; F. und W. Hendrichs (Merscheid, Solingen); Rheinisches Industriemuseum. Aussenstelle (Oberhausen (Rheinland)) |
1989 |
|
|
Kulturarbeit zwischen kulturellem Anspruch und Unternehmensmission
| d. Tätigkeit d. Mobilen Museums-Werkstatt [in Düsseldorf]
|
Plum, Susanne; Witte, Antonius |
1989 |
|
|
Behinderte Besucher im Clemens-Sels-Museum Neuss
|
Sturm, Lotte E. |
1989 |
|
|
Arbeit mit Behinderten im Rheinischen Landesmuseum Bonn
|
Hilgers, Werner |
1989 |
|
|
Schüler wohnen im Museum
| Höhepunkt u. Abschluß e. Ganzjahresprojektes im fächerübergreifenden Sachunterricht
|
Mennicken, Ralph |
1989 |
|
|
Die Welt des Islam
| Materialien für d. Unterricht
|
Tangerding, Birgit; Kunstmuseum Düsseldorf |
1989 |
|
|
"Alltagsleben der Sachsen"
| Geschichtsstudenten d. Univ. Bielefeld erarbeiteten für d. Archäolog. Freilichtmuseum Oerlinghausen e. neues museumspädag. Programm
|
Griepentrog, Martin |
1989 |
|
|
Zoologische Ausstellung für Blinde und Sehbehinderte
|
Hasenkamp, Kl.-H. |
1989 |
|
|
Puppen zur Einübung in die Erwachsenenwelt
| Ratinger Museum Magnet für Kinder
|
Schöttler, Gisela |
1989 |
|
|
Der Behinderte im Museum
| Erfahrungsbericht aus museumspädag. Sicht in Kölner Museen
|
Friedländer, Renate |
1989 |
|
|
Behindertenarbeit am Kunstmuseum Düsseldorf
| unsere Aktionen: "So entsteht e. Stilleben" u. "Der Mensch in d. Landschaft"
|
Zacher, Wilhelm |
1989 |
|
|
Kommunikation von Museen mit Benachteiligten
| mögl. Wege, aufgezeigt am Beispiel d. Rhein. Freilichtmuseums u. Landesmuseums für Volkskunde Kommern
|
Faber, Michael H. |
1989 |
|