653 Treffer — zeige 426 bis 450:

Wozu wird der Computer an allgemeinbildenden Schulen tatsächlich genutzt? | Ergebnisse einer Umfrage in einem ausgew. Regierungsbezirk zum Computereinsatz in der Schule Mehlhase, Ute 1992

Qualitätssicherung in der Logistik aus Sicht eines Unternehmens der chemischen Industrie Endlicher, A. 1992

EDV im Handwerk | Ergebnisse e. Umfrage zum EDV-Einsatz bei Handwerksbetrieben im Kammerbezirk Düsseldorf Cramer, Georg; Handwerkskammer Düsseldorf 1991

Abschlußbericht zur Untersuchung "Erhebung des Organisations- und Qualifikationsbedarfs im Aufgabenbereich 'Umweltschutz' der Stadtverwaltung Gelsenkirchen beim Einsatz technikunterstützter Informationsverarbeitung" Brewing, Josef; Gelsenkirchen; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales 1991

Planung, Abrechnung und Controlling von Abfertigungsprozessen im Flugbetrieb Schrader, M. 1991

Arbeitsschutz und neue Technologien | Handlungsstrukturen u. Modernisierungsbedarf im institutionalisierten Arbeitsschutz Pröll, Ulrich 1991

Zwischen Ablehnung und Annäherung | d. widersprüchl. Reaktionen von Frauen auf d. Vordringen d. neuen IuK-Technologien in d. Alltag; Ergebnisse e. Befragung; e. Studie aus d. Forschungsinst. für Arbeiterbildung e.V., Recklinghausen, Inst. an d. Ruhr-Univ. Bochum im Rahmen d. Programms "Mensch u. Technik - Sozialverträgl. Technikgestaltung" d. Landes Nordrhein-Westfalen Kaplan, Karin; Derichs-Kunstmann, Karin 1991

Prozeßorientiertes Gemeinkosten-Management im Material- und Logistik-Bereich am Beispiel eines Maschinenbau-Unternehmens Wäscher, Dieter 1991

Computer im Rathaus | was d. Ziel von mehr Bürgerfreundlichkeit durch Verwaltungsautomation insbes. in Kleinstädten entgegensteht; e. Beitr. zur Sozialverträglichkeits-Forschung am Beispiel d. Stadt Olfen, Westfalen Göpel, Kai 1991

Alte Gegenstände und neue Technik | zum Stand d. EDV-Einsatzes im Histor. Museum Bielefeld Grundmann, Harald 1991

Wirkungen des Einsatzes computerunterstützter Arbeitsmittel im Büro- und Verwaltungsbereich | Teilergebnisse e. Betriebsbefragung im Wirtschaftsraum Duisburg Neukirchen-Füsers, Frank 1991

Der Computer hilft beim Pflanzenschutz Volk, Thomas; Frahm, Johann; Heine, Johannes 1991

Systemauswahl und Systemempfehlung für die TUIV | (Teil 1.2) Terschüren, Heinrich W. 1991

Partnerschaft für die reibungslose Softwareentwicklung Schramm, Herbert F. W. 1991

Elektronischer Briefdienst in Nordrhein-Westfalen Palarz-Kupka, Maria 1991

EDV-Landschaft der Schuldatenverarbeitung in Nordrhein-Westfalen Volmer, Felix 1991

Aufbau eines hochschulweiten Datennetzes | Fortschritte an d. Univ. zu Köln Kögel, Dieter 1991

Einführung von HISMBS an der RWTH Aachen Bohrer, Hubert 1991

Mädchen, Jungen und Computer | geschlechtsspezif. Sozial- u. Lernverhalten beim Umgang mit Computern Metz-Göckel, Sigrid; Erkes, Andrea 1991

Richtlinien für die Führung der Punktdatei in Nordrhein-Westfalen | Punktdateierlaß NRW; RdErl. d. Innenministeriums v. - III C 3-7118; Entwurf Nordrhein-Westfalen. Innenministerium 1991

Datenschutz in der Schule | zu rechtl., techn.-organisator. u. polit. Problemen u. Möglichkeiten ADV-gestützter Personaldatenverarbeitung in d. Schule Blume, A.; Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft 1991

Bürgernähe und -beteiligung bei der Einführung einer Computertechnologie in der öffentlichen Verwaltung Pippke, Wolfgang 1991

Umweltdatenverarbeitung in Nordrhein-Westfalen | (1.2) Hollmann, Jürgen 1991

Prüfung des PC-Einsatzes | e. Erfahrungsbericht Schönherr, Werner H. 1991

"(Keine) Angst vor Computern? - Praxiseinführung für Neugierige" | e. PC-Schnupperkurs in d. polit. Bildungsarbeit am DGB-Bildungszentrum Hattingen Hurrle, Gerd; Lübbecke, Henning; Maßen, Axel 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA