1495 Treffer
—
zeige 426 bis 450:
|
|
|
|
|
|
"Anfang einer neuen Wirtschaftsverfassung?"
| der Kampf für die paritätische Mitbestimmung in Dortmund 1950 bis 1956
|
Döring, Peter |
2016 |
|
|
Mit Vielfalt fährt man gut
| die Rheinbahn AG setzt auf ein interkulturelles Konzept
|
Krupop, Frank Stefan |
2016 |
|
|
Blickwinkel
| Vredener Frauen bei der Arbeit
| 1. Auflage |
Holtwisch, Christoph; Sönnekes, Ria; Achterland Verlagscompagnie |
2016 |
|
|
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort in Münster und den Stadtteilen
|
Münster (Westf) |
2016 |
|
|
Aufruhrgebiet
| = Uproar area
| Erstausgabe |
Kerstgens, Michael; Steegmann, Theo; Fasel, Christoph; Berger, Stefan |
2016 |
|
|
Rheinhausen im November 1987 - ein Versprechen wird gebrochen
| die Hochfelder Gaststätte "Im Bienenkorb" ist ein beliebter Treffpunkt für IG Metaller und Betriebsräte der Stahlindustrie : an diesem Abend im November 1987 bekommt Theo Steegmann, der 2. Betriebsratsvorsitzende von Krupp Rheinhausen, von einem hauptamtlichen Gewerkschaftsfunktionär eine Information zugesteckt, die er kaum glauben kann: "Die wollen euch dichtmachen!" Kann das sein? Schließlich haben Betriebsrat und Unternehmen zwei Monate zuvor eine Vereinbarung unterzeichnet, das sogenannte Optimierungskonzept, das den Abbau von 2.000 Arbeitsplätzen vorsieht, dafür aber die Zusage enthält, dass der Standort Rheinhausen langfristig gesichert ist
|
Widera, Jürgen |
2016 |
|
|
VerSIErt
| Genese eines bislang einmaligen Ausstellungsprojekts in der deutschen chemischen Industrie
|
Peters, Ralf |
2016 |
|
|
"Unser Haus Europa" liefert viele Ideen
| Modellansatz zur Integration in den Arbeitsmarkt in Duisburg
|
Fischer, Joachim |
2016 |
|
|
"Ich arbeite hier nur, ich weiß nicht, wo ich wohne"
| Interessengemeinschaft WerkFAIRträge
|
Keuler, Manfred; Kratz, Arnold; Bultschnieder, Inge |
2016 |
|
|
Belastung reduzieren, Zufriedenheit steigern
| die Paritätische Akademie NRW hilft Unternehmen der Sozialwirtschaft, zukunftsfähig zu bleiben : Initiative "Demografie Aktiv" auch für die eigene Entwicklung elementar
|
Stephan, Volker |
2016 |
|
|
Clemens Vonnegut
| Unternehmer, Freidenker und Bildungsbürger
|
Overhoff, Jürgen |
2016 |
|
|
Auf Kurs
| wer "Karriere mit Lehre" machen will, braucht die richtige Einstellung ; und einen Arbeitgeber, der berufliche Weiterbildung systematisch fördert ; zwei Aufsteiger berichten über ihre Erfahrungen
|
Dopheide, Dominik |
2016 |
|
|
Info
| Zeitschrift für Schwerbehindertenvertretungen in NRW
|
Arbeitsgemeinschaft der Schwerbehindertenvertretungen für Industrie, Wirtschaft und Verwaltungen |
2016 |
|
|
Die digitale Arbeitswelt in Nordrhein-Westfalen heute
| eine deskriptive Untersuchung aus der Sicht der Beschäftigten
| Stand: Oktober 2016 |
Pfeiffer, Sabine; Suphan, Anne; Zirnig, Christopher; Kostadinova, Denitsa |
2016 |
|
|
Modellrechnung zur Entwicklung der Erwerbspersonen in Nordrhein-Westfalen
| 2014 bis 2040/2060
|
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen |
2016 |
|
|
Der Köbes
| ein rheinisches Original
|
Prüss, Jens; Droste Verlag |
2016 |
|
|
Zur Geschichte von Arbeiterbewegung und SPD in Sundern
|
Neuhaus, Werner |
2016 |
|
|
Der "Ruhreisenstreit" 1928 und seine Ausprägung in Dortmund
|
Steinmetz, Udo |
2016 |
|
|
Kriegswirtschaft auf einem Bergwerk - die Zeche "König Ludwig" in Recklinghausen
|
Gilhaus, Ulrike |
2016 |
|
|
Was bleibt ...
| 10 erkämpfte Jahre Opel-Bochum 2004 bis 2014 - eine Dokumentation
| [1. Auflage] |
Gärtner-Leymann, Annegret; Reichelt, Steffen; Mediengruppe Neuer Weg GmbH |
2016 |
|
|
Informationssystem sensibel eingeführt
| Fahrerumfrage bei der Straßenbahn Herne - Castrop-Rauxel GmbH
|
Hecker, Peter; Person, Dirk |
2016 |
|
|
Westfalczycy:"Gastarbeiter zu Kaisers Zeiten" im Ruhrgebiet?
| um die Geschichte der "Ruhrpolen" in Westfalen ranken sich viele Legenden
|
Strotdrees, Gisbert |
2016 |
|
|
Taktisches Kalkül statt religiöser Toleranz
| in der Saline Gottesgabe durften auch Evangelische arbeiten
|
Kurz, Lothar |
2016 |
|
|
Vergessene Frauenarbeitsplätze im Ruhrgebiet
| zur Textil- und Bekleidungsindustrie in unserer Region
|
Kugler-Mühlhofer, Anne |
2016 |
|
|
Es muss einfacher werden
| fünf Familienunternehmen zeigen, wie gut die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt funktionieren kann ; größte Herausforderung ist eine Sprachbarriere der besonderen Art: das Paragrafendeutsch
|
Dopheide, Dominik |
2016 |
|