2562 Treffer
—
zeige 426 bis 450:
|
|
|
|
|
|
Von der Straßenbahn zum O-Bus
| Gummersbach
|
Pomykaj, Gerhard |
2016 |
|
|
Wo Dichte beginnt
| zu Surround von Heike Klussmann = Where density begins
|
Schürmann, Anja |
2016 |
|
|
Umweltfreundliches neues Mobilitätsangebot zwischen Bad Lippspringe und Altenbeken
|
Hanewinkel, Charlotte |
2016 |
|
|
Rede von Frau Oberbürgermeisterin Henriette Reker anlässlich der Tagung der Leitenden Angestellten des Stadtwerkekonzerns am 10. November 2016, 16 Uhr, RheinEnergie, Konferenzzentrum, Parkgürtel 26
|
Köln. Oberbürgermeisterin (2015- : Reker) |
2016 |
|
|
Ganz nebenbei Gutes tun!
| Flüchtlinge im Nahverkehr mitnehmen: der Button von youngcaritas macht's möglich
|
Grätz, Christoph; Radmacher, Rebecca |
2016 |
|
|
Kontinuum und Schnitträume
| das Konzept von netzwerkarchitekten und Heike Klussmann für die Wehrhahn-Linie hielt 15 Jahren Planungs- und Bauzeit stand
|
Hoetzel, Dagmar; Friedrich, Jan; Hempel, Jörg |
2016 |
|
|
Historische Straßenbahnen - wieder im Betriebshof in Bilk
| Am Steinberg 35
|
Fuhrmeister, Jürgen |
2016 |
|
|
Zeitreise durchs BOGESTRA-Land
|
Halwer, Andreas; Verkehrshistorische Arbeitsgemeinschaft BOGESTRA (Bochum); DGEG Medien GmbH |
2016 |
|
|
Dorfzentrum 2.0
| ein Modellvorhaben im Kreis Coesfeld zur Sicherung von Versorgung und Mobilität in ländlichen Räumen
|
Thiesing, Simone |
2016 |
|
|
Auf den Spuren der "Flugplatzlinie"
| zur Geschichte der Straßenbahnlinie
| Erstausgabe |
Koenen, Hans-Joachim |
2016 |
|
|
Mit Vielfalt fährt man gut
| die Rheinbahn AG setzt auf ein interkulturelles Konzept
|
Krupop, Frank Stefan |
2016 |
|
|
Direkt vom Töns
| das Magazin der Stadtwerke Oerlinghausen
|
|
2016 |
|
|
Zeitreise durchs BOGESTRA-Land, Band 1: Die Geschichte der Linie 310 (1896-2016)
| 1. Auflage |
Halwer, Andreas; DGEG Medien GmbH; Verkehrshistorische Arbeitsgemeinschaft BOGESTRA (Bochum) |
2016 |
|
|
Sicher über die Straße mit moderner Sicherungstechnik
| Signale für die Verlängerung der Bielefelder Stadtbahn
|
Schmidt, Christian |
2016 |
|
|
Zukunftskonzepte für die Mobilität im ländlichen Raum
| Erfahrungen mit dem Projekt mobil4you
|
Speer, Gregor |
2016 |
|
|
Multimodalität in Münster
| positive Erfahrungen mit dem Stadtwerke-Angebot Plus-Card drei Jahre nach der Einführung
|
Müller-Tengelmann, Henning |
2016 |
|
|
Bahn-Träume auf dem Abstellgleis
| Kürten : wie den Kürtenern der Anschluss an die große Welt entgleiste
|
Ströbel-Dettmer, Ute; Förster, Kunibert |
2016 |
|
|
Das Projekt Wehrhahn-Linie
| = <<The>> Wehrhahn Line Project
|
netzwerkarchitekten |
2016 |
|
|
Ein innovatives und flexibles Rufsystem
| der NetLiner : Erfahrungen mit der Pilotphase in Monschau
|
Driessen, Kathrin; Owald, Bernd |
2016 |
|
|
Nächster Halt: Kunst
| zur Architektur der Wehrhahn-Linie = Next stop: Art
|
Matzig, Gerhard |
2016 |
|
|
15 Jahre Planen und Bauen der Wehrhahn-Linie
| ein Gespräch mit Heike Klussmann, Jochen Schuh und Markus Schwieger = 15 years of planning and construction on the Wehrhahn Linie
|
Müller, Regine; Klussmann, Heike; Schuh, Jochen; Schwieger, Markus |
2016 |
|
|
Münster: Großer Konsens für neuen Fahrplan
| NVP-Umsetzung der dritten Generation mit Optimierung auf hohem Niveau
|
Milde, Michael; Roes, Jochen; Schulte, Reinhard |
2016 |
|
|
Mobil mit Behinderung
| Infos zu Angeboten und Hilfen
|
Büning, Christian; Münster (Westf). Sozialamt |
2016 |
|
|
Die letzte Fahrt "der Elektrischen"!
|
Törnig, Winfried |
2016 |
|
|
Zuspiel für die Einbildungskraft
| zum Kontinuum von Heike Klussmann und netzwerkarchitekten = Bounce pass to the imagination
|
Gohlke, Gerrit |
2016 |
|