4121 Treffer
—
zeige 426 bis 450:
|
|
|
|
|
|
Lernen braucht Perspektiven
| Bildungslandschaft Altstadt Nord in Köln
|
Winterhager, Uta; Winterhager, Uta; Schluz, Gernot; Wegener, Simon |
2020 |
|
|
Der öffentliche Charakter des Gebäudes
| Museum Folkwang Essen
|
Pizonka, Sonja |
2020 |
|
|
Das Dortmunder U
| Foto-Essay
|
Höhler, Lukas |
2020 |
|
|
Universitätsklinikum Aachen
|
Vom Rath, Dieter |
2020 |
|
|
Zwischen damals und heute
| Immanuelskirche Wuppertal-Oberbarmen
|
Fehl, Wolfgang |
2020 |
|
|
Startschuss für Kreishaussanierung – Lippische Klimafassade entsteht
|
Grünreich, Lisa |
2020 |
|
|
Ein Streifzug durch fünfzig Jahre Theatergeschichte
| das Düsseldorfer Schauspielhaus 1970-2020
|
Krumbholz, Martin |
2020 |
|
|
Der Bahnhof in Olpe
| zur Baugeschichte eines Gebäudes aus Wilhelminischer Zeit
|
Arens, Andrea |
2020 |
|
|
Die Geschichte des Hauses "Hauptstraße 45" in Langenhorst
|
Schulze Elshoff, Hildegard |
2020 |
|
|
30 Jahre warten auf ein neues Rathaus
| damit erhielt auch der Stadtrat erstmals einen eigenen Sitzungssaal
|
Meis, Manfred |
2020 |
|
|
Besuch auf der Baustelle
|
Zohlen, Gerwin |
2020 |
|
|
Durch ein Foliendach wird das Außen zum Innen: das neue Atrium des Genoveva-Gymnasiums
|
Haller, Ruth; Huthmacher, Werner |
2020 |
|
|
Sanierung und Erweiterung des Hallenbades Delbrück
| das in den 70er Jahren erbaute Hallenbad der Stadt Delbrück im Paderborner Land war nach aktuellen Maßstäben in die Jahre gekommen und sollte im Rahmen eines VOF-Verfahrens gestalterisch und technisch auf den neuesten Stand gebracht werden : nach einzelnen Instandhaltungsmaßnahmen in den Jahren 1990, 1997 und 2005 war es nun an der Zeit für eine Generalüberholung, um weiterhin gegenüber Konkurrenzanlagen bestehen zu können
|
Brück, Nele; Brendgen, Stephan |
2020 |
|
|
Peter Zumthors "Vor"-Bilder
|
Greub, Thierry |
2020 |
|
|
Die Bauten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 1818–2018
| Teil 1
| 1. Auflage |
Demir-Karbouskaya, Nataliya; V & R unipress GmbH |
2020 |
|
|
Die Bauten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 1818–2018
| Teil 2
| 1. Auflage |
Demir-Karbouskaya, Nataliya; V & R unipress GmbH |
2020 |
|
|
Fernsprechhäuschen FeH 78
| von der Massenware zum Denkmal
|
Priesters, Andreas |
2020 |
|
|
Das HJ-Heim in Vorst
|
Meuwißen, Georg |
2020 |
|
|
Rudolf Schwarz and the monumental order of things
| second edition |
Caruso, Adam; Thomas, Helen; Schwarz, Rudolf; gta Verlag |
2020 |
|
|
Im Wettbewerb
| neue Stadtkronen für Gelsenkirchen, Duisburg und Essen
|
Kloke, Christina Anna |
2020 |
|
|
Am bemerkenswertesten Bauplatz der Duisburger Innenstadt
| Mercatorhalle, Duisburg
|
Pizonka, Sonja |
2020 |
|
|
Unter die Räder gekommen
| da, wo am Flachsmarkt heute zwischen Kulinarischem der Spitzenklasse und rechter Hand einem kleinen wie ambitionierten Fotogeschäft der Blick frei auf den Gerricusplatz fällt, war früher einmal Schicht im Schacht : zwischen Flachsmarkt und dem Platz an der Stiftskirche versperrte ein mächtiges Fachwerkgebäude den Blick nach Osten : das war der Sitz des Gerichts - das Haus "Unter Leuffen", auch Leuff oder Unter Lauffen genannt
|
Parmentier, Hanno |
2020 |
|
|
Mitfahren und von guter Praxis lernen
| eine Exkursionsreihe zu beispielhaften Schulgebäuden
|
Schneider, Vera |
2020 |
|
|
Ev. Volksschule Giesenkirchener Str
|
Eßer, Wolfgang; Kleinen, Heinz-Willi |
2020 |
|
|
Was vom "1000-jährigen Reich" übrigblieb
| Bauten aus der nationalsozialistischen Zeit in der Siegregion
|
Knauer-Romani, Elisabeth |
2020 |
|