873 Treffer — zeige 426 bis 450:

Urkunde und Experiment | neuzeitliche Naturwissenschaft im Horizont einer hermeneutischen Theologie der Schöpfung bei Johann Georg Hamann Moustakas, Ulrich 2003

Frühe Nachrichten über Buer | oder von der Schwierigkeit, den Ursprüngen eines Ortes auf die Spur zu kommen Lueg, Carl Heinrich 2003

Zur Neubearbeitung der mittelalterlichen Urkunden der Sebastianus-Vikarie im Gasthaus Kordes, Matthias 2003

Overhagen - erste urkundliche Erwähnung, Name und Wappen Wiedenbrück, Friedel 2003

Die Freiheit Buer Lueg, Carl Heinrich 2003

Abbenbusch und Alte Wiese - Klosterbesitz oder Eigentum der Linner Markgenossen? | eine Urkunde berichtet über Streitigkeiten vor 750 Jahren Padberg, Bernhard 2003

Mindener Urkundenüberlieferung Schulte, Monika M. 2003

Filiations-Urkunden 1812 der Municipalität Dortmund im Großhergzogthum Berg Barrenbrügge, Christian 2003

Alte Urkunden erzählen die Häusergeschichte von Blankenheim 2003

Ein alter Brauch Brökel, Gerhard 2003

Wie und wann Brackwede ravensbergisch wurde | Versuch einer Antwort auf der Grundlage von Urkunden Beckmann, Karl 2003

Sophia von Essen und die Urkunde von Nottuln Bodarwé, Katrinette 2003

"St. Sebastianer" feiern 400jähriges Bestehen | vergilbte Urkunden dokumentieren Heimatgeschichte Mootz, Helmut 2003

Anhang: Getmold in den urkundlichen Erwähnungen von 1229 bis 1674 Besserer, Dieter 2003

Kleve-Mark-Urkunden, <3>: 1394 - 1416 / bearb. von Heike Preuss | Regesten des Bestandes Kleve-Mark-Urkunden im Nordrhein-Westfälischen Hauptstaatsarchiv in Düsseldorf Schleidgen, Wolf-Rüdiger; Preuß, Heike; Kleve (Kreis Kleve) 2003

Die Rolle der Stadt Köln im Bacharacher Landfrieden (1317) | historische, diplomatische und sprachwissenschaftliche Aspekte Rapp, Andrea; Rosenberger, Ruth 2003

Ein Kaiser, ein Kreuzzug und Schwelm | eine Pergament-Urkunde aus dem Jahre 1189 - ein Dokument mit orts-, regional- und weltgeschichtlichen Bezügen Helbeck, Gerd 2003

Sankt Peter bei Kempen in Urkunden und Berichten Jäger, Sibille 2003

Kleve-Mark-Urkunden 1394 - 1416 | Regesten des Bestandes Kleve-Mark-Urkunden im Nordrhein-Westfälischen Hauptstaatsarchiv in Düsseldorf Preuß, Heike 2003

"Gladios, calibem, falces et alia instrumenta ferria" | zwei Urkunden von 1390 und 1467 zum Solinger Eisengewerbe Kreft, Thomas 2003

Getmold und die Urkunde von 1229 Besserer, Dieter 2003

Aus alten Urkunden | diesmal: Was ist Wegerecht im Jahr 1892? 2002

Haus Martfeld | Urkundlich erwähnt im 14. Jahrhundert Nordflügel und Torturm saniert 1999-2002 ; die Arbeit des Architekten Rudolph, Heike 2002

Budberg und Rheinberg feiern die erste urkundliche Erwähnung vor 1000 Jahren Sweetsir, Sabine 2002

"Urkunden und Papiere ... auf dem Fußboden in großen Haufen aufgeschüttet" | Karl August Graf von Reisach (1774 - 1846) und die Anfänge des preußisch-westfälischen Archivwesens Wibbing, Joachim 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA