1008 Treffer in Sachgebiete > 861020 Handschriften — zeige 426 bis 450:

Handschriften der Kölner Dombibliothek in der Zeit Erzbischof Hildebalds und die karolingische Renaissance Mayr-Harting, Henry 2012

"Conventus Altinemoris" | eine Bestandsaufnahme der spätmittelalterlichen Handschriften aus dem Kreuzbrüderkloster Hohenbusch in der Diözesanbibliothek Köln Feld, Christine 2012

Jung-Stilling und das Vermächtnis des Jean Baptist Molitor aus Attendorn | ein seit 1768 verschollenes Original-Manuskript wurde jetzt entdeckt Pfeifer, Klaus 2011

Der Codex 132 der Kölner Dombibliothek als diözesaner Zeuge der großen Kirchenreform des 15. Jahrhunderts und ihrer ordenstheologischen Impulse Breuer, Hendrik 2011

Ferdinand Freiligrath: "Löwenritt" | eine Handschrift aus dem Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar Giel, Volker 2011

Das Evangeliar der Äbtissin Hitda | eine ottonische Prachthandschrift aus Köln | 2. unveränd. Aufl., Sonderausg Hitda, von Meschede 2011

"... dem kommt kein Digitalisat gleich!" | mittelalterliche Handschriften und Inkunabeln in der ULB Meinschäfer, Victoria 2011

Frühmittelniederdeutsch aus dem Sauerland | Psalmenübersetzungen (1300) und Breviertexte (um 1325) in einer Handschrift der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Bürger, Peter 2011

Die Düsseldorfer Sammlung mittelalterlicher Handschriften | vom Zustandsprotokoll über die Digitalisierung zum Originalerhalt Dreis, Gabriele; Schlüter, Ulrich 2011

Heinrich Heines jüdische Bilderwelt und die Illustrationen zur Haggadah des "Rabbi von Bacherach" Wiesemann, Falk 2011

Das Aachener Liuthar-Evangeliar | zur Bedeutung des Aachener Evangeliars Ottos III Els, Josef 2011

Das Evangeliar der Äbtissin Hitda | eine ottonische Prachthandschrift aus Köln ; Miniaturen, Bilder und Zierseiten aus der Handschrift 1640 der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt | 2., unveränd. Aufl., Sonderausg Winterer, Christoph 2011

Wetter (Ruhr) | Heimatgeschichte in Poesiealben des 19. bis 21. Jahrhunderts Methler, Walter; Methler, Eckehard 2011

Het is een dach der vroelicheit ... | ein "Werdener Liederbuch" um das Jahr 1500 Höffgen, Klaus 2011

Stilprägende Skriptorien in der gotischen Kölner Buchmalerei des 14. Jahrhunderts Gummlich-Wagner, Johanna Christine 2011

700 Jahre alte Bibelübersetzungen aus dem Sauerland | eine frühmittelniederdeutsche Handschrift der Herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel enthält Psalmen und Breviertexte aus unserer Heimat Bürger, Peter 2011

Hybride Formen des Tageliedes in der nordwestlichen Germania des 16. Jahrhunderts Tervooren, Helmut 2011

Die Kölner Buchmalerei des frühen und hohen Mittelalters | ein Überblick Labusiak, Thomas 2011

Die Begegnung der drei Lebenden und der drei Toten | eine Edition nach der maasländischen und ripuarischen Überlieferung Tervooren, Helmut; Spicker, Johannes 2011

Lesen lernen handschriftlicher Quellen am Beispiel von St. Simeonis in der Schlacht bei Minden 1759 | Facharbeit am Ratsgymnasium Minden im Leistungskurs Geschichte, betreut von Werner Schütte Lakomek, Theresia 2011

Einige Notizen zur Stellung Pauli im Kölner Mani-Kodex Tongerloo, Aloïs van 2011

Die Begegnung der drei Lebenden und der drei Toten | eine Edition nach der maasländischen und ripuarischen Überlieferung Tervooren, Helmut 2011

Das Vermächtnis des Johann Baptist Molitor und Johann Heinrich Jung, gen. Stilling Pfeifer, Klaus 2011

Zur rheinischen Adaption der Consuetudines Fructuarienses | ein neuer Zugang zur Liturgiegeschichte am Ende des 11. Jahrhunderts Neuheuser, Hanns Peter 2011

Das Evangeliar der Äbtissin Hitda | eine ottonische Prachthandschrift aus Köln ; Miniaturen, Bilder und Zierseiten aus der Handschrift 1640 der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt Hitda, von Meschede 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA