|
|
|
|
|
|
Beobachtungen zur Polychromie des älteren Hochaltarretabels aus dem Mindener Dom
|
Köcher, Dieter |
2022 |
|
|
St. Johannes in Telgte
| Transformation eines Baudenkmals
|
Kaspar, Fred; Steinmeier, Christian; Feja, Franz-Jörg; Langenfeld, Michael; Peter, Claus; Pieper, Wolfgang; LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen |
2022 |
|
|
Nicht mehr genug Platz im Gotteshaus
| großes diplomatisches Geschick war für die Finanzierung des Neubaus notwendig
|
Wulf, Gabriele |
2022 |
|
|
Geschaffen für die Ewigkeit
| Perspektiven am Essener Dom
| 1. Auflage |
Wegener, Andrea; Fendrich, Herbert; Brechmann, Arnd; Münsterbauverein (Essen); Klartext Verlag |
2022 |
|
|
Die Friedhofskapelle von Melaten
| St. Maria Magdalena und Lazarus : Architektur, Vergangenheit und Gegenwart
|
Spernat, Carsten |
2022 |
|
|
Kapellenschulen
| auf den Spuren der nassauischen Grafen Wilhelm I. und Johann VI. = Chapel schools
| First edition |
Kellner, Thomas; Arno Seltmann, Frank Seltmann, Oliver Seltmann u. Bernhard Seltmann |
2022 |
|
|
Die alte Kirche von Borgholzhausen
| ihre Geschichte und ihre heutige Gestalt
|
Müller, Wilhelm Dietrich |
2022 |
|
|
Kölner Dom
| die vollkommene Kathedrale
|
Booz, Rüdiger Marco; Gaertner, Rainer; Gierden, Klaus Maximilian; Michael Imhof Verlag |
2022 |
|
|
Die Steinmetzen und der Paulus-Dom
| Handwerksarbeit beim Wiederaufbau von Münsters Dom 1946-1956
|
Eichler, Joachim; Ardey-Verlag |
2022 |
|
|
The political message of the shrine of St. Heribert of Cologne
| church and empire after the investiture contest
|
Carty, Carolyn M. |
2022 |
|
|
Vom Cappenberger Johannesreliquiar zum Barbarossakopf und zurück
| Verabschiedung eines nationalen Mythos
|
Rehm, Ulrich |
2022 |
|
|
Ein ambitionierter Anfang
| Geschichte und Bedeutung des Pfarrzentrums St. Johannes
|
Kaspar, Fred |
2022 |
|
|
Das Haupt des Täufers
| eine Johannesschüssel aus Erftstadt-Niederberg im kunsthistorischen Kontext
|
Pawlik, Anna |
2022 |
|
|
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Georg zu Jüchen-Neuenhoven
| Patronatsfest Hl. Georg 23. April : Kirchweihe 09. November 1762
|
Pfarrei St. Georg Jüchen-Neuenhoven |
2022 |
|
|
Der Wiederaufbau der Weezer Pfarrkirche (1945-1955)
| eine Foto-Dokumentation von Wilhelm Heitmeyer
|
Halmanns, Gerd; Heitmeyer, Wilhelm |
2022 |
|
|
Die Abteikirche Werden im Eisenkunstguss
|
Höffgen, Klaus |
2022 |
|
|
St. Mariae Rosenkranz in Styrum
| von den Anfängen bis zur Pfarrerhebung (1886-1899)
| Sankt |
Sanders, Gregor |
2022 |
|
|
Das Weihrauchfass in Alverskirchen
| zehn Jahre "Freunde der Schatzkammer St. Agatha Alverskirchen e.V."
|
Hubrich, Hans-Joachim |
2022 |
|
|
Auf alten Spuren in historischen Gemäuern
| Glockenbeiern wie zu Großvaters Zeiten in der Kirche St. Hippolytus zu Attendorn-Helden
|
Hufelschulte, Martin |
2022 |
|
|
400 Jahre Grundsteinlegung von St. Andreas in Düsseldorf
| 50 Jahre Dominikaner an St. Andreas
| Juli 2022 |
Füllenbach, Elias H.; Harbecke, Hans-Josef |
2022 |
|
|
Alt St. Ulrich in Frechen-Buschbell
| 1. Auflage |
Bock, Martin |
2022 |
|
|
Eine Matthias-Statue aus Burgwaldniel in Bad Hersfeld
|
Schroers, Karl-Heinz |
2022 |
|
|
Die Heiligen Drei Könige im Münsterland und der Morrien'sche Stern am Kölner Dreikönigenschrein
|
Volmer, Walter |
2022 |
|
|
Bergischer Jakobsweg von Wuppertal-Beyenburg nach Köln, Etappe 2: Von Wermelskirchen nach Odenthal
|
Wipper, Heinrich |
2022 |
|
|
Die Kölner Kreuzigung Petri im Kontext der Märtyrerbilder des Peter Paul Rubens
| Trost im Drama zwischen Sterben und Erlösung
|
Kessler, Stephan Ch |
2022 |
|