457 Treffer in Sachgebiete > 784014 Schulversuche — zeige 426 bis 450:

Verknüpfung der Schule mit ihrem Umfeld ... zum Beispiel Essen Hofmann, Klaus T. 1986

Informations- und kommunikationstechnologische Grundbildung | Konzeption und Struktur des Modellversuchs in Nordrhein-Westfalen Bosler, Ulrich; Oberliesen, Rolf 1986

"Alternative" Schulkonzepte | Ausweg oder Ausstieg aus d. Widersprüchen d. Schule u. ihrer Reform? Storck, Christoph 1986

Die Pendeltür zum Stadtteil | d. Grilloschule in Gelsenkirchen Springer, Monika 1985

Stichwort: Integration | Organisationsformen für d. gemeinsamen Unterricht von behinderten u. nichtbehinderten Schülern in Nordrhein-Westfalen Muth, Jakob 1985

Wie ich Erzieher wurde - Schüler erzählen ihre Lerngeschichte | Nutzen u. Anwendung lernbiograph. Interviews bei d. Evaluation d. doppelqualifizierenden Bildungsganges "Erzieher in Verbindung mit der Allgemeinen Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife des Kollegschulversuches Nordrheinwestfalen" Schlicht, Hermann-Josef 1985

Lernort Studio - eine Verbindung zwischen Schule und Freizeit? Krüger, Annette 1985

Abschlußbericht der wissenschaftlichen Begleitung über die vierjährige Modellphase des Grundschulprojekts Gievenbeck an der Wartburgschule in Münster | erstellt für die Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung in Zusammenarbeit mit den im Grundschulprojekt tätigen Lehrern und Erziehern Benner, Dietrich; Ramseger, Jörg 1984

Gemeinsam leben lernen | zum Schulversuch an d. Bodelschwinghschule, Bonn-Friesdorf Brabeck, Heribert 1984

Lebenszeichen | e. Bericht über Streifzüge durch d. Laborschule. - Rumpf, Horst 1984

Das Katernberger Spielhaus in Essen | Modelle für d. Regelschule? Behr, Michael 1984

Der andere Lernort: das Studio | Protokoll d. Symposiums Lernort Studio am 22./23. April 1982 in Duesseldorf | 1. Aufl Jockweg, Günter; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung; Symposium Lernort Studio (1982 : Düsseldorf) 1984

Schüler bauen Buden | Beobachtungen u. Analysen zu e. Aspekt d. Nutzungsgesch. d. Laborschule Bielefeld. - Gerngroß-Haas, Gabriele 1984

Hydraulik, Stechuhr, Ermessensspielraum ... | was Laborschüler u. ihre Betreuungslehrer im Praktikum lernen können. - Groeben, Annemarie von der 1984

Anatomie einer Ganztagsschule | Abschlußberichte e. wiss. Begleitunters. an Eltern, Schülern u. Lehrern in Mülheim an d. Ruhr Herbig, Manfred 1984

Stichwort: Oberstufen-Kolleg. - 1984

Aufnahmeschlüssel und Chancengleichheit am Oberstufen-Kolleg Drexler, Wulf 1984

Dewey in Bielefeld. - Bohnsack, Fritz 1984

Alexander | zweimal fünf Jahre Laborschule. - Bambach, Heide; Thurn, Susanne 1984

Abschlußbericht der Wissenschaftlichen Begleitung über die vierjährige Modellphase des Grundschulprojekts Gievenbeck an der Wartburgschule in Münster | erstellt für die Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung in Zusammenarbeit mit den im Grundschulprojekt tätigen Lehrern und Erziehern Benner, Dietrich; Ramseger, Jörg 1984

Stichwort: Laborschule. - 1984

Platon in Bielefeld? | zur Vorgeschichte d. Bielefelder Laborschulkonzepts. - Lüth, Christoph 1984

Die Freie Schule Bochum | vom Chaos zum geregelten Durcheinander 1984

"Allgemeine Hochschulreife auch an den Fachoberschulen in Nordrhein-Westfalen" | Modellvorhaben "13. Schuljahr" | 2. Aufl 1983

Der kleine Taubenschlag - eigentlich ein Kinder-Spiel | Bernd Behrendt über seine Eindrücke von e. dt.-türk. Grundschulprojekt in Dortmund Behrendt, Bernd 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA