848 Treffer in Sachgebiete > 532010 Medizingeschichte — zeige 426 bis 450:

Leitende Aachener Klinikärzte und ihre Rolle im "Dritten Reich" Kühl, Richard 2011

Die Pocken | Chronologie einer Katastrophe im Monschauer Land ; Dokumentation Siebertz, H. Jürgen 2011

Ungebildet, "asozial" - zwangssterilisiert | die Durchführung des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses in Köln Endres, Sonja 2011

Die Spanische Grippe von 1918/1919 in Köln | Darstellung durch die Kölner Presse und die Kölner Behörden Lorenz, Victoria Daniella; Bergdolt, Klaus; Pfister, Herbert; Universität zu Köln. Institut für Geschichte und Ethik der Medizin 2011

Die Regulierung der Silikose im Ruhrkohlenbergbau bis 1952 | Staat, Unternehmen und die Gesundheit der Arbeiter | 1. Aufl Schürmann, Christian 2011

Der Umgang mit geistig behinderten Menschen in der NS-Zeit im heutigen Rhein-Kreis Neuss | Falluntersuchung und Menschenbild Nowak, Anna 2011

"Das Kind ist nicht abrichtfähig ..." | "Euthanasie" in der Kinderfachabteilung Waldniel 1941 - 1943 | 2., verb. Aufl Kinast, Andreas 2011

Lepra und Leprosorien im rheinischen Raum vom 12. bis zum 18. Jahrhundert Uhrmacher, Martin 2011

Das Vermächtnis des Johann Baptist Molitor und Johann Heinrich Jung, gen. Stilling Pfeifer, Klaus 2011

Aus der Versenkung geborgen - die Patientenakten der Heil- und Pflegeanstalt Lindenhaus Bender, Wolfgang 2011

"Wohin bringt ihr uns?" | Euthanasie Gedenken vor Ort ; Bottroper Veranstaltungen gegen das Vergessen Schildmann, Johannes 2011

Die Spanische Grippe von 1918/1919 in Köln | Darstellung durch die Kölner Presse und die Kölner Behörden Lorenz, Victoria Daniella; Bergdolt, Klaus; Pfister, Herbert; Universität zu Köln. Institut für Geschichte und Ethik der Medizin 2011

Die NS-Krankenmorde an westfälischen Psychiatriepatienten | Voraussetzungen - Organisation - Folgen Walter, Bernd 2011

"In vielen Familien ist Trauer und Betrübnis eingekehrt." | die Spanische Grippe in Bocholt Schmalstieg, Gerhard 2011

In memoriam Prof. Dr. Hans Schadewaldt (1923-2009) | Verzeichnis Düsseldorfer Arbeiten zur Geschichte der Medizin | 1. Aufl Labisch, Alfons 2011

Mittendrin statt außen vor? | ein neuer Ort für Melaten bei Köln und der "Paradigmenwechsel" in der Leprageschichtsschreibung Felten, Sebastian 2010

Als die Pest wütete | eine Geschichte aus dem Pestjahr 1636 Wagener, Rudolf 2010

Das Knappschaftsärztesystem an der Ruhr im Zeitalter der Industrialisierung Bluma, Lars 2010

Die Ausgrabungen im sogenannten Paderborner Pesthaus | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Mahytka, Ralf 2010

Bekanntmachung | [betr. Bildung einer Orts-Gesundheits-Kommission in Elberfeld zur Abwendung der Cholera ; 24. September 1831 Orts-Gesundheits-Commission (Elberfeld) 1831

Retrospektive, systematische Erfassung und Auswertung der Studienanträge, ihrer Veröffentlichungen und Repräsentation in Datenbanken, die im Jahr 1998 der Ethik-Kommission der Ärztekammer Westfalen-Lippe und der Medizinischen Fakultät der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster vorgelegt wurden Grünewald, Eva 2010

Retrospektive, systematische Erfassung und Auswertung der Studienanträge, ihrer Veröffentlichungen und Repräsentation in Datenbanken, die im Jahr 1998 der Ethik-Kommission der Ärztekammer Westfalen-Lippe und der Medizinischen Fakultät der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster vorgelegt wurden Grünewald, Eva 2010

Lippe um 1900 | Mensch, Natur und Umwelt im Spiegel der Physikatsberichte des Dr. Ulrich Volkhausen Bender, Wolfgang 2010

Zwangssterilisation in Köln 1934 - 1945 Endres, Sonja 2010

Die Aufnahme des klinischen Unterrichts an der Akademie für praktische Medizin im Jahr 1919 Wester, Svenja; Plassmann, Max 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA