2698 Treffer in Sachgebiete > 220500 Archäologie — zeige 426 bis 450:

Am Wegesrand | von Bestattungen und Gebäuden an der St. Petrikirche Austermann, Mathias 2018

Vorplatz der Blätterhöhle am Weißenstein | neue Erkenntnisse aus der frühen Nacheiszeit Eckhoff, Michael 2018

Römische Siedlungsspuren nahe Ulpia Noviomagus Gansauer, Daniel; Brüggler, Marion; Möller, Stefan 2018

Im Norden viel Neues | die Lehrgrabung der Universität zu Köln in der Colonia Ulpia Traiana Pircher, Stefan 2018

Köln-Lindenthal, ein Fach entdeckt seine Methoden Schoenenberg, Jonathan 2018

Bemerkenswerte vor- und frühgeschichtliche Funde und Fundstätten im rechtsrheinischen Bonn Joachim, Hans-Eckart; Denkmal- und Geschichtsverein Bonn-Rechtsrheinisch 2018

Unterwegs bei der Archäologietour Nordeifel 2017 Müssemeier, Ulrike 2017

Ein Gerät aus rotem Helgoländer Feuerstein und eine Flintsichel - Importstücke in Greven | Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster Schlösser, Manfred 2017

Das Schusterrondell - ein Eckpfeiler der neuzeitlichen Stadtbefestigung von Lemgo | Kreis Lippe, Regierungsbezirk Detmold Müller-Kissing, Johannes 2017

Das ehemalige Minoritenkloster unter dem Schulhof des Theodorianum in Paderborn | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Gai, Sveva; Süße, Robert 2017

Brandgräberfriedhof, Eisenzeitsiedlungen und Mittelalterhof - Prospektionen in Beelen | Kreis Warendorf, Regierungsbezirk Münster Gaffrey, Jürgen 2017

Gegen feindliche Horden und schmutzige Wäsche - die Dülmener Stadtgräben | Kreis Coesfeld, Regierungsbezirk Münster Jentgens, Gerard; Kneppe, Cornelia 2017

Montanarchäologie auf dem Ratzenscheid und in der Grube Landeskrone bei Wilnsdorf | Kreis Siegen-Wittgenstein, Regierungsbezirk Arnsberg Zeiler, Manuel; Steffens, Gero; Weber, Meinhard 2017

Die geophysikalische archäologische Prospektion der Warburger Börde | Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold Kainz, Jakob; Rind, Michael M. 2017

Das Ennester Tor in Attendorn | Kreis Olpe, Regierungsbezirk Arnsberg Cichy, Eva 2017

Die Hörsterstraße in Münster - Alltagsleben vom 12. bis 20. Jahrhundert | Kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster Kneppe, Cornelia; Lehnemann, Esther; Münz-Vierboom, Birgit 2017

Rätselhafter Zugang in die Tiefe - ein Stollen am Winterberg bei Schwelm | Ennepe-Ruhr-Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg Zeiler, Manuel 2017

In den Fängen des Adlers | Überlegungen zu einer Seeadlerkralle (Haliaeetus albicilla) aus Erwitte-Schmerlecke Schierhold, Kerstin 2017

Versteckte Burgen und mächtige Wälle | die Archäologietour Bergisches Land 2017 Parow-Souchon, Hannah; Claßen, Erich 2017

In Pfarrers Garten | Untersuchung eines Pastorats nahe Kloster Saarn Jülich, Patrick 2017

Eher Schätzchen als Schatz | Carsten Konze ist Sondengänger : jeden Tag zieht er mit seinem Metalldetektor los, sucht in rheinischer Erde nach römischen Grabbeigaben oder keltischen Münzen : seine Zunft hat nicht überall einen guten Ruf : Sondengänger gelten manchen Archäologen als Raubgräber, die historisch bedeutsame Funde verscherbeln : dabei arbeiten die oft eng mit Wissenschaftlern zusammen, zum Beispiel auf dem früheren Gelände eines römischen Heerlagers in der Nähe des Rheins : auf Schatzsuche in Krefeld Busch, Fabian; Feger, Markus J. 2017

Ur- und Frühgeschichte Baales, Michael; Cichy, Eva; Zeiler, Manuel 2017

MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln Otten, Thomas 2017

Das Archäologische Fenster am Münster Wemhoff, Matthias 2017

An die Düssel gebaut | Untersuchungen im Stadthaus an der Mühlenstraße Brand, Cordula 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA