|
|
|
|
|
|
Die Kaiserswerther Heilanstalt auf dem Johannisberg und die Krankenmorde in der NS-Zeit
|
Kaminsky, Uwe |
2001 |
|
|
Ökonomie der Hoffnung
| Impulse zum 200. Geburtstag von Theodor und Friederike Fliedner
|
Coenen-Marx, Cornelia; Klaemmt, Martin |
2001 |
|
|
Professionalität - Spiritualität - Ökonomie
| zum 200. Geburtstag von Friederike und Theodor Fliedner
|
Schibilsky, Christel; Schibilsky, Michael |
2001 |
|
|
Wachsen? Abnehmen?
| zum Wahlspruch Theodor Fliedners
|
Turre, Reinhard |
2001 |
|
|
Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen
| Nachbarschaft stärkt und trägt
|
Heuser, Klaus |
2001 |
|
|
Sammeln und Bewahren, Forschen, Informieren und Erleben verbinden
| das Konzept der Fliedner-Kulturstiftung Kaiserswerth
|
Schrepf, Eva |
2001 |
|
|
25 Jahre Florence-Nightingale-Krankenhaus
|
Fuchs, Ulrich |
2001 |
|
|
Der Sieg der Taube
| Roman
| 1. Aufl |
Jamin, Peter H. |
2001 |
|
|
Ginstergold
| Erzählungen und Bilder aus der Eifel und dem Rheinland um 1900 ; [Wilhelm Degode - Landschaftsmaler und Photograph]
|
Degode, Wilhelm; Degode-Haus (Düsseldorf) |
2001 |
|
|
Theodor Fliedner aus heutiger sozialpolitischer Sicht
|
Bellermann, Martin |
2001 |
|
|
Kaiserswerth in Brasilien?
| gemeinsame Wurzeln für das Zeugnis in der Einen Welt
|
Droste, Rolf |
2001 |
|
|
Der Fronhof des Stiftes Kaiserswerth zu Lank
| Geschichte und Bewohner
|
Kunze, Mike |
2001 |
|
|
"Nur ein selbstständiges Herz führt zu selbstständigem Handeln"
|
Sandbrink, Doris |
2001 |
|
|
Armut der Gemeinde als Anstoß weltweiten Wirkens
| zum 200. Geburtstag von Theodor und Friederike Fliedner
|
Felgentreff, Ruth |
2001 |
|
|
"Ein Drittel der Bevölkerung streckt die Hände nach Brot aus"
| das verarmte Städtchen Kaiserswerth bewarb sich 1834 um eine kleine Garnison
|
Gehne, Fritz |
2001 |
|
|
Dienst und Dienstleistung in der Kaiserswerther Pflege
|
Sahmel, Karl-Heinz |
2001 |
|
|
Florence Nightingale
| Kaiserswerth und die Britische Legende ; zum 150jährigen Jubiläum der Erstveröffentlichung von Florence Nightingales Bericht über die Diakonissenanstalt Kaiserswerth und ihrer Ausbildung in Kaiserswerth
|
Brauns, Frauke; Kaiserswerther Diakonie |
2001 |
|
|
"Frauen entdecken ihren Auftrag"!
| neue Erträge diakonischer Frauenforschung ; vom evangelischen Märtyrerinnenmodell und von der patriarchalischen Familiengemeinschaft zur demokratischen Lebens-, Arbeits- und Dienstgemeinschaft
|
Gause, Ute |
2001 |
|
|
Ein wenig habe ich mitgebaut
| das Baugeschäft Vogel aus Kaiserswerth
|
Vogel, Franz-Josef |
2001 |
|
|
Stationäre Wohnformen für Menschen mit Behinderung
| ein Auslaufmodell?
|
Bombosch, Klaus |
2001 |
|
|
Friedrich Spee und seine geschichtliche Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart
| Vortrag zum 395. Geburtstag am 25. Februar 1986
|
Posser, Diether |
2000 |
|
|
Friedrich Spee, Name und Herkunft
| ein Forschungsbericht zur Familiengeschichte der Vorfahren Friedrich Spees ; Vortrag zum 401 Geburtstag Spees am 25. Februar 1992
|
Keller, Karl |
2000 |
|
|
Kinderjahre in "Haus Heimatfreude"
| im ehemaligen Töchterheim der Rheinischen Mission entstehen Eigentumswohnungen
|
Schnitt-Grundmann, Annemarie |
2000 |
|
|
Friedrich Spee von Langenfeld
| Gedenkrede zum 350. Todestag Spees am 7. August 1985
|
Gertz, Bernhard |
2000 |
|
|
Eine Feldbrandziegelei am Spielberger Hof
| auch eisenzeitliche Siedlungsspuren auf der Trasse der B 8n in Kaiserswert
|
Schoenfelder, Uwe; Schulenberg, Gaby; Schulenberg, Peter |
2000 |
|