904 Treffer
—
zeige 426 bis 450:
|
|
|
|
|
|
Gefangen im Schlamm
| ein Tagebuch von 1945
|
Metzel, Herwarth; Wagner, Bert |
2005 |
|
|
Die Karolinger und ihre Nachkommen
| die Vorfahren des Grafengeschlechts "von Are" ; Beitrag zur rheinischen Geschichte
|
Bölkow, Rudolf |
2005 |
|
|
Landes- und Zeitgeschichte im Westen Deutschlands
| ausgewählte Beiträge von Kurt Düwell
| 1. Aufl |
Düwell, Kurt; Hein-Kremer, Maritta |
2004 |
|
|
Aufklärung und Säkularisation im Urteil des evangelischen Pfarrers Andreas Riem
|
Mühling, Andreas |
2004 |
|
|
Vertrauensleute kommunistischer Herkunft bei Gestapo und NS-Nachrichtendiensten am Beispiel von Rhein und Ruhr
|
Mensing, Wilhelm |
2004 |
|
|
V 1 "Eifelschreck"
| Abschüsse, Abstürze und Einschläge der fliegenden Bombe aus der Eifel und dem Rechtsrheinischen 1944/45
|
Gückelhorn, Wolfgang; Paul, Detlev |
2004 |
|
|
Königliche Pfalzen und Aufenthaltsorte im Rheinland bis 1250
|
Ehlers, Caspar |
2004 |
|
|
Frömmigkeit im Zeitalter der Säkularisation
| das Rheinland und die Stadt Köln
|
Oepen, Joachim |
2004 |
|
|
Gestalten und Entwicklungen
| historische Streifzüge zwischen Rhein und Maas ; Hubert Jenniges zum 70. Geburtstag als Festgabe gewidmet
|
Jenniges, Wolfgang; Jenniges, Hubert |
2004 |
|
|
Die Wallfahrtslandschaft Rheinland am Vorabend der Reformation
| Studien zu Trierer und Kölner Heiltumsdrucken
|
Schmid, Wolfgang |
2004 |
|
|
Ein hortus bellicus
| das nördliche Rheinland als kriegerisches und militärisches Durchgangsland in der Neuzeit
|
Engelbrecht, Jörg |
2004 |
|
|
Gründung des Rheinischen Städtebundes vor 750 Jahren (anno 1254)
|
Wietzorek, Paul |
2004 |
|
|
Die Kriegsendphase an Rhein und Ruhr 1944/45
|
Blank, Ralf |
2004 |
|
|
Auf dem Weg zum Befreiungskrieg: das Jubiläum als Mythenstifter
| die Re-Interpretation der napoleonischen Zeit in den Rheinbundstaaten
|
Planert, Ute |
2004 |
|
|
60 Jahre Widerstand
| nicht alle waren in der Zeit des Nationalsozialismus begeisterte Anhänger Adolf Hitlers und seines Systems, nicht alle waren Mitläufer ; das Jahre 2004 steht deshalb auch im Zeichen von "60 Jahren Widerstand" ; ein Gedenkjahr, über das sich auch die so genannten Edelweißpiraten freuen können - ein loser Zusammenschluss von Jugendlichen, die zwar auch heute nicht von allen als Widerstandsgruppe anerkannt werden, bei denen man aber sicher sein kann, dass sie sich gegen die Diktatur auflehnten
|
Nasemann, Silke |
2004 |
|
|
Der Dreißigjährige Krieg am Niederrhein
| zwischen Rhein und Maas
|
Hesse, Heinz; Hesse, Margret |
2004 |
|
|
Konrad Adenauer und die Rheinlandfrage
| eine unerledigte Streitfrage?
|
Schlemmer, Martin |
2004 |
|
|
The Rhineland 1945
| the final push into Germany
|
Ford, Ken |
2004 |
|
|
Kaiserwetter am Siebengebirge
|
Klöhs, Karl Josef |
2003 |
|
|
Karl Wülfrath und das 'Rheinische Provinzialinstitut für Sippen- und Volkskörperforschung'
|
Klein, Ralph |
2003 |
|
|
Der Reichsdeputationshauptschluß von 1803
| Vorraussetzungen und Folgen für das Land zwischen Rhein und Weser
|
Reininghaus, Wilfried |
2003 |
|
|
Europäisches Rheinland
|
Schirmer, Wolfgang |
2003 |
|
|
Klostersturm und Fürstenrevolution
| Staat und Kirche zwischen Rhein und Weser, 1794 - 1803 ; [Begleitbuch zur Ausstellung ... Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund, 24. Mai bis 17. August 2003]
|
Gärtner, Ulrike; Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund |
2003 |
|
|
Das Deutsch-Niederländische Forschungsinstitut an der Universität Köln 1931-1945 und der Aufbau des Faches Niederlandistik in der frühen Bundesrepublik
|
Baerlecken, Marta; Tiedau, Ulrich |
2003 |
|
|
"Stille Insel im schäumenden Meer"
| der NS-Maler Werner Peiner findet Zuflucht im oberbergischen Gimborn
|
Dick, Volker |
2003 |
|