1814 Treffer
—
zeige 426 bis 450:
|
|
|
|
|
|
Integriertes Handlungskonzept Blankenhagen
|
Schäfer, Carsten; Pricken, Martin; Gütersloh. Fachbereich Stadtplanung; Planungsgruppe Stadtbüro |
2016 |
|
|
Zehn Jahre Südpark
| das Solinger Stadtviertel um den ehemaligen Hauptbahnhof ist ein attraktives Umfeld zum Wohnen und Arbeiten für Dienstleister, Wissenschaftler, Künstler und Besucher aus der Stadt selbst und auch für Touristen von weit her : das war nicht immer so: Bis zur Regionale 2006 war das Viertel vergammelt und vernachlässigt - ein Schrottplatz dominierte das Bild
|
Hoffmann, Ruth |
2016 |
|
|
Von schönen Möbeln und dem "Stadtumbau West"
| im ostwestfälischen Steinheim ist man für die Zukunft gerüstet
|
Großmann-Wedegärtner, Michael; Hillen, Michael |
2016 |
|
|
"Gutes Morgen Münster"
| die Stadtgesellschaft als Partner der Zukunftsgestaltung
|
Spinnen, Bernadette |
2016 |
|
|
Stadtentwicklungen im Bergischen Land
|
Eßer, Albert; Rogge, Ralf |
2016 |
|
|
Jülich im preußischen Jahrhundert
|
Büren, Guido von |
2016 |
|
|
Dorf - Minderstadt - Stadt
| zu den Entwicklungsphasen Güterslohs
|
Fahlbusch, Friedrich Bernward |
2016 |
|
|
Stadtbild und Stadtentwicklung in Jülich
|
Grubba, Jacek |
2016 |
|
|
Aufbruch im Süden der Altstadt
| Quartier im Blick
|
Heithoff, Jörg |
2016 |
|
|
Städtewachstum und Flächenverbrauch in Nordrhein-Westfalen 1800-2014
|
Schanbacher, Ansgar |
2016 |
|
|
Kölner Perspektiven
| Städtebau – Architektur – Öffentlicher Raum
|
Winterhager, Uta; Höing, Franz-Josef; Köln. Stadtplanungsamt; Haus der Architektur Köln – Verein zur Förderung von Architektur und Städtebau |
2016 |
|
|
Erbe im Gepäck - Zukunft im Blick
| die historischen Stadt- und Ortskerne in Nordrhein-Westfalen im 21. Jahrhundert
|
Burgdorff, Frauke; Escher, Gudrun; Glaser, Dirk; Jasper, Karl; Pesch, Franz; Rieniets, Tim; Robel, Steffan; Schmidt, Johannes Alexander; Schröder, Thies; Sommer, Paul-Gerhard; Schwade, Wolfgang; Voss, Marlies; Arbeitsgemeinschaft Historische Stadtkerne in Nordrhein-Westfalen |
2016 |
|
|
Bildung und Begegnung als Schwerpunkte der Städtebauförderung in NRW
|
Jasper, Karl |
2016 |
|
|
Das integrierte Handlungskonzept für den Stadtkern von Heimbach
|
Schmidt, Erich |
2016 |
|
|
Metropole Ruhr mit Perspektiven
| IGA 2027 Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027
|
Auer, Sabine; Regionalverband Ruhr |
2016 |
|
|
Kontinuität und Wandel in der Metropole Ruhr
| die internationale Bauausstellung (IBA) Emscher Park und die neue Gouvernance
|
Nellen, Dieter |
2016 |
|
|
Ein Resümee
| entstanden ist in Dortmund eine neue Stadtlandschaft, die als Blaupause für Transformationsprozesse gelten kann
|
Nellen, Dieter |
2016 |
|
|
Verkehrsvermeidende Stadtstrukturen zum Klimaschutz
| sechs Szenarien für die schrumpfende Stadt Wuppertal
|
Rudolph, Frederic; Gröne, Marie-Christine; Reutter, Oscar |
2016 |
|
|
Cocktails im Strandkorb, Tretboot, Eis und schöner Wohnen
| die Ruhrbania Ruhrpromenade lebt
|
Beisiegel, Klaus |
2016 |
|
|
Qualitäten zu Tage bringen
| früher Zechen - heute lebenswerte Stadtquartiere
|
|
2016 |
|
|
Die Obere oder Neue Stadt Marsberg: Von der Fernhändler- zur Ackerbürgerstadt
|
Tönsmeyer, Hans Dieter |
2016 |
|
|
Nach Hertie-Schließung: Revitalisierung der City in Köln-Porz
|
Röhrig, Andreas |
2016 |
|
|
Unterschätzte Potenziale
| Klimaschutzstrategien für Nicht-Wohngebäude in der Stadterneuerung
|
Hamann, Achim |
2016 |
|
|
Große Pläne der Stadt Fredeburg
|
Hölscher, Ewald |
2015 |
|
|
Variations of suburbanism
| approaching a global phenomenon
|
Schönig, Barbara; ibidem-Verlag |
2015 |
|