1906 Treffer — zeige 426 bis 450:

Weitermachen | 40 Jahre Pax Christi Brühl Höbsch, Werner; Pax Christi International. Gruppe (Brühl, Köln); Pax Christi International. Gruppe (Brühl, Köln) 2017

Coesfeld, 9. November 1938 - Ein Zeitzeuge berichtet Bräutigam, Ernst 2017

Jüdische Frauen in Recklinghausen: Hilda Auerbach 1911-2000 Stein, Hildegard 2017

Familie Kahn - jüdische Bürger aus Paderborn während des Nationalsozialismus Hammerschmidt, Bernd 2017

Die Partnerstädte Oldenzaal und Rheda-Wiedenbrück und ihre früheren jüdischen Mitbürger Sudhölter, Jürgen 2017

Erinnerungen an das Leben im Essener Rabbinerhaus (1913-1938) Reuter, Ursula 2017

Ferdinand Bayer, der einzige Rabbiner der Altkreise Euskirchen und Schleiden | ein Beitrag zur "großen Stille nach dem Holocaust" Arntz, Hans-Dieter 2017

"Ich halte Euch fest und Ihr lasst mich nicht los!" | Katz-Rosenthal, Ehrenstraße 86, Köln | 1. Auflage Vieten, Michael; Hentrich & Hentrich 2017

... mit ihren eigenen Worten | Rheinische Juden erzählen aus ihrem Leben Bertram, Matthias; Shaker Media GmbH 2017

Als in Schmallenberg vor 80 Jahren die Synagoge brannte | Kinder und Jugendliche von damals erinnern sich Otto, Norbert 2017

Die Nürnberger "Blutschutzgesetze" von 1935 und ihre Auswirkungen auf das Rheiner Kulturleben Winter, Ingmar 2017

Notare in der nationalsozialistischen "Volksgemeinschaft" | das westfälische Anwaltsnotariat 1933-1945 | 1. Auflage Kißener, Michael; Roth, Andreas; Nomos Verlagsgesellschaft 2017

Die Kölner Lackfabrik Bollig & Kemper und der untergetauchte "Jude" Leopold Seligmann im "Dritten Reich" Offerhaus, Ulrich 2017

Nur die Jüngste überlebte | die jüdische Familie Block wurde Opfer der Nationalsozialisten Hammerschmidt, Bernd 2017

Empathie und Engagement | drei Jahrzehnte Kölner Zeitgeschichte : Verein EL-DE-Haus, Förderverein des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln Leib, Hajo; Fings, Karola; Verein EL-DE-Haus; Verein EL-DE-Haus; Stadt Köln. Kulturamt NS-Dokumentationszentrum 2017

Stolpersteine 1933-1945 | Rundgang Wesseling Kanonenberg, Andrea; Zech, Martina; Wesseling 2017

Erfinder, Industriemanager, jüdischer Offizier und Politiker | das Lebenswerk des Dr. Leo Löwenstein Nagel, Günter 2017

Beendete Hoffnungen | das Ehepaar Annemarie und Paul Löwenstein wurde nach Riga deportiert Niebur, Josef; Oechtering, Hermann 2017

Die verzweifelte Flucht "unbegleiteter Judenkinder" durch die Eifel nach Belgien (1938/39) | Erinnerung an eine deutsch-belgische Flüchtlingskrise Arntz, Hans-Dieter 2017

"... bis auch dieser Judenlümmel zahm ist" | der Verkauf der Häuser Adolf-Hitler-Str. 14/16 im Jahre 1939 Creutzenberg, Willi 2017

Gedenken an die Reichsprogromnacht vor 80 Jahren Weißmann, Jörg 2017

Wege einer Tora, Wege des Lebens Weinberg, Werner 2017

Stolpersteine als Erinnerung Schöler, Walter; Beckers, Guido 2017

Wider das Vergessen | jüdische Schicksale aus einer rheinischen Kleinstadt Warrener, Ruth; Heimatverein Goch 2017

Das ehemalige jüdische Gymnasium in Köln 1919 bis 1942 - das einzige im Rheinland Lissner, Cordula; Reuter, Ursula 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen 1 ausgewählt

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW