1376 Treffer — zeige 426 bis 450:

Die Bildung ist entscheidend | der Aufstieg des Mittelständlers oder wie der Edeltuner BRABUS aus Bottrop sein Geschäft gemacht hat Buschmann, Bodo 2011

Mit Energie für eine Kultur der Akzeptanz | das Ruhrgebiet als Industriestandort Großmann, Jürgen 2011

Pulverturm statt Förderturm | MC-Bauchemie, die Entwicklung zum internationalen Technologieführer Müller, Bertram Rüdiger 2011

Abenteuer Unternehmensgründung | Existenzgründungen aus der Universität Siegen | Stand Januar 2011 Thiel, Sarah; Universität Siegen. Gründerbüro 2011

Aufbruch vom "Schreibtisch des Ruhrgebiets" | aus Essen in alle Welt Lütkestratkötter, Herbert 2011

Das Wunder von Attendorn Pfennig, Ursula 2011

Der "Hammermann" hämmert nicht mehr! | die Firmenzeichen des Manforter Unternehmers werden weiter geführt Dick, Heinz 2011

Münster gründet | ... Gründungswoche 2011

Alles über Mülheim an der Ruhr | Adressbuch ... ; das blaue Adress-, Behörden- und Firmenhandbuch ; Mülheim informiert 2011

Hoffnungen eines Schmuddelkindes | in keinem deutschen Konzern wird das Drama eines beschleunigten Ausstiegs aus der Atomkraft so greifbar wie bei dem Düsseldorfer Stromriesen ; hat Vorstandschef Johannes Teyssen Erfolg, winkt ihm und den Versorgern sogar der Aufstieg zu Ökostars Wildhagen, Andreas 2011

Brenkener Handwerksbetriebe und Unternehmer Stücker, Eva Maria; Schmidt, Jutta 2011

Der erste politische Homosexualitätsskandal im Kaiserreich : Friedrich Alfred Krupp (1854 - 1902) Winzen, Peter 2011

Private equity in Nordrhein-Westfalen | Special zur 4. Private-Equity-Konferenz am 20. Mai 2010 Renz, Mathias; Private-Equity-Konferenz NRW (4 : 2010 : Düsseldorf) 2010

Mittelstandspakete des Landes Nordrhein-Westfalen | Kurzbilanz und Ausblick Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie 2010

Aufgehende Geldsaaten | die NRW-Bank, die Sparkassen und andere Partner haben sechs regionale Fonds aufgelegt, um jungen Technologieunternehmen zu helfen, ihre Ideen zu marktfähigen Lösungen ausreifen zu lassen ; ein besonders aktiver Förderer ist der "Seedfonds Aachen" Schindler, Thomas; Gier, Horst; Steinkamp, Gerhard 2010

Vor 50 Jahren kam Interatom nach Bensberg | die frühen Jahre Berke, Claus 2010

Architektur und Arbeit - das Ruhrgebiet 2010 | 1. Aufl Kroos, Peter; Förderverein Galerie Architektur und Arbeit Gelsenkirchen; Kroos + Schlemper Architekten (Dortmund) 2010

Zukunft durch Aufstieg | Bildung, Integration und soziale Mobilität als Herausforderungen moderner Gesellschaften | Stand: September 2010 Speich, Mark; Vodafone Stiftung Deutschland 2010

Grundsätzen in der Krise treu bleiben | corporate responsibility der E.ON AG Dänzer-Vanotti, Christoph 2010

Schneller Durchgriff | die Bestätigung von Wilhelm Bonse-Geuking als Oberaufseher des Essener Mischkonzerns Evonik stärkt den Finanzinvestor CVC - eine gute Nachricht für den deutschen Steuerzahler Wildhagen, Andreas 2010

Ein Stück bergische Wirtschaftsgeschichte | die Interatom Berke, Claus 2010

Von der Idee bis zur Förderung | für Gründerinnen, Gründer und junge Unternehmen | Stand Juli 2010 Bielstein, Klaus; NRW.BANK 2010

Gesunde Strukturen für einen erfolgreichen Wandel | = Healthy structures for a successful change Risch, Bodo 2010

Im Fokus: das Audit "berufundfamilie" im Kreis Steinfurt | auf dem Weg zum demografieorientierten und familienbewussten Unternehmen Hallmann, Annette 2010

Raus aus Europa | beim Stromriesen E.on sind die goldenen Zeiten vorbei ; Konzernchef Teyssen will deshalb Teile des Stammgeschäfts verkaufen und stattdessen in Wachstumsregionen expandieren Dohmen, Frank 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen 1 ausgewählt

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW