549 Treffer
—
zeige 426 bis 450:
|
|
|
|
|
|
STAHLNETZ, die erste Fernsehkrimireihe der BRD
| ein soziales Bild des Ruhrgebiets 1958-1960
|
Maxwill, Arnold |
2023 |
|
|
Dioxine in der Lunge machen ganz schön alt, mein Junge
| die Duisburger Bürgerinitiative gegen Umweltgifte im Nachlass von Michael Lefknecht
|
Niezgodka, Anne |
2023 |
|
|
Die Meinung der französischen Öffentlichkeit zur Ruhrbesetzung
| zwischen Zustimmung und Protest
|
Volff, Benjamin |
2023 |
|
|
Der preußische Ministerpräsident und Dortmunder Bürgermeister Paul Hirsch (1868-1940) - eine biographische Skizze
|
Dudde, Matthias |
2023 |
|
|
Das Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv (2010-2020)
| zehn Jahre Kompetenzzentrum für Stadtgeschichte
|
Kauertz, Claudia |
2023 |
|
|
Arbeit, aber prekär
| soziale Ungleichheit in der Ruhrgebietsliteratur
|
Maxwill, Arnold |
2023 |
|
|
Tonies Kallenboel aus Attendorn
| der Mann, der 1613 zum Wunderzeichen wurde
|
Hundt, Hermann |
2023 |
|
|
Borschemich und Keyenberg - Spuren vom Leben und Wohnen
| Hausforschung und Baudokumentation in zwei benachbarten "Braunkohledörfern"
|
Schmid-Engbrodt, Anja |
2023 |
|
|
Streuobstwiese auf dem "Heiligen Berg"
| St.-Ursula-Gymnasium kooperiert mit Leaderprojekt
|
Kennemann, Doris; Ratajski, Markus; Rath, Matthias |
2023 |
|
|
Mit 10 Euro starten?
| mit Aktien tun sich Deutsche immer noch schwer : doch neue Anlageprodukte mit kleinen Summen locken seit einiger Zeit, vielleicht doch, mit dem einen oder anderen Euro in die Welt der Börse einzusteigen
|
Nasemann, Silke |
2023 |
|
|
Wenn Steine anfangen zu sprechen
|
Dünow, Nikola; Herfurth, Barbara |
2023 |
|
|
Rechts und Links gegen die Provinz
| die Erosion der parlamentarischen Kultur in den Provinziallandtagen von Westfalen und Hessen-Nassau am Ende der Weimarer Republik
|
Vogel, Lutz |
2023 |
|
|
Abul Abbas
| ein Elefant in Wesel
|
Bruns, Peter |
2023 |
|
|
In Memoriam Prof. Dr. Gustav Luntowski
| Gustav Luntowski (1930-2022)
|
Miksch, Adolf; Mühlhofer, Stefan |
2023 |
|
|
Alpen und die Eisenbahn
| eine Erfolgsgeschichte bis heute
|
Schauenberg, Dieter |
2023 |
|
|
Von der Heimatstube zum interaktiven Museum
| Neukirchen-Vluyn hat ein Kleinod, das sich hören uind sehen lassen kann
|
Korte, Peter |
2023 |
|
|
Noch viel zu wenig bekannt: Die Strata Coloniensis
|
Hopp, Detlef |
2023 |
|
|
Der Bahnhof Niep
| zur Geschichte eines Bahnhofs, der erst den Ort schuf, in dem er steht
|
Kamp, Thorsten; Kemper, Ulrich |
2023 |
|
|
Kein Stillstand im Klassenkampf
| Hamborn in der Zeit der Hochinflation und der französisch-belgischen Besatzung (1921 bis 1924)
|
Kanther, Michael A. |
2023 |
|
|
Hannes Meyer bei Georg Metzendorf und im Kruppschen Baubüro
|
Metzendorf, Rainer |
2023 |
|
|
Spuren jüdischen Lebens in Dinslaken
|
Stapelkamp, Heiner |
2023 |
|
|
Nachruf auf Gerdt Schraven (1937-2021)
|
Mikuscheit, Achim |
2023 |
|
|
Die Institutionen der jüdischen Gemeinde in Dorstfeld
|
Kowalewski, Nils |
2023 |
|
|
Paläontologische Baubegleitung in oberoligozänen Sedimenten bei Ratingen-Ost
|
Hartkopf-Fröder, Christoph; Helling, Stephan |
2023 |
|
|
Die Grabstellen auf den jüdischen Friedhöfen in der Stadt Dortmund
|
Hülscher, Katharina; Steuer, Christina; Winter, Klaus |
2023 |
|