857 Treffer
—
zeige 426 bis 450:
|
|
|
|
|
|
In memoriam Gisbert Knopp
|
Schloßmacher, Norbert |
2021 |
|
|
Hoffmann von Fallersleben (1798-1874) als Student und Bibliotheksassistent in Bonn
|
Schwedt, Georg |
2021 |
|
|
Die Familie Fues in Bergisch Gladbach und Hanau
|
Brenner, Hans Leonhard |
2021 |
|
|
"Es war eine völlige Verschwendung von Leben"
| die Erinnerungen von Lieutenant Fred Brems zeigen den Panzerkampf in Schiefbahn 1945
|
Röhrscheid, Bernd-Dieter; Holzenthal, Udo |
2021 |
|
|
Bericht Tag der Westfälischen Kirchengeschichte am 26. September 2020 in Münster
|
Ijewski, Thomas |
2021 |
|
|
Der Einfluss ehemaliger Freikorpsmitglieder auf die Revolutionschronik
|
Plate, Severin |
2021 |
|
|
Eine ländliche Siedlung der Römischen Kaiserzeit am Unteren Niederrhein
| Vorselaer Fundplatz I
|
Brüggler, Marion |
2021 |
|
|
Villa Sachtleben und Haus Engländer
| Friedrich Pützer und Hentrich/Heuser unter einem Dach
|
Fröhlich, Nadja |
2021 |
|
|
Ausgrabungen auf dem Areal des römischen Gutshofes an der Stolberger Straße in Köln-Braunsfeld
|
Maass, Carsten; Schmitz, Dirk |
2021 |
|
|
Lintorf im Weltgeschehen
| eine ganz und gar nicht vollständige Auflistung
|
Fleermann-Dörrenberg, Walburga; Gebauer, Bruni |
2021 |
|
|
Novaesium
| Untersuchungen in den Jahren 2017-2018
|
Krönung, Susanne |
2021 |
|
|
"Area Bombing", Anspruch und Wirklichkeit des alliierten Bombenkrieges gegen Hitler-Deutschland
| dargestellt am Beispiel des Bergischen Landes 1941 bis 1945
|
Weise, Jürgen |
2021 |
|
|
Franz Hitze - Der Sozialreformer als Repräsentant des katholischen Antisemitismus
|
Blaschke, Olaf |
2021 |
|
|
Die Revolution 1918/19 in Münster im Bild
| zur Visualität der Revolutionschronik
|
Holtrup, Sandra |
2021 |
|
|
Das Kreishaus in Remscheid-Lennep im Dritten Reich (1933-1945)
|
Kessler, Johannes |
2021 |
|
|
Die Schloss-Stadt Hückeswagen bekommt ihren ersten Jubiläumswald im Erlensterz
|
Mühlinghaus, Heike |
2021 |
|
|
Dichter unterm Hakenkreuz
| die "Gleichschaltung " des literarischen Lebens im Rheinland
|
Stahl, Enno |
2021 |
|
|
Neuss-Novaesium als Teil des Weltkulturerbes Niedergermanischer Limes
|
Deschler-Erb, Eckhard |
2021 |
|
|
Die Menschen im römischen Novaesium
|
Pause, Carl; Wegert, Andreas |
2021 |
|
|
Die ältesten Bodendenkmäler
| neben den Ringwällen sind Grabhügel die ältesten Bodendenkmäler des Bergischen Landes - manchmal wurden sie sogar noch früher errichtet als die Wälle
|
Magin, Ulrich |
2021 |
|
|
Clemens Gottfried Matzerath (1804 bis 1873), Notar zu Linnich
|
Wendels, Claudia |
2021 |
|
|
Sechs neue Funde in Bezug auf das Rittergeschlecht De Helrode (13. Jahrhundert)
|
Frings, Heinz-Theo |
2021 |
|
|
Die Vorsteher des Jülicher Stadtdorfes Stetternich bis zum Ende des Ancien Régime (1794), Teil 2
| eine verfassungsrechtliche und prosopographische Untersuchung
|
Goder, Harald |
2021 |
|
|
Ein Luftfahrtpionier aus Barmen
| regelmäßige Ballonfahrten sind ein Gewinn für die Meteorologie - diese Erkenntnis verbreitete Karl Bamler (1865 bis 1926) Anfang des 20. Jahrhunderts in Barmen, sein größter Verdienst: Er sorgte an der Wupper für die Gründung eines lokalen Luftfahrtvereins
|
Dierichs, Asgard; Stoll, Johannes P. |
2021 |
|
|
Konrad Heresbachs Promotionsurkunde aus dem Jahr 1522
| die Wiederentdeckung eines bedeutenden Zeugnisses des rheinischen Humanismus
|
Büren, Guido von |
2021 |
|