1070 Treffer
—
zeige 426 bis 450:
|
|
|
|
|
|
"Oper muss mitreißen; wie wir das schaffen, ist unser Problem und unser Geheimnis."
|
Schneider, Berthold; Baum, Marlene |
2020 |
|
|
Überregionale Netzwerke und Memoria
| die Kölner Benefactores der Kartause St. Margaretental zu Basel im 15. Jahrhundert
|
Planta, Peter Conradin von |
2020 |
|
|
"Unermüdlich Reisende in Sachen Israel" (Heinz Kremers)
| der Ausschuss "Christen und Juden" der rheinischen Kirche im Vorfeld des Synodalbeschlusses "Zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden" von 1980
|
Trugenberger, Julius |
2020 |
|
|
"Watcher on the Rhine" und "The German miracle"
| der Anteil der britischen Besatzungsmacht an der Demokratiebildung im Nachkriegsdeutschland
|
Franz, Sandra |
2020 |
|
|
Konservierung und Digitalisierung von Urkundenbeständen des Landesarchivs NRW in Kooperation mit Dienstleistern
|
Kram, Benjamin; Frankenstein, Matthias |
2020 |
|
|
Neue Siedler in Weeze-Knappheide
|
Brüggler, Marion |
2020 |
|
|
Endlich angekommen
| Friedrich Engels' Londoner Jahre 1870-1895
|
Fülberth, Georg |
2020 |
|
|
"Wir Bönner sind doch ganze Kerls!"
| Beethoven und die Bonner Musikerfamilie Ries
|
Mülhens-Molderings, Barbara |
2020 |
|
|
Die Industrialisierung Troisdorfs, die Eisenbahn und die "Bundesbahnschule Oberlar"
|
Hemptenmacher, Jörg |
2020 |
|
|
Ein Brief aus Kriegsgefangenschaft
|
Schneider, Heinz |
2020 |
|
|
Vormärz-Handbuch
|
Eke, Norbert Otto; Bachleitner, Norbert; Forum Vormärz Forschung; AISTHESIS Verlag GmbH & Co. KG |
2020 |
|
|
Eine echt nationalsozialistische Idee, dem schwerringenden Winzerstand zu helfen...
| Düsseldorf - Geburtsstadt des Patenweingedankens im Dritten Reich ; mit 21 Abbildungen
|
Krieger, Christof |
2020 |
|
|
Sozialgeschichte als Engagement
| aus Anlass des 75. Geburtstages von Klaus Tenfelde (1944-2011)
|
Kocka, Jürgen |
2020 |
|
|
Eine neue Insektenart für das nördliche Rheinland - Nachweis der Bernsteinschabe Ectobius vittiventris (A. COSTA, 1847) in Bonn
|
Schmied, Heiko; Gerhard, Lisa; Schäfer, Peter |
2020 |
|
|
Reformationen in Westfalen
| Ergebnisse und Perspektiven des Jubiläums 1517-2017
|
Rutz, Andreas |
2020 |
|
|
Liebesweichen - Ein Abend über Lotte Lenya und Kurt Weill
| Veranstaltung der Theater und Philharmonie Essen (TUP GmbH) : 24. September 2019, Alte Synagoge Essen
| 1. Auflage |
Schröder, Christian |
2020 |
|
|
100 Jahre geplantes Ruhrgebiet
|
Jelich, Franz-Josef; Deutsches Bergbau-Museum Bochum |
2020 |
|
|
"Üble Staatsfeinde" kommen ins Zuchthaus
| politische Strafjustiz und kommunistischer Widerstand im Ruhrgebiet nach 1933 am Beispiel der Funktionäre Karl Rostek, Otto Gehrke und Fritz Grabowski
|
Wever, Dieter |
2020 |
|
|
Kardinal-Schulte-Haus und Skulpturenpark in Bensberg
| 1. Auflage |
Juraschek-Eckstein, Markus |
2020 |
|
|
Regionalplanung, montanindustrielle Entwicklung und politische Intervention im Ruhrgebiet
| räumliche Strukturmodelle als Ausdruck systemischer Veränderungen
|
Wehling, Hans-Werner |
2020 |
|
|
Blaubart. Beim Anhören einer Tonbandaufnahme von Béla Bartóks Oper "Herzog Blaubarts Burg"
| ein Stück von Pina Bausch
|
Wagner-Bergelt, Bettina; Kaufmann, Barbara |
2020 |
|
|
Der Regionalverband Ruhr wird 100
| Standortbestimmung und Herausforderungen für eine Region anderer Art
|
Kröger, Thorsten |
2020 |
|
|
Besatzungen nach dem Ersten Weltkrieg
| britische und französische Soldaten in Siegburg
|
Warning, Hans |
2020 |
|
|
Alliierte Prozesse und NS-Verbrechen
|
Šišić, Alyn; Möller, Reimer; KZ-Gedenkstätte Neuengamme; Edition Temmen |
2020 |
|
|
Rechnung der Kölner Kommende von 1445
|
Militzer, Klaus |
2020 |
|