15206 Treffer — zeige 4226 bis 4250:

Mitten im Revier | das Deutsche Bergbau-Museum in Bochum hält die Erinnerung an Kumpel und Schächte wach Kracht, Peter 2015

August 1914 und November 1918 | Beginn und Ende des Ersten Weltkrieges in der Stadt Castrop Scholz, Dietmar 2015

Bermen, Schemmann, Lipperheidenbaum | viel Geschichte auf kleinem Raum Koerner, Andreas 2015

Unterwegs mit Sheriff und Steiger | die Siedlung Teutoburgia in Herne Biederbeck, Martina 2015

Ludwig Freiherr Vincke Walter, Bernd 2015

Automobilbau in Westfalen: Von den risikobereiten Pionieren bis zu den "Hidden Champions" Trox, Eckhard 2015

Von Fischottern, Waschbären und Wölfen. Veränderungen in der Großtierwelt Westfalens in den letzten 200 Jahren Tenbergen, Bernd 2015

170 Jahre Theodor Fliedner Stiftung Meinert-Tack, Birgit 2015

Anschluss an den Rhein-Herne-Kanal | die Grundstückskäufe von Stadt Essen und Krupp in Vogelheim Koerner, Andreas 2015

Die Magie der Farben Vauseweh, Ramona 2015

Elfriede Heller, geb. Orlean - eine jüdische Biografie | Polen - Dortmund - Castrop-Rauxel - Paris - Agen Harthan, Wilfried 2015

StLB Dortmund | vom Medienkaufhaus zum Lernort Wirtz, Hans-Christian 2015

Theodor Mintrop - Romantik pur Rhein, Siegfried 2015

Die Ästheten vom Bau | ein Portrait von KÖLBL KRUSE 2015

800 Jahre Witten - Ausstellung des Vereins für Orts- und Heimatkunde in der Grafschaft Mark Rumpler, Irene 2015

Die Bergbaukarte von Kaltenbach an der bergisch-märkischen Grenze aus dem 16. Jahrhundert Knau, Hans Ludwig 2015

Hephaistots in Hamborn | eine Ausstellung zeigt Herbert List als Industriefotografen Rossmann, Andreas 2015

Die sozialdemokratische Führungselite im Reichstagswahlkreis Dortmund-Hörde vor 1914 | ein bio-statistisches Handbuch John, Mathias 2015

Vita ecclesiastica - vita religiosa | Kirche und religiöses Leben im mittelalterlichen Bochum Pätzold, Stefan 2015

Briefe von Harry Epstein an Oberbürgermeister August Seeling (1957-1969) Epstein, Harry; Seeling, August; Vogedes, Rita 2015

Erinnerung, Bewegung, Identität: Industriekultur als Welterbe im 21. Jahrhundert | die Autoren stellen ein Projekt vor das gegenwärtig am Haus der Geschichte des Ruhrgebiets die Industriekultur des Ruhrgebiets einem globalen Vergleich unterzieht : sie reflextieren zudem die Bedeutung des Projekts für die Erinnerungslandschaften des Ruhrgebiets, die Gegenstand eines weiteren Projekts sind, das gemeinsam von Regionalverband Ruhr, dem Ruhr Museum und dem Haus der Geschichte des Ruhrgebiets durchgeführt wird Berger, Stefan; Golombek, Jana; Wicke, Christian 2015

Junge, lass das mal sein | das Scheitern der Ermordung von 30.000 Zwangsarbeitern im Ruhrgebiet Klemp, Stefan 2015

Traumatisiert über alle Maßen | wie Dortmunder Juden das Kriegsende erlebten Fischer, Rolf 2015

Bilder von Leid und Zerstörung | Dortmund in Elisabeth Wilms' Nachkriegsfilmen Stark, Alexander 2015

"Wesentlich scheint mir auch bei Industriephotos die Wiedergabe der Atmosphäre und der Bewegung." | Herbert List und die August Thyssen-Hütte Dörnemann, Astrid 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW