7876 Treffer
—
zeige 4201 bis 4225:
|
|
|
|
|
|
Karl Friedrich Kolbow
| Landeshauptmann der Provinz Westfalen während der NS-Zeit - eine Lebensgeschichte und deren Lesarten nach 1945
|
Dröge, Martin |
2008 |
|
|
Die Zerstörung Paderborns 1945
| ein Erklärungsversuch
|
Golücke, Friedhelm |
2008 |
|
|
Misshandlung von Zwangsarbeitern auf der Zeche General Blumenthal während des Zweiten Weltkrieges 1942 - 1945
|
Hölscher, Silvia; Jochims, Frank |
2008 |
|
|
"Diese Toten haben ihren Platz in der Geschichte der Stadt Paderborn"
| Gedenkbuch für die Bombenopfer des Zweiten Weltkrieges wird fortgeschrieben
|
Telgenbüscher, Antje |
2008 |
|
|
Die militärische Lage in Westdeutschland und die Besetzung Paderborns im Frühjahr 1945
|
Becker, Waldemar |
2008 |
|
|
Tod auf freier Strecke
|
Möller, Eckhard |
2008 |
|
|
"Schluß mit Heinrich Heine!"
| der Dichter und sein Werk im nationalsozialistischen Deutschland
|
Steinecke, Hartmut |
2008 |
|
|
Entstehung, Entwicklung und Bedeutung der "Zentral-Polizeischule Hiltrup, Westf." im Kontext der Reorganisation der deutschen Polizei durch die britische Besatzungsmacht 1945 - 1949
|
Kemmerich, Dinah |
2008 |
|
|
Die Landjuden von Haaren
| eine fast vergessene Minderheit
| 1. Aufl |
Wedekin, Jost; Heimat- und Verkehrsverein (Haaren, Wünnenberg) |
2008 |
|
|
Übersehen, vergessen, verschwiegen?
| die ersten Bombenabwürfe auf das Rhein-Ruhrgebiet im Mai 1940
|
Krüger, Norbert |
2008 |
|
|
Die Entwicklung von Steinhagen
| 1945 - 2008
|
Besser, Klaus |
2008 |
|
|
Heldengedenken
| Mentalitätsstrukturen und Inszenierungen
|
Gollnick, Rüdiger |
2008 |
|
|
Die Würde des Menschen ist unantastbar
| Das notwendige Ringen um ein neues Menschenbild im Nachkriegsdeutschland.; Ereignisse während der Besatzungszeit in der Stadt Petershagen und im Umfeld beiderseits der Weser von April 1945 bis 1948
|
Kleinebenne, Hermann |
2008 |
|
|
Gedenkbuch für die Vlothoer Opfer der nationalsozialistischen Judenverfolgung
| sie waren Bürger unserer Stadt
| 1. Aufl |
Kluge, Manfred; Mendel-Grundmann-Gesellschaft |
2008 |
|
|
In Hilden angekommen
| Geschichten des Zuzugs - eine Mitmachausstellung ; die Ausstellung entstand in einer Kooperation des Evangelischen Schulzentrums Hilden ... ; [Katalog zur Ausstellung: In Hilden Angekommen, Geschichten des Zuzugs - eine Mitmachausstellung, Wilhelm-Fabry-Museum, Hilden, 2008]
|
Leberer, Tanja; Evangelisches Schulzentrum (Hilden); Wilhelm-Fabry-Museum; Ausstellung: In Hilden Angekommen, Geschichten des Zuzugs - eine Mitmachausstellung (2008 : Hilden) |
2008 |
|
|
Flucht aus Hinterpommern 1945 nach Hartum
|
Reimler, Klaus |
2008 |
|
|
Einst war es Landratsamt
| das ehemalige Kreishaus Lennep ; eine Folterstätte von SA und SS
|
Breidenbach, Armin |
2008 |
|
|
Detmold im Frühjahr 1945
| aus dem Fotoalbum des amerikanischen Soldaten Gennario Servedio
|
Hartmann, Jürgen |
2008 |
|
|
"Hier wird am Westwall gebaut von tausend Mann weniger drei"
| Eibergener Schanzer im letzten Akt des großdeutschen Schauspiels
|
Sodmann, Timothy |
2008 |
|
|
Fremdarbeiter und Kriegsgefangene während des Zweiten Weltkriegs in Niedersfeld
|
Koch, Hubert |
2008 |
|
|
Flüchtlings- und Vertriebenenaufnahme in Westfalen nach dem Zweiten Weltkrieg
| das Hauptdurchgangslager Wellersberg in Siegen
|
Pfau, Dieter |
2008 |
|
|
"Meine Schulzeit unter Hitler und danach"
|
Merkelbach, Hermann |
2008 |
|
|
Die letzten Kriegstage im Februar/März 1945 in Ichendorf
|
Schüler, Volker |
2008 |
|
|
Die Wiederbelebung des Sauerländischen Gebirgsverein e. V. nach 1945
|
Cronau, Günter |
2008 |
|
|
Köln 1945 - Nahaufnahmen
| eine Dokumentation
|
Rheindorf, Hermann |
2008 |
|