8475 Treffer in Regionen > 05113 Essen — zeige 4201 bis 4225:

Die Kulturrevolution | großer Sprung nach vorn: Essen erwartet die Krönung zur Kulturhauptstadt 2010 Deuter, Ulrich 2006

Von Wismar bis Essen | 125 Jahre Karstadt im Zeitraffer Gaßdorf, Dagmar 2006

"Wir arbeiten am Rande unserer Kapazitäten!" | die Essener BMW-Niederlassung vereint mehrere, positive Eigenschaften, die inzwischen Synonym für BMW überall auf der Welt geworden sind - sie ist erstens ein beliebter und gefragter Arbeitgeber der Stadt, der auch viele Ausbildungsplätze anbietet, und zweitens gibt es eine derart starke Kundennachfrage nach Fahrzeugen und Service, dass BMW Essen am Rande seiner Kapazität arbeitet Santer, Erik; Schupet, Lothar 2006

Eiszeitliche Moschusochsen im westlichen Ruhrgebiet und am Niederrhein Prilloff, Ralf-Jürgen; Scheer, Udo 2006

Der Künstler als Konstrukteur | Caspar David Friedrich ; Essen präsentiert den wichtigsten Maler der deutschen Romantik in einer großen Retrospektive Stadel, Stefanie 2006

Fesselungskünstler | die Akteure der Kulturhauptstadt 2010 hindern mit Personalquerelen sich selbst an der Arbeit Deuter, Ulrich 2006

Internationale Briefmarken-Messe Essen | Heinz Neumann erinnert sich Baumann, Margret 2006

Die Libellenfauna der Stadt Essen Conze, Klaus-Jürgen 2006

Wehe dem, der mich auf Händen trägt Schnegelsiepen-Sengül, Sigrid 2006

Essen forscht und heilt | Gesundheitsstandort Essen Betzler, Michael; Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft 2006

Der Essener Marsusschrein | Untersuchungen zu einem verlorenen Hauptwerk der ottonischen Goldschmiedekunst Beuckers, Klaus Gereon 2006

Mit dem Rucksack Brücken bauen ... - ein Essener Elternbildungsprogramm der "besonderen Art" Fleischer, Annedore; Hettgen, Birgit 2006

Alfred Herrhausen | eine deutsche Karriere | 1. Aufl Platthaus, Andreas 2006

Was leistet Sozialraumorientierung? | Konzepte und Effekte wirksamer Kinder- und Jugendhilfe Kalter, Birgit 2006

Erlebnispädagogik in der Ausbildung von Sozialarbeitern/innen | "Abenteuer und Erlebnisorientierte Soziale Arbeit" an der Universität Duisburg-Essen Schut, Thomas 2006

Von Kuriengärten und Broderieparterres | die Gartenkultur und Gartenkunst der Frauenstifte in Essen, Gandersheim und Brunshausen Formann, Inken 2006

Katharina Fritsch Fritsch, Katharina 2006

Sie brachten die Dampfmaschine an die Ruhr | die Brüder Franz (1775 - 1826) und Johann Dinnendahl (1780 - 1849) Laufer, Ulrike 2006

"...die sittliche und materielle Hebung der Arbeiter durch geeignete Mittel zu fördern" | katholische Arbeitervereine in Essen 1870 - 1914 Bachem-Rehm, Michaela 2006

Die starken Frauen der Dynastie Krupp Lenze, Jörg; Busch, Rainer 2006

"Endlich sind wir auch in Essen" | Einrichtungshaus Blennemann überzeugt mit exklusiver Interieur-Beratung 2006

"Das Revier atmet Zukunft" | Essen - Kulturhauptstadt 2010 ; von der Idee bis zur Nominierung dauerte es fünf Jahre ; jetzt bereiten sich Essen und das Ruhrgebiet auf das Jahr 2010 vor Krawinkel, Catrin 2006

"Der Zukunft ein Stück näher - Mädchen" | Mädchen treffen Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen ; Girl's day - Mädchenzukunftstag 27.4. 2006 Naumann-Röhl, Ilonka; Essen. Schulverwaltungsamt 2006

Ein Zeichen starken Willens | das Ausrufezeichen auf den BVB-Trikots steht für sportlichen Siegeswillen und wirtschaftlichen Tatendrang Wittke, Wilfried 2006

Der Würfel der Querdenker | die Essener Zollverein School verbindet Management und Design ; sie lässt Fragen offen, um Antworten zu finden - und hat sich hierfür ein Haus gebaut, bei dem die Form dem Inhalt entspricht - und umgekehrt Winter, Stefanie; Mayer, Thomas 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW