1116 Treffer in Sachgebiete > 844080 Denkmäler — zeige 421 bis 445:

Denkmal für die Opfer der NS-Militärjustiz in Köln eingeweiht | Kunstwerk von Ruedi Baur ; "ein Denkmal von nationalem Rang mit einer bundesweiten Ausstrahlung" Fings, Karola 2009

Die zwei Körper des Kanzlers: Bismarck-Denkmäler in Bielefeld Leutzsch, Andreas 2009

Der Friedrichsfelder Park und die Ehrenmale in der Stadt | Förderverein, Bürgerhaus, Friedrichsfeld Göllmann, Karl; Förderverein Bürgerhaus Friedrichsfeld 2009

Zwischen "friedlicher Invasion" und "grenzoverschrijdende herdenking" | Erinnerungskulturen an den Zweiten Weltkrieg in der deutsch-niederländischen Grenzregion der EUREGIO Gundermann, Christine 2009

Treffpunkt Elefantenklo Böllert, Hartmut 2009

Die Einweihung des Kriegerdenkmals der GHH Langer, Peter 2009

"Durchaus nicht in den üblichen Formen ..."? | das Kaiser-Wilhelm Denkmal für Bielefeld Quiring, Claudia 2009

Der Gedenkstein an der St. Josephkirche in Lippstadt ein Symbol für Millionen Unschuldige deren Menschenrechte mit Füßen getreten wurden | Erinnerung an die von den Nazis in der Karwoche 1945 ermordeten Lipppstädter Arbeiter des Unionwerkes und ihre französischen Kollegen Eilers, Alfons; IG Metall. Verwaltungsstelle Lippstadt (Deutschland) 2009

Politische Feiern am Hermannsdenkmal nach 1875 Mellies, Dirk 2009

Intensität und höchste Aufmerksamkeit Haaren, Bettina van 2009

Die Nünning-Cohausen-Säule auf dem Kirchplatz in Vreden Leeck, Guido 2009

"Auf immerdar unlösbar verknüpft"? | Erinnerungsorte für Felix Mendelssohn Bartholdy in Düsseldorf im 20. und 21. Jahrhundert Wasserloos, Yvonne 2009

Der Paderborner "Hermann" : Ein Nationaldenkmal zwischen wilhelminischem Nationalkult und nostalgischer Banalisierung in bundesdeutscher Zeit Klenke, Dietmar 2009

Das Fürstentum Minden und die Grafschaft Ravensberg | Denkmäler der Geschichte, der Kunst und des Altertums (1825) Ledebur, Leopold von; Priever, Andreas 2009

Die Enthüllung des Theodor-Schwann-Denkmals am 6. Juni 1909 Chehab, Claudia 2009

"Sinnbild für Einheit und Freiheit" oder "Denkmal des deutschen Chauvinismus"? | die Wandlung der Arminiusrezeption am Beispiel des Hermannsdenkmals Mellies, Dirk 2009

"Symbol deutscher Einheit" | die Einweihungsfeier des Hermannsdenkmal 1875 Mellies, Dirk 2009

Mehr als nur ein Stein des Anstoßes | das Langemarck-Denkmal und der Schülerwettbewerb Deutsche Geschichte 1992/93 Riedel, Peter 2009

Ein langer Weg ... und noch kein Ende? | Denkmal Brüning, Eva 2009

Ernst von Bandel und das Hermannsdenkmal bei Detmold Bürger, Björn 2009

Das Kleianskreuz Becker, Rita 2008

Helden oder Opfer? Pickhard, Dieter 2008

Der Kaiser schenkte die vier Mörser | das Kreis-Kriegerdenkmal vor Schloss Bensberg Böringer, Hans-Walter 2008

Der Wittekindsberg bei Minden als "heilige Stätte" | 1000 bis 2000 Rüthing, Heinrich 2008

Das Hermannsdenkmal | Daten, Fakten, Hintergründe Huismann, Frank; Zelle, Michael; Berke, Stephan 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA