15206 Treffer — zeige 4176 bis 4200:

Eine Kanonisse heiratet | Herzeleyen von Backem-Unverzagt wird Herrin auf Haus Berge - ein Testament aus dem frühen 16. Jahrhundert und seine Folgen Vauseweh, Arno; Vauseweh, Ramona 2015

Kriegsgräber und ihre Geschichte(n) Hagemann, Stefan 2015

Ela wütet auch in Mülheim - schlimmer als Kyrill | OB dankt Helfenden für großes Engagement - Bäume für Mülheim Mühlenfeld, Dagmar 2015

Vom Werden einer neuen Stadt am Rande des Ruhrgebiets | vor 50 Jahren erhielt Bergkamen die Stadtrechte Litzinger, Martin 2015

Oberhausen _ Ergebnisse der Besucher- und Bürgerbefragung Kluge-Jindra, Hans-Dietrich 2015

Wenn ein Krankenhaus Theater macht | 25 Jahre Mülheimer Backstein Theater am Evangelischen Krankenhaus Mülheim Bollinger, Regina; Mattes, Stefan 2015

Bürger randalieren - Krawalle und Ausschreitungen in Dortmund | patriotische Kriegsbegeisterung im September 1914 Heimsoth, Axel 2015

Die Pfarrei St. Peter in Waltrop im kirchengeschichtlichen Spannungsfeld von Reformation und Gegenreformation Niehus, Aloys 2015

Die Fotogruppe der Aluhütte Koerner, Andreas 2015

Zur Frage des karolingischen Ursprungs der Stadt Recklinghausen | Forschungsüberblick, Quellen und Methodenprobleme im Lichte der Grabungsergebnisse von 2013 Kordes, Matthias 2015

Geselligkeit und Rettungsauftrag | Bei der Werksfeuerwehr Babcock gehörte beides dazu Wilger, André; Blümer, Winfried; Urbanski, Horst 2015

Multimedia-Projekt der Gesamtschule Wulfen über die Tüshausmühle in Dorsten-Deuten Bornemann, Sabine 2015

Macht hoch Tor 1 | adventliche Barbarafeier bei HKM 2015

Die Not der Kinder | Landverschickung im und nach dem Ersten Weltkrieg im Stadt- und Landkreis Hagen Sollbach, Gerhard E. 2015

Komplizierte Erinnerung | die Wuppertaler Gewerkschaftsprozesse Stracke, Stephan 2015

Kriegsbegeisterung in Dortmund | die Rolle der Presse am Vorabend des Ersten Weltkriegs Heimsoth, Axel 2015

Das Welterbe-Projekt "Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet" | seit 2010 arbeitet die Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur zusammen mit dem Land NRW und namhaften Partnerinstitutionen an dem Projekt, das Ruhrgebiet für eine UNESCO-Welterbe vorzuschlagen : der Beitrag beschäftigt sich mit der Geschichte und dem Konzept dieser Welterbe-Idee Mehrfeld, Ursula; Pfeiffer, Marita 2015

"Ich bin und werde niemals Nationalsozialist!" | Ludwig Steil und die Deutschen Christen : eine Milieustudie der Holsterhauser Familie Spieker Spieker, Céline Melanie 2015

"Duisburg ist der Ausgangspunkt meiner großen Reise in die Welt" | der Schriftsteller Walter Kaufmann Heid, Ludger 2015

Die Heilige Barbara | von der katholischen Märtyrerin zur überkonfessionellen Schutzpatronin Kift, Dagmar 2015

Italienische Arbeitsmigranten in Westfalen vor dem Ersten Weltkrieg Simon, Dietmar 2015

Religiöse Vielfalt in Westfalen Schlamelcher, Jens; Wevelsiep, Lisa 2015

Bochum, das institutionelle Zentrum der Polen in Deutschland Bleidick, Dietmar 2015

Der Geist weht, wo er will | Kirchentage in Dortmund Dudde, Matthias 2015

"Die Zeiten einer krassen Polemik sind nicht mehr" | streitbare Konfessionen Birkmann, Günter 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW