13644 Treffer in Regionen > 20 Ruhrgebiet — zeige 4176 bis 4200:

Ruhr-triennale, triennale, triennale | International Festival of the Arts ; 17. August bis 30. September 2012 Neweling, Dorothea; Kultur Ruhr GmbH; Ruhrtriennale (2012-2014) 2012

Zollverein und die industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet | Vorschlag für ein UNESCO-Weltkulturerbe Mehrfeld, Ursula; Pfeiffer, Marita 2012

Integrationsgeschichten | polnische "Gastarbeiter" im Kaiserreich Vonde, Detlef 2012

Fürsorge und Kontrolle: Medizinhistorische Perspektiven der Knappschaftsgeschichte im Ruhrgebiet Bluma, Lars 2012

Wortkino | Max von der Grün: Ein Bild von Entracht und Verlorenheit Antes, Klaus 2012

Wen (alles) adressiert eigentlich eine "Europäische Kulturhauptstadt"? | das Beispiel "Essen für das Ruhrgebiet" Parr, Rolf 2012

... nicht nur von Brot allein! | über Späte Liebe von Max von der Grün Hensel, Horst 2012

Überführt | Brückentechnologie Kuhna, Martin 2012

Kunst mit allen Mitteln | am 17. September eröffnet Heiner Goebbels als neuer künstlerischer Leiter die Ruhrtriennale mit John Cages dekonstruktiven Zufallsopern "Europeras 1 & 2" Goebbels, Heiner; Woll, Bjørn 2012

Die Entwicklung der Wissenslandschaft Ruhr | ein kommunaler Blick Heidemann, Caren; Wermker, Klaus 2012

Max von der Grün - Chronist unserer Zeit | Laudatio anlässlich der Verleihung des Kogge-Literaturpreises 1998 der Stadt Minden am 27. September 1998 Käufer, Hugo Ernst 2012

Wirtschaftsstandort Metropole Ruhr 2012

Kirchen im Wandel | veränderte Nutzung von denkmalgeschützten Kirchen im Rheinland Meys, Oliver 2012

Die Ruhrpolen | nationale und konfessionelle Identität im Bewusstsein und im Alltag 1871-1918 Haida, Sylvia 2012

Die Ruhrpolen | nationale und konfessionelle Identität im Bewusstsein und im Alltag 1871-1918 Haida, Sylvia 2012

Die Stadt der Unternehmer | oder: das diskrete Geschäft der kleinen Bourgeoisie Kastorff-Viehmann, Renate 2012

Ascot ist anderswo | Pferderennsport im Revier Biederbeck, Martina 2012

Dr.-Ing. Karl Imhoff, ein Pionier der Ruhrwasserwirtschaft Albrecht, Detlef Rolf 2012

Die Stunde der Populisten | ein Blick in die Kassen der Ruhrgebietsstädte zeigt: Nicht der Solidarpakt Ost, sondern ihre Schuldenlast erdrückt die Kommunen Dohmen, Frank; Schmid, Barbara 2012

Das wahre Wesen der Kunst | zurzeit boomt eine Kunstform, die immer dann Konjunktur hat, wenn der Betrieb erstarrt scheint: Die Performance ; gemeint ist das sich bewegende und vor allem vergängliche Kunstwerk - verstanden als Ereignis, nicht als Darbietug oder gar Spiel im Sinne des Theaters ; Performance-Kunst bildet einen Schwerpunkt dieser Ruhrtriennale 2012

100-Meter-Lauf über 64 Felder zu 32 Bildern | Heiner Goebbels beginnt als vierter Indendant der Ruhrtriennale programmatisch mit "Europeras 1 & 2" von John Cage ; ein Probenbesuch in der Bochumer Jahrhunderthalle Wilink, Andreas; Feger, Markus J. 2012

Wen (alles) adressiert eigentlich eine ›Europäische Kulturhauptstadt‹? | das Beispiel ›Essen für das Ruhrgebiet‹ Parr, Rolf 2012

Die Welt anders denken | Heiner Goebbels ist Komponist, Klangerfinder, Regisseur, Professor am Gießener Institut für Angewandte Theaterwisenschaft, Präsident der Hessischen Theaterakademie - und jetzt auch künstlerischer Leiter der Ruhrtriennale, ab 17. August präsentiert er dort seine erste Saison Goebbels, Heiner; Brandenburg, Detlef 2012

Theater kann viel mehr Struck-Schloen, Michael 2012

Berlin, Weimar, Ruhr | die deutschen europäischen Kulturhauptstädte zwischen Kulturfestival, Stadtentwicklung und Identitätspolitik Prossek, Achim 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW