13501 Treffer
—
zeige 4151 bis 4175:
|
|
|
|
|
|
Abschlussbericht
| Soziale Stadt NRW Düsseldorf Flingern/Oberbilk
|
Bonin, Gregor; Düsseldorf. Stadtplanungsamt |
2009 |
|
|
EU-Dienstleistungsrichtlinie
| Konzepte der Stadt Düsseldorf
|
Kruse, Wilfried; Kempen, Beate van |
2009 |
|
|
Gemeinde pflanzen für konfessionslose und konfessionsvergessene Menschen
| das Sommerhotel Habicht in Düsseldorf
|
Weth, Johannes |
2009 |
|
|
Mein Weg durch braune Zeiten
| in der Jugend erlebt, im Alter erzählt und kommentiert
| Orig.-Ausg., 3., durchges. Aufl |
Ringel, Raimund |
2009 |
|
|
Versorgung psychisch kranker Flüchtlinge – Schlaglichter aus der Sicht des PSZ Düsseldorf
|
Keuk, Eva van |
2009 |
|
|
100 Jahre Düsseldorf linksrheinisch oder wie Düsseldorf über den Rhein kam
| 1. Aufl |
Neisser, Hans-Joachim |
2009 |
|
|
Forscher, Ärzte und ein Düsseldorfer Kaufmann
| zur Geschichte der deutsch-japanischen Beziehungen ; Louis Knifflers Pioniertat vor 150 Jahren
|
Spohr, Edmund |
2009 |
|
|
"Auf immerdar unlösbar verknüpft"?
| Erinnerungsorte für Felix Mendelssohn Bartholdy in Düsseldorf im 20. und 21. Jahrhundert
|
Wasserloos, Yvonne |
2009 |
|
|
150 Jahre Papierfabrikation im Düsseldorfer Stadtteil Bilk
| die Gründung der ersten Papierfabrik in Düsseldorf
|
Pothmann, Dieter |
2009 |
|
|
Klimafreundliches Düsseldorf
| Energie- und CO2-Bilanz 2007
|
Görtz, Werner; Düsseldorf. Umweltamt |
2009 |
|
|
Literarisches Leben in Düsseldorf seit 1970
|
Kortländer, Bernd; Stahl, Enno; Heinrich-Heine-Institut; Ausstellung Literarisches Leben in Düsseldorf seit 1970. Bilder, Dokumente, Materialien aus den Beständen des Rheinischen Literaturarchivs und aus Privaten Sammlungen (2009 : Düsseldorf) |
2009 |
|
|
Düsseldorf wird erstmals urkundlich erwähnt
| vor 850 Jahren im August
|
Reith, Wolfgang |
2009 |
|
|
Sieben Jahre neue Komödie
| der Spielplan 2009/10 steht unter dem Motto: starke Frauen
|
Hackenberg, Rolf |
2009 |
|
|
Die Katholische Hochschulgemeinde in der St.-Ludger-Kirche in Düsseldorf-Bilk
|
Struck, Martin |
2009 |
|
|
Klauenschere - Maulöffner - Nasenbremse
| größter Fachhändler in Europa: Hufbeschlagartikel Strohm - vor 20 Jahren in Bockumer Schmiede gegründet
|
Zimmermann, Christa-Maria |
2009 |
|
|
Was bleibt übrig - Spuren von Menschen und Pflanzen
| eine Ausstellung im NaturFreundehaus Gerresheim
|
Möller, Matthias |
2009 |
|
|
Ein Testament aus dem Jahre 1552
| Hermann von Winkelhausen und Anna Kettler vererben Gut Winkelhausen
|
Becker, Rita |
2009 |
|
|
Deichbau am Rhein zwischen Heerdt und Langst im 17. und 18. Jahrhundert
|
Rameil, Robert |
2009 |
|
|
Zeittafel der Geschichte von Rath/Unterrath
|
|
2009 |
|
|
Eine Gesellschaft zwischen Bürgertum und Arbeiterschaft
| politische Entwicklung Gerresheims seit 1909
|
Ohneck, Wolfgang |
2009 |
|
|
Europawahl am 7. Juni 2009
| repräsentative Wahlstatistik
|
Golschinski, Manfred; Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen |
2009 |
|
|
Stadtraum Kö-Bogen
| neue Qualitäten für die Düsseldorfer Innenstadt ; en neu Kwalität för et Läve em Häzz von onser Stadt
|
Bonin, Gregor |
2009 |
|
|
Leben in der Stadt
| neue Chancen und Risiken im Kontext des demografischen Wandels, auch in Düsseldorf
|
Knopp, Reinhold |
2009 |
|
|
Angermund
| die Rosenstadt im Grünen
| 1. Aufl |
Mulitze, Christoph; Scheepers, Annette; Angermunder Kulturkreis |
2009 |
|
|
Virtuoses Wechselspiel zwischen Industrie und Kunst
|
Brinkmann, Heribert; Anna, Susanne |
2009 |
|