15206 Treffer
—
zeige 4151 bis 4175:
|
|
|
|
|
|
In die Offensive
| Messe Essen ; vor Kurzem hat der Essener Stadtrat mit ganz großer Mehrheit beschlossen: Die Messe an der Gruga wird bis 2019 modernisiert und kommt damit aus schwierigen kommunalpolitischem Fahrwasser heraus ; Oliver P. Kuhrt, seit Januar neuer Messe-Geschäftsführer, scharrt schon tatendurstig mit den Hufen: "Jetzt können wir auf dem Markt endlich wieder in die Offensive gehen."
|
Kuhna, Martin |
2015 |
|
|
Als "Westfalczyczy" im Westen
| zur Immigration am Ende des 19. und am Anfang des 20. Jahrhunderts im Ruhrgebiet
|
Schmidt, Wolfram |
2015 |
|
|
Architektur als Erbe des Mittelalters
| vorreformatorische Kirchen im evangelischen Kirchenkreis Dortmund
|
Pieper, Roland |
2015 |
|
|
Das performative Museum
|
Wende, Ovis; Kretschmer, Lukas |
2015 |
|
|
Das Projekt "Muslimische Gemeinden als kommunale Akteure" in Hamm
|
Johna, Sebastian |
2015 |
|
|
Landschaftliche Vielfalt in Westfalen
|
Temlitz, Klaus |
2015 |
|
|
Zum Mythos des "alten Vincke"
|
Walter, Bernd |
2015 |
|
|
Gebietsreformen in Haltern im 20. Jahrhundert
|
Buttgereit, Finn |
2015 |
|
|
Vision, Transformation, Inspiration
| der Emscher Landschaftspark und seine Folgen
|
Dettmar, Jörg |
2015 |
|
|
Die Nervenkriegerin
| Ausweitung der bürgerlichen Kampfzone: Yasmina Reza, erfolgreichste Theaterautorin der Gegenwart, hat für Thomas Ostermeier und die Berliner Schaubühne ein Stück geschrieben, "Bella Figura", das in Kooperation mit den Ruhrfestspielen in Recklinghausen Ende Mai Premiere hat
|
Wilink, Andreas |
2015 |
|
|
Zwischen Beratung und Lobbyismus
| Interessenvertretungen der Landwirtschaft
|
Frese, Matthias |
2015 |
|
|
Die Henrichshütte in Hattingen
| Stahl aus dem Ruhrtal
|
Schmidt-Rutsch, Olaf |
2015 |
|
|
Es begann 1933: Die Verfolgung der Bochumer Juden
| das Beispiel des Rechtsanwalts Dr. Siegmund Schoenewald und seiner Ehefrau Ottilie, geb. Mendel
|
Schneider, Hubert |
2015 |
|
|
Vom städtischen Forst "Westerholz" zum Freizeitpark
| Geschichte des Fredenbaumparks in Dortmund
|
Bausch, Hermann Josef |
2015 |
|
|
Marl: Bildungswege zu einer neuen Stadt
| ein programmatischer Weckruf
|
Meyer, Heinz H. |
2015 |
|
|
Das fragile Monument
| Albin Hennigs Universitätsverwaltung
|
Ruhl, Carsten |
2015 |
|
|
Ein Blick durch das "Stadtfenster" in die Zukunft
| die neue Zentralbibliothek in Duisburg hat ihren Betrieb aufgenommen
|
Barbian, Jan-Pieter |
2015 |
|
|
Werkfeuerwehr Babcock
| ich wollte schon immer Feuerwehrmann werden
|
Wegner, Sabrina; Wilger, André; Blümer, Winfried |
2015 |
|
|
Musikdirektor Hubert Engels
| der Begründer des musikalischen Lebens in Mülheim an der Ruhr
|
Roepstorff, Jens |
2015 |
|
|
Der Tag der Niederlage war zugleich ein Tag der Befreiung
| Gründonnerstag 1945: vor 70 Jahren lag Gladbeck in Trümmern
|
Meinert, Georg |
2015 |
|
|
Johannes Buxtorf - Theologe, Sprachforscher, Kenner des Judentums
| ein Wissenschaftler aus Kamen von europäischem Ruf
|
Delkus, Horst |
2015 |
|
|
Planung und Auffahrung einer Strebstartstrecke mit Sonderquerschnitt in großer Teufe auf dem Bergwerk Prosper-Haniel
|
Schmidt, Ralf; Barth, Ulrich |
2015 |
|
|
Freimaurerei in Mülheim
| beinahe zwei Jahrhunderte bewegter Geschichte
|
Waldhelm, Alexander; Löbbe, Klaus; Tiedtke, Tristan |
2015 |
|
|
Im Schatten Rheinpreußens - die Geschichte von Kirche und Bergbau im Raum Duisburg-Homberg
|
Lukas, Reinald |
2015 |
|
|
Rohheit und Willkür der Schwarzen Husaren - Kollateralschäden oder der arme Richter Müller
|
Schmitt, Franz-Josef |
2015 |
|