15443 Treffer — zeige 4101 bis 4125:

Ausländerbeschäftigung und -ausbildung im Ruhrbergbau | Maßnahmen der zuständigen Institutionen als Reaktion auf sich verändernde Bedingungen der Nachwuchswerbung 1956 - 1989 Skrabania, David 2015

Mülheim im Ersten Weltkrieg | Stadtarchiv erinnert an Kriegsbeginn vor 100 Jahren Rawe, Kai 2015

"... daß er auf menschliche Anteilnahme ein natürliches Recht hat" | Nachbarfeste in Schwerte Wartenberg, Christopher 2015

Evangelisches Krankenhaus Herne - ein westfälischer Musterfall | von der barmherzigen Armenpflege zur universalen HighTech-Medizin des 21. Jahrhunderts Läge, Friedrich-Karl 2015

Ein Blick durch das "Stadtfenster" in die Zukunft | die neue Zentralbibliothek in Duisburg hat ihren Betrieb aufgenommen Barbian, Jan-Pieter 2015

Herr Simsek, der Prophet und die Gelantine | es waren Kinder von Einwanderern, die in Paris ein Massaker gegen die Pressefreiheit anrichteten ; es sind auch Kinder von Einwanderern, die nach Syrien gehen, um dort für einen islamischen Staat zu kämpfen ; junge Menschen, die nicht nur die Werte ihrer Geburtsländer mit Füßen treten – sondern auch die Werte des Islam ; als vorbeugendes Mittel gilt der islamische Religionsunterricht, den es in NRW seit zwei Jahren gibt ; ist es der richtige Weg? Pinetzki, Katrin 2015

Innovation aus Tradition - der Wittener Wirtschaftsraum und seine Unternehmer Ellerbrock, Karl-Peter 2015

Die Zerschlagung der Gewerkschaften verarbeiten | das Beispiel Hans Böckler Borsdorf, Ulrich 2015

"Einer wandte sein Gesicht zur Seite - sieht aus wie Papa! | Zeitzeugen erinnern sich an das Zwangsarbeitslage "Westfeldstraße" und das spätere Außenlager des KZ Buchenwald an der Immermannstraße sowie seine Zwangsinsassen Geiger, Peter; Klein, Ralph 2015

Wittens früheste Erwähnung 1214 im Kontext der Regional- und Reichsgeschichte Thier, Dietrich 2015

Ansichten vom Ruhrgebiet | Heinrich Hausers "Schwarzes Revier" Schlautmann, Rainer 2015

Der Kulturlandschaftsbegriff im Kontext der UNESCO-Welterbekonvention | die Kulturlandschaft stellt in der Welterbekonvention seit 1992 seine eigene Kategorie dar : der Artikel gibt Aufklärung über die Historie des Begriffs innerhalb der UNESCO, die Notwendigkeit seiner Einführung und die Problematik, die mit ihm einhergeht Röhr, Marius 2015

Werner Fraustädter | zionistischer Sozialpolitiker und Anwalt des Fremdenrechts Heid, Ludger 2015

Sally Kaufmann, Rechtsanwalt und Vorsitzender der jüdischen Gemeinde Duisburgs 1936-1943 | ein Portrait : für Walter Kaufmann zum 90. Geburtstag Heid, Ludger; Kaufmann, Walter 2015

Einmal Hölle und zurück | der Aufstieg des MSV in die 2. Liga Koss, Ralf 2015

Gräben und Wasser auf der Burg Altendorf Leenen, Stefan 2015

Wirtschaftsdemokratische Neuordnungskonzepte nach dem Faschismus am Beispiel von Viktor Agartz Jünke, Christoph 2015

Karl-Wilhelm Welwei (1930 - 2013) | Nekrolog Schoppmeyer, Heinrich 2015

Archäologische Beobachtungen der Stadtarchäologie an der Burg Altendorf seit 1993 Hopp, Detlef; Khil, Bianca 2015

Duisburger Drucke der frühen Neuzeit | einige Neuentdeckungen und Ergänzungen Komorowski, Manfred 2015

Dienst und Liebe: Marie Krueger Koehn, Hermann-Ulrich 2015

Universität als Steuerungsinstrument | die Ruhr-Universität zwischen Gesellschaftspolitik, Hochschul- und Landesplanung Celebi, Timo 2015

"Mit weinenden Augen" | Reaktionen von Hammer Ordensfrauen und Stiftsdamen auf die Säkularisation Perrefort, Maria 2015

Cantare, legere, declinare ... | Streiflichter aus mittelalterlichen Schulen in Essen Stephan-Maaser, Reinhild 2015

Gemütlichkeit im Großraum? | die Zentralmensa Northemann, Yvonne 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW