11593 Treffer
—
zeige 4101 bis 4125:
|
|
|
|
|
|
Gründung eines Rauch-Vereins
| "Dampf" in Düsseldorf
|
Kremer, Rolf; Kremer, Christa |
2008 |
|
|
Die Bautätigkeit Johann Wilhelms in Düsseldorf
|
Spohr, Edmund |
2008 |
|
|
Gut beraten
| Düsseldorf ist Deutschlands Beraterstadt Nummer 1 und bietet so jede Menge Know-How für Unternehmen
|
Reimann, Uwe; Poorten, Robert |
2008 |
|
|
Schmiede für Claims und Slogans
| in der Landeshauptstadt haben nicht nur viele Agenturen, sondern auch die Flaggschiffe der Branche ihren Sitz
|
Rollmann, Sylvia; Poorten, Robert |
2008 |
|
|
IVC kommt an die Kö
| über das schnelle Wachstum der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft IVC und die noch in diesem Spätsommer bevorstehende Eröffnung einer Niederlassung in der Landeshauptstadt
|
Knaut, Dieter; Schulte, Jörn |
2008 |
|
|
Herzog Wolfgang Wilhelm bewahrte die Stadt Düsseldorf vor Eroberung und Plünderung
|
Engelhardt, Manfred |
2008 |
|
|
Kunst im Wandel
| Lawrence Weiner schafft Spracharbeiten, die meist auf Wänden erscheinen ; seine Werke sind nicht an den Künstler oder an einen bestimmten Ort gebunden ; mit jeder Realisierung in einem anderen Kontext oder Medium verändern sie sich ; K21 zeigt seine große Retrospektive
|
Kutscher, Barbara; Weiner, Lawrence |
2008 |
|
|
Viele verschiedene Emotionen
| der Solist des Rheinopern-Balletts, Valerio Mangianti, beweist seine menschliche und tänzerische Ausstrahlung in vielen Rollen, jetzt erneut als Arno in Vamos' neuer Choreografie "Die Jüdin von Toledo"
|
Schenk, Lis; Mangianti, Valerio |
2008 |
|
|
Warum trifft sich die Welt in Düsseldorf?
|
Preuss, Frank; Dornscheidt, Werner M.; Esser, Paul |
2008 |
|
|
Die Totale des Andreas Gursky
| zur Kleinformat-Retrospektive in den Krefelder Museen
|
Meister, Helga |
2008 |
|
|
Der Schlegelkeller
| wie viel ein Volk leiden kann und die Scham der späteren Generationen ; zum Zeichnungszyklus von Karl Schwesig
|
Loskill, Jörg |
2008 |
|
|
Die Musik muss atmen!
| Andrey Boreyko, ab der Spielzeit 2009/10 Düsseldorfs neuer GMD, dirigiert im September in der Tonhalle sein künftiges Orchester
|
Boreyko, Andrey |
2008 |
|
|
Auf einen Klick
| IHK-Service rund um Standort und Immobilien
|
Jablonowski, Vera; Poorten, Robert |
2008 |
|
|
Einen neuen Zugang schaffen
| die Vermittlung von Kunst ist anspruchsvoll, darum legt K20K21 Wert darauf, die Auseinandersetzung der Besucher mit den Exponaten professionell zu begleiten ; unterstützt von finanz- und kommunikationsstarken Partnern wollen die Verantwortlichen von K21 ihr Bildungsprogramm in den nächsten Jahren weiter ausbauen und genauer auf die Interessen der Zielgruppen zuschneiden
|
Hackmann, Mirko |
2008 |
|
|
Der Terror der Pogromnacht in der Erinnerung Düsseldorfer Überlebender
|
Genger, Angela |
2008 |
|
|
Chronologie der "Einkreisung"
| die jüdische Gemeinde und die NS-Judenpolitik in Düsseldorf im Jahr 1938
|
Fleermann, Bastian |
2008 |
|
|
Düsseldorf und das Herrscherhaus von Jülich-Kleve-Berg
|
|
2008 |
|
|
That's advertising
| Düsseldorf ist Deutschlands heimliche Hauptstadt der Werbung
|
Prange, Sven; Poorten, Robert |
2008 |
|
|
Nach dem Pogrom
| Bilanz der Ausschreitungen in Düsseldorf
|
Fleermann, Bastian |
2008 |
|
|
Die Gründung des Landes Nordrhein-Westfalen und die Ernennung Düsseldorfs zur Landeshauptstadt
|
Engelhardt, Manfred |
2008 |
|
|
Hinaus auf's Land
| oder rein in die Stadt? ; Metropolen müssen erreichbar bleiben
|
Neuhoff, Oliver |
2008 |
|
|
Architektenstreit - Wiederaufbau zwischen Kontinuität und Neubeginn
| Düsseldorf als Vorzeigeort der Nachkriegsmoderne
|
|
2008 |
|
|
Kühne Visionen hatten eine dunkle Vorgeschichte
| Ausstellung im Stadtmuseum erinnert an den Düsseldorfer Architektenstreit der fünfziger Jahre
|
Schwerter, Werner |
2008 |
|
|
"Im Bewußtsein des Scheidens"
| der Düsseldorfer Literaten- und Künstlerstammtisch "Rosenkränzchen"
|
Grande, Jasmin |
2008 |
|
|
Wenn der Weihnachtsmann Rad schlägt
| Weihnachtsmärkte in Düsseldorf
|
Rüscher, Michael; Poorten, Robert |
2008 |
|