10210 Treffer
—
zeige 4101 bis 4125:
|
|
|
|
|
|
Tourismus zwischen Marketing und Identität
| das Sauerland und Westfalen im späten 19. und 20. Jahrhundert (1890-2000)
|
Frese, Matthias |
2002 |
|
|
Der Reichsdeputationshauptschluss von 1803 und seine Auswirkungen
| Westfalen im Wandel: eine Einführung
|
Reininghaus, Wilfried |
2002 |
|
|
Das Gesamtarchiv von Romberg im Staatsarchiv Münster
|
Reininghaus, Wilfried |
2002 |
|
|
Staatsexamens- und Magisterarbeiten zur Geschichte Westfalens
|
Weißer, Ansgar |
2002 |
|
|
Haelbohm, Roster und Pasteydenreddeken
| zum Küchengerät des 17. Jahrhunderts in Westfalen
|
Gentner, Carin |
2002 |
|
|
FH-Südwestfalen - eine neue Hochschule
|
Klein, Hubert Willi |
2002 |
|
|
Laienzeichnerinnen im Kreise der Annette von Droste-Hülshoff
|
Schmitt, Michael |
2002 |
|
|
Die westfälischen Museen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
|
Griepentrog, Martin |
2002 |
|
|
Freiligrath und die Düsseldorfer Malerschule
|
Schulze-Weslarn, Annemarie |
2002 |
|
|
Freiligraths Beziehungen zu Weimar
| eine Ergänzung
|
Roessler, Kurt |
2002 |
|
|
Die Statuen der Jahreszeiten und der Schloßgarten von Schwetzingen
|
Grote, Udo |
2002 |
|
|
Der Freiherr vom Stein-Turm in einer "malerischen und romantischen" Gedächtnislandschaft
|
Wolf, Falk |
2002 |
|
|
Ergänzungen zur Verbreitung der Polypodium-Sippen (Polypodiaceae, Pteridophyta) in Nordrhein-Westfalen, insbesondere im Südwestfälischen Bergland
|
Lubienski, Marcus |
2002 |
|
|
Das 'Geistliche Jahr' - ein Zeugnis der Frömmigkeitsgeschichte des Vormärz
|
Jaeschke, Walter |
2002 |
|
|
Zur Malerei von Ulrich Erben
|
Heusinger von Waldegg, Joachim |
2002 |
|
|
Drei Schienenfahrzeuge der WLE sind letzte Zeugen der vor 100 Jahren eröffneten Sennebahn
|
Kubasik, Johannes |
2002 |
|
|
"Schreiende Pferde"
| Franz Müller-Frerichs Roman 'Kriegspferd Pummelchen'
|
Sudhoff, Dieter |
2002 |
|
|
Die KVWL als Dienstleister für ihre Mitglieder
|
Pruss, Ursula; Greitemeier, Arnold |
2002 |
|
|
Outsourcing: kein Fremdwort im südöstlichen Westfalen
|
Börü, Bugra |
2002 |
|
|
Drei Kölner Bauten mit Bedeutung für Robert Blum und Ferdinand Freiligrath
|
Roessler, Kurt |
2002 |
|
|
Kanonisierung als patriarchalischer Selektionszwang?
| das Beispiel Annette von Droste-Hülshoff
|
Niethammer, Ortrun |
2002 |
|
|
Neue Aspekte in der politischen Publizistik von Georg Weerth und Ferdinand Freiligrath 1848/49
| ihre Wohn- und Wirkungsstätten in Köln
|
Melis, François |
2002 |
|
|
Hatte Widukind einen gebrochenen Finger?
| Ein altes Rätsel wurde gelöst
|
Finkener, Heinz |
2002 |
|
|
Schinken und Wälzer: Schauplatz Westfalen
|
Zitzlaff, Christoph |
2002 |
|
|
Westfalen im Spiegel der Kriegsnöte seit 1914
|
Gojny, Jürgen |
2002 |
|