871 Treffer in Sachgebiete > 782500 Vorschulerziehung — zeige 411 bis 435:

Familienzentren in Nordrhein-Westfalen. Beispiele innovativer Praxis | 1. Aufl Heuchel, Ilona; Lindner, Eva; Sprenger, Karin 2009

Netzwerke statt Gemischtwarenläden - Familienzentren im städtischen Raum Noack, Brigitte 2009

Eine Idee setzt sich durch | wie Anrather Bürger sich engagieren Schumacher, Klaus 2009

Fortschreibung der Bedarfsplanung für die Tagesbetreuung von Kindern für das Kindergartenjahr ... / Stadt Beckum Beckum 2008

Kreis Steinfurt | Umsetzung und Resümee nach rund 100 Tagen KiBiz Veer, Sabrina; Thomas-Klosterkamp, Barbara 2008

Kindern einen kontinuierlichen Bildungsprozess ermöglichen | die neuen gesetzlichen Regelungen zur Gestaltung des Übergangs von Kindertageseinrichtung in Schule Knappstein, Barbara 2008

Betriebserlaubnis schon heute, wenn personelle Besetzung erst morgen geklärt wird? | zum Grundsatzbeschluss des OVG Nordrhein-Westfalen (Münster) vom 27.11.2007 über Auflagen in Verfahren nach § 45 SGB VIII Mörsberger, Thomas 2008

Bildung beginnt mit der Geburt | ein offener Bildungsplan für Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen | 2., erw. Aufl., [Nachdr.] Schäfer, Gerd E. 2008

Bärenstarke Sache: Tagesbetreuung für Kinder in Münster ... 2008

Die Begleitstudie der Bielefelder vorschulischen Sprachfördermaßnahme Demirkaya, Sevilen; Gültekin, Nazan 2008

Rückblick auf 100 Tage KiBiz im Kreis Viersen Vilcans, Hannes 2008

Kindertageseinrichtungen in der Kreisstadt Bergheim Bergheim (Erft) 2008

Kindertagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen | Praxiskommentar für Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege, Fachberatung und Verwaltung 2008

Sie brachten den Menschen das Licht | vor 100 Jahren wurde das St.-Nikolaus-Stift Rheurdt gegründet Rickers, Karl-Heinz 2008

Hochbegabte SchulanfängerInnen | eine explorative Längsschnittstudie zum Übergang hochbegabter Kinder vom Kindergarten in die flexible Schuleingangsstufe NRW unter besonderer Berücksichtigung von Schulleistung und psychosozialer Entwicklung Racherbäumer, Kathrin 2008

Das Kindergartenwesen im internationalen Vergleich | an den Beispielen Taipeh (Taiwan) und Nordrhein-Westfalen (Deutschland) Lo, Hsiu-Ching 2008

Der Deutener Spatz | Auszeichnung für Singen im Kindergarten Deuten Sobbe, Annette; Tüshaus, Gertrudis 2008

Medienerziehung im Kindergarten | Status und Entwicklung der Medienkompetenzförderung in nordrhein-westfälischen Kindergärten Gerth, Joachim; Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen; Medienpädagogische Fachtagung (12 : 2007 : Düsseldorf) 2008

KiBiz | hoher Aufwand und noch immer viele offene Fragen - aber der Start im Märkischen Kreis ist geglückt Beckmann-Klatt, Iris 2008

Die Kindergärten der Ev.-ref. Kirchengemeinde Schlangen Rolf, Vera; Reinhard, Ulrike 2008

Hochbegabte SchulanfängerInnen | eine explorative Längsschnittstudie zum Übergang hochbegabter Kinder vom Kindergarten in die flexible Schuleingangsstufe NRW unter besonderer Berücksichtigung von Schulleistung und psychosozialer Entwicklung Racherbäumer, Kathrin 2008

Das Kindergartenwesen im internationalen Vergleich | an den Beispielen Taipeh (Taiwan) und Nordrhein-Westfalen (Deutschland) Lo, Hsiu-Ching 2008

Kindertagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen | Kurzkommentar KiBiz ; jetzt neu: Gesetzestext KiBiz und Kurzkommentierung zu allen Paragrafen in aktualisierter Fassung, Text Durchführungsverordnung KiBiz und Personalvereinbarung | 2., aktualisierte Aufl Janssen, Karl 2008

Delfin 4: Diagnostik, Elternarbeit und Sprachförderung bei Vierjährigen in NRW | Stand und Ausblick Fried, Lilian 2008

"Good morning everybody" | Englisch bestimmt im neuen Familienzentrum NRW den Kindergartenalltag 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA