16969 Treffer
—
zeige 4076 bis 4100:
|
|
|
|
|
|
Der (neue) Bachelorstudiengang Polizei an der FHÖV NRW
|
Mokros, Reinhard |
2012 |
|
|
Fritz Cremer (1906 - 1993)
|
Kösters, Klaus |
2012 |
|
|
Das neue Tariftreue- und Vergabegesetz NRW
|
Liebschwager, Pascale |
2012 |
|
|
Von Hülfskassen zur Unfallkasse Nordrhein-Westfalen
|
Plönes, Johannes |
2012 |
|
|
Der Feuerwehrverband der Rheinprovinz, dessen Umwandlung in den Rheinischen Provinzialfeuerwehrverband und die Überführung in die reichseinheitliche Organisation im Jahre 1938/1939
|
Klaedtke, Bernd |
2012 |
|
|
Gemeinsames Engagement für Kirchengebäude
| Städte und Kirchengemeinden arbeiten zusammen im "Modellvorhaben Kirchenumnutzungen" des Ministeriums für Bauen und Verkehr NRW
|
Beste, Jörg |
2012 |
|
|
60. Landeswettbewerb
| Lob von höchster Stelle für das Rote Kreuz im Kreis Borken
|
Andresen, Horst |
2012 |
|
|
Neue Ergebnisse zur jungpaläolithischen Besiedlung Nordrhein-Westfalens
|
Holzkämper, Jörg; Maier, Andreas |
2012 |
|
|
Medienkompetenz ist Lernkompetenz
|
Vaupel, Wolfgang |
2012 |
|
|
Das Schreiben der Ministerin
| das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen will fünf neue Maßregelvollzugskliniken bauen, in denen kranke Straftäter therapiert werden
|
Nasemann, Silke |
2012 |
|
|
Lernzeiten in Ganztagsschulen in NRW
| Chancen und Herausforderungen individueller Förderung
|
Stötzel, Janina; Tabel, Agathe |
2012 |
|
|
Kunden entdecken den Bibliothekskatalog neu
| der (inter)aktive Katalog mit LibraryThing for Libraries ; ein Pilotprojekt in Nordrhein-Westfalen
|
Brenner, Simon; Ehlen, Dirk |
2012 |
|
|
Die Erwartungen und Forderungen des Städtetages Nordrhein-Westfalen an den neuen Landtag und die neue Landesregierung
|
Städtetag Nordrhein-Westfalen |
2012 |
|
|
"Global Business English" als Standortfaktor
| ein praxisorientierter Beitrag zur Lernfelddidaktik der bilingualen Wirtschaftslehre an der Berufsschule in NRW
|
Diehr, Frank |
2012 |
|
|
Außenwirtschaft: Deutscher Meister NRW
| Nordrhein-Westfalen ist das exportstärkste Bundesland, vor Baden-Württemberg und Bayern ...
|
Bojahr, Silke |
2012 |
|
|
Wo Urgroßvater Simon sein Glück machte
| Landesgeschichte ist auch Migrationsgeschichte ; das Einwanderungsland NRW
|
Becker-Willhardt, Hannelore; Nonn, Christoph |
2012 |
|
|
Die nordrhein-westfälische Landtagswahl vom 13. Mai 2012
| von der Minderheit zur Mehrheit
|
Bajohr, Stefan |
2012 |
|
|
"Gemeinsam nach neuen Handlungsoptionen zur besseren Zielerreichung suchen"
| im Rahmen des "Gesetzes zur Weiterentwicklung der Organisation der Grundsicherung für Arbeitssuchende" vom 3. August 2010 wurde ein umfassendes Zielvereinbarungssystem eingeführt ... ; G.I.B. sprach mit Johannes Pfeiffer, Geschäftsführer Grundsicherung in der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit (BA)...
|
Keuler, Manfred; Pfeiffer, Johannes |
2012 |
|
|
Round-Table-Gespräch über die Erfahrungen mit der Umsetzung der Fachkräfteinitiative NRW
|
Keuler, Manfred |
2012 |
|
|
Zum Stand der kommunalen Familienpolitik
| Ergebnisse einer Studie in Nordrhein-Westfalen
|
Engelbert, Angelika; Wunderlich, Holger |
2012 |
|
|
Das Bildungswesen verdient mehr Wertschätzung
| ohne ausreichende Bildungsinvestitionen ist NRW der Konkurrenz nicht gewachsen
|
Klinger, Ansgar; Clermont, Karin |
2012 |
|
|
Kreation, Zuständigkeitsbestimmung und Finanzierung sozialer Aufgaben im Bundesstaat im Lichte des KiföG-Urteils des VerfGH NW vom 12.10.2010
|
Henneke, Hans-Günter |
2012 |
|
|
Elektronische Pflicht in Nordrhein-Westfalen
| Zum Aufbau einer kooperativen landesbibliothekarischen Struktur
|
Flachmann, Holger |
2012 |
|
|
Bildungsbaustelle NRW
| Interview mit Sylvia Löhrmann
|
Gornik, Dorota; Löhrmann, Sylvia |
2012 |
|
|
Kurz vor der Kapitulation?
| erste Erfahrungen mit dem neuen Tariftreue- und Vergabegesetz NRW ; es herrscht große Verunsicherung
|
Krämer, Martin |
2012 |
|