|
|
|
|
|
|
Kleiner Mann, warum?
| wie der Mensch im Ruhrpott so tickt ; ein Erklärungsversuch
|
Lischka, Konrad |
2012 |
|
|
Die Hygiene des Bergmanns
| zur Biopolitik im Ruhrkohlenbergbau des Kaiserreichs
|
Bluma, Lars |
2012 |
|
|
Viel Licht und starker Schatten
| zur Gestaltung von Stadt und Region nach Einbruch der Dunkelheit
|
Köhler, Dennis; Walz, Manfred |
2012 |
|
|
Laudatio anlässlich der Verleihung des Literaturpreises Ruhr an Judith Kuckart (17. November 2009)
|
Krauss, Hannes |
2012 |
|
|
Literatur und Arbeit
| ein Autorenaustausch zwischen Ruhrgebiet und der Picardie
|
Peuckmann, Heinrich |
2012 |
|
|
Neid gegen Elend
| der Strukturwandel hat im Ruhrgebiet auch nach 40 Jahren noch kein Ende gefunden - im Osten ist er schon lange vorbei ; hinter rußgeschwärzten wie frisch sanierten Fassaden verbirgt sich triste Wirklichkeit ; hat das Ruhrgebiet wirklich Grund zum Selbstmitleid - oder vielleicht doch die besseren Chancen?
|
Schnaas, Dieter; Fischer, Konrad |
2012 |
|
|
Extrawurst
| Ruhrpott-Krimi
|
Bötefür, Markus |
2012 |
|
|
Bildungschancen im Ruhrgebiet
|
Lenze, Jörg |
2012 |
|
|
Paris, Ruhr
| zur geschichtsliterarischen Inszenierung von Urbanität
|
Bohn, Ralf |
2012 |
|
|
Die Doppel-Eminenz
| Gerhard Cromme ; der Aufsichtsratschef von Siemens und ThyssenKrupp nimmt wie kein Zweiter in Deutschland Einfluss auf die Großindustrie und ihre manchmal verborgenen Schachzüge
|
Wildhagen, Andreas |
2012 |
|
|
Risiko relationale Szenographie
| am Beispiel der Ruhr.2010 - Kunstprojekte
|
Scorzin, Pamela C. |
2012 |
|
|
Ruhrzeit
| Perspektive erleben
|
|
2006 |
|
|
Bildungsbericht Ruhr
|
|
2012 |
|
|
Europäische Geschichte und kulturelle Identität
| zu Dieter Fortes Trilogie "Das Haus auf meinen Schultern"
|
Guarda, Filomena Viana |
2012 |
|
|
Hebammenkunst
| mit drei eindrucksvollen Musiktheaterproduktionen hat der neue Intendant Heiner Goebbels das Profil der Ruhrtriennale neu definiert
|
Brandenburg, Detlef |
2012 |
|
|
Die schönsten Landerlebnisse in Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf, dem Kreis Mettmann & den Ruhrgroßstädten
| 1. Aufl |
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen |
2012 |
|
|
The Emscher redevelopment project - an inspiring once-in-a-century urban development project
| Diverse, Vital, Appealing ; Projects under the umbrella of the "United for the new Emscher Valley" Partnership
|
Emschergenossenschaft |
2012 |
|
|
Karl Schwesig (1898 - 1955)
|
Kösters, Klaus |
2012 |
|
|
"Wir haben uns daran gewöhnt"
| Paul Pospischiel und die andere Seite des Wirtschaftswunders
|
Delseit, Wolfgang |
2012 |
|
|
Max von der Grün: Irrlicht und Feuer
|
Arnold, Heinz Ludwig |
2012 |
|
|
Was bedeutet die Ernennung zur Kulturhauptstadt für das Ruhrgebiet?
| Bericht über eine Podiumsdiskussion und ihren wissenschaftlich-politischen Hintergrund
|
Ditt, Karl |
2012 |
|
|
Schwarzes Eis
| Der Lebensroman meines Vaters
| 1. Aufl |
Lochthofen, Sergej |
2012 |
|
|
Landmarken
| Impressionen 2013
|
|
2012 |
|
|
Romantisches Ruhrtal
| deutsch, englisch, nederlands
| 1. Aufl |
Emde, Thomas; Fuhrmann, Uwe |
2012 |
|
|
Geothermische Nutzung von Bergbauinfrastruktur im Ruhrgebiet
|
Bracke, Rolf |
2012 |
|